Hallo aus Aachen !!!

  • Wie du schon selbst erkannt hast ,sei froh das du einen bekommen hast.
    Der wird wohl nichts anderes mehr da gehabt haben ;)

  • Ist ja ne schöne shize, aber glaube ich besser so mit neuem Short Block.

    Bei Leihwagen sagt man idR. eine Nummer kleiner als der Eigene, ist im Falle eines Versicherungsschadens
    so.
    Ich glaube in deinem Fall , einer Mängelbeseitigung, würde dir von Rechtswegen, gar keiner zustehen.
    Ist dann ein "Netter Zug" vom Händler.

    Hallo,
    ja da hast du Recht. Bin ja auch wie gesagt eigentlich froh überhaupt einen Leihwagen bekommen zu haben. Bis jetzt kam noch kein erlösender Anruf vom Händler das der Wagen fertig ist. Ja alles sehr sehr ärgerlich... Steckt man halt nicht drin.

    Gruß Marcel

  • Hallo zusammen,
    habe meinen Wagen nun seit Mittwoch wieder. Läuft sehr gut wie ich finde. Kein Ruckeln oder stottern oder sonst irgendwas. Haben also gute Arbeit geleistet... Das einzige was jetzt noch fehlt ist wohl eine Motorabdeckung vom vorderen Spoiler. Das ist wohl entweder beim Händler wo er hin geschleppt wurde oder bei meinem Händler verloren gegangen... Ich denke aber eher beim ersten Händler der eine Fehlerursache feststellen sollte. Da die schrauben von dieser Abdeckung im Kofferraum lagen.

    Jetzt fängt der Strungs an mein Händler sagt natürlich die hätten mir den Leihwagen schon 3 Wochen kostenlos zur Verfügung gestellt da könnten sie nicht noch diese Abdeckung bezahlen. Die kostet wohl um die 100€. Man würde mir einen Sonderpreis machen.
    Erm sorry sehe ich ja nun mal gar nicht ein!!! Mein Wagen wurde abgeschleppt und da war es ja schließlich noch da. Also warum soll ich jetzt für etwas Zahlen was ich nicht verschlammt habe? Und wenn es nur 10€ kosten würde sehe ich es absolut nicht ein.

    Wie seht ihr das?

    Danke für eure Hilfestellung bisher !!!!

    Gruß Marcel

  • Ganz klar genauso. Wenn du nicht "schuld" bist dann wärs ein Unding wenn Du das auch noch bezahlen sollst.

  • Sehe ich genau so und wäre mir auch Wumpe wer die verschlampt hat.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja nur wer muss die jetzt bezahlen? Der erste Händler sagt er hätte die Werkstatt nochmal durchsucht es wäre nix zu finden. Man hätte alle Teile die demontiert wurden ins Fahrzeug reingelegt. Habe aber schon eine ähnliche Abdeckung gesehen die ist ziemlich groß. Aber gut wenn er es sagt muss ich es glauben.

    Der zweite Händler sagt es wären nur die Schrauben im Kofferraum gewesen und keine Abdeckung.....

    Muss ich mich jetzt darum kümmern also von Händler zu Händler tuckern um das aufzuklären was wahrscheinlich eh im Sande verlaufen wird wer das verschlammt hat. Oder muss sich mein Händler drum kümmern?

  • Du schreibst doch das dein Wagen in Absprache mit deinem Verkäufer zu der Fordwerkstatt
    in deinem Heimatort verbracht wurde .
    Also hast du ab diesem Zeitpunkt eigentlich gar keine Handhabe mehr über das Fahrzeug.
    Oder hast du noch irgendwas mit dem Transport oder der Abwicklung zu deinem Verkäufer zu tun gehabt ?
    Da ein vollständiges Fahrzeug zu Mängelbeseitigung abgegeben wurde kannst du erwarten das
    du es auch vollständig zurück bekommst.
    Die Umstände wie es zum Verlust gekommen ist ,kann dir egal sein.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Die Umstände wie es zum Verlust gekommen ist ,kann dir egal sein

    Im Grunde schon. In diesem Fall bleibt aber immer noch die Frage wo es zum Verlust gekommen ist. Wenn jeder sozusagen behauptet "Wir warn' s nicht"

  • Im Grunde schon. In diesem Fall bleibt aber immer noch die Frage wo es zum Verlust gekommen ist.


    Auch das kann dir in diesem Fall egal sein in dem Moment wo du das Auto mit Absprache des Verkäufers an die Werkstatt X gibst
    bist du raus.
    Da nun der Verkäufer der Auftraggeber ist , sollen die das untereinander klären.
    Wenn es dort keine Fortschritte gibt den Verkäufer schriftlich in Verzug setzen , wenn dann nicht passiert Anwalt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich denke, es ist alles richtig, was das fehlende Teil betreffend hier geschrieben wurde.
    Aber der Händler hat auch Recht dahingehend, dass die Gewährleistung keinen kostenlosen Ersatzwagen beinhaltet.
    Wenn Du auf die Übernahme der Kosten für das fehlende Teil bestehst, kann er auch eine Rechnung für den Werkstattwagen aufmachen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Naja, ganz so einfach ist das ja nicht. Wenn eine Leistung im vorhinein als kostenfrei deklariert wurde, kann nicht hinterher eine Rechnung aufgemacht werden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo zusammen,
    das habe ich auch schriftlich mit dem Leihwagen (Messenger Nachricht) also dürfte es dahin kein Problem sein. Mir ist jedoch klar dass er womöglich nicht für das Fehlen der Abdeckung in Frage kommt. Sondern eher der Ford Händler wo er hin geschleppt wurde. Da werde ich morgen auch nochmal hinfahren. Weil die Schrauben von der Abdeckung lagen ja im Kofferraum als der Wagen bei meinem Händler angekommen ist. Also muss dieser die ja auch abmontiert haben.

    Gruß Marcel

  • Muss ich mich jetzt darum kümmern also von Händler zu Händler tuckern um das aufzuklären was wahrscheinlich eh im Sande verlaufen wird wer das verschlammt hat. Oder muss sich mein Händler drum kümmern?

    Plötzlicher Sinneswandel ? :whistling:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo und guten Abend allerseits, es gibt schon wieder ein neues Problem... dash
    Nach der Reparatur bzw. Austausch des Motors lief der Wagen sehr gut. Nach ein paar Tagen hatte ich jedoch plötzlich Probleme beim Starten. Also 1x in der Woche war das Problem das der Anlasser 5-6x drehen musste bis er gestartet hat. Das Problem wurde aber von Zeit zu Zeit häufiger. Jetzt ist es fast täglich das er so schlecht anspringt. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?? Glühkerze ? Weiterer Injektor ? Ich bin echt kurz davor den Wagen zu verkaufen. Hab nur Pech mit dem Auto...

    Danke und euch noch einen schönen Abend !!

  • Ist er sehr Laut beim starten?
    Der Anlasser selbst oder MSR :?:
    Mach doch mal ein Video

  • Ohne weitere Diagnose liegt der Verdacht natürlich als erstes bei den Glühkerzen. Es kommen aber noch Möglichkeiten in Betracht und um die entsprechenden Prüfarbeiten wirst du dann wohl nicht herumkommen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Danke für eure Hilfe!!
    Ja mit dem Video ist so eine Sache, heute z.b ist es nicht passiert. Und heute waren es 0 Grad Außentemperatur. Wenn es an der Glühkerze liegen würde dann müsste er ja schlechter anspringen wenn es Kalt draußen ist oder? Hmm ich versuche es mal mit einem Video vielleicht habe ich ja Glück. Weil zuletzt ist es jeden Tag mindestens 1x passiert.
    Lauter finde ich den Anlasser auch nicht. Hört sich halt so an wie sonst nur das er nicht direkt angeht sondern erst nach 5-6 Drehungen. Mir ist nur heute Morgen aufgefallen als ich zur Arbeit gefahren bin das er etwas unruhig lief. Kann aber auch am kalten zustand vom Motor liegen denke ich.

    Wie gesagt ich versuche es mal mit einem Video. Habe am 11.12. einen Termin beim Händler bekommen. Ich hoffe dass man dort mehr herausfinden kann. Nur befürchte ich dass der Fehler dort nicht auftritt und man deshalb schlecht sagen kann woran es liegt.

    Schönen Abend noch !!

    Gruß Marcel

  • Hallo zusammen, es gibt mal ein kleines Update!
    Also beim Werkstatt Termin ist der Fehler natürlich nicht aufgetaucht… Der Mitarbeiter hat auch die Lichtmaschine usw. geprüft war alles in Ordnung. Er vermutet aber dass es eventuell an der Batterie liegen könnte. Ich soll mal probeweise eine neue reinmachen und gucken ob das Problem dann immer noch kommt.
    Gesagt getan…
    Neue Batterie rein am nächsten Morgen wieder das Problem mit dem Starten. Ok neue Batterie wieder raus und Originale (Alte) rein. Wieder das Autohaus kontaktiert neuen Termin ausgemacht. Zwischenzeitlich war ich auf dem Heimweg von der Arbeit, fahre von der Autobahn runter und an der Ampel rappelt das ganze Auto wieder. Fühlte sich so an wie mir der Motor Kaput ging. Unruhiger lauf jedoch diesmal ohne Leistungsverlust.
    Hab davon auch ein Video gemacht… Siehe unten…
    Gut also zum neuen Termin hin erklärt neue Batterie wurde ausprobiert Fehler kommt trotzdem noch. Hab einen Leihwagen bekommen, und bin zurück nach Aachen zur Arbeit. 3 Stunden später bekomme ich einen Anruf vom Autohaus und man sagte mir meine Batterie wäre defekt… Und ich hätte eine falsche Batterie eingebaut. Ich habe ihr dann nochmal erklärt das wieder die Originale Batterie drin ist die ich beim Kauf des Wagens drin hatte… Stillschweigen am Hörer… Ja die Batterie ist jedenfalls Kaput. Ich kann den Wagen abholen. Meine Aussage dass die Batterie nicht schuld an dem Problem ist ignorierte man und meinte nur dass es jetzt gehen muss. hmm
    Also Auto wieder abgeholt. Und am nächsten Morgen wen wird es wundern springt der Wagen wieder schlecht an….

    Bin langsam wieder etwas genervt weil ich hin und her fahre und man sich den Wagen doch nicht genau ansieht! Das mit dem Starten passiert meistens nur nach Kurzstrecken. Konnte es auch endlich mal auf Video festhalten.

    Außerdem fällt mir auf das ein extrem lautes Nageln beim Beschleunigen zu hören ist. Das hab ich auch jedes Mal angegeben aber da wird mir nur geraten Ultimate zu Tanken. Hab ich auch mal versucht. Keine Besserung. ! .

    Also ein Werkstatt Meister von meiner Arbeit ist eine Runde mit mir gefahren und hat sofort gesagt dass es sich anhört als sei ein Injektor defekt… Aber beim Händler meint man es hört sich alles normal an. Auch warum der Wagen wahrscheinlich nur auf 3 Töpfe lief als ich von der Autobahn runter bin konnte man mir bisher keine Antwort drauf geben.

    Wie ihr merkt alles sehr kurios und verzwickt!! Eins muss ich aber loben ich hab einen Leihwagen für die 3 Stunden erhalten. Nun warte ich auf einen neuen Termin um mein Auto wiedermal dort hinzubringen. Bin mal gespannt was dieses Mal rauskommt.

    Ich hoffe man kann es auf den Videos hören und sehen.

    Schönen Abend noch !

    thinking

    1. Startproblem: https://youtu.be/kb1jou9r1IU

    2. Unruhiger Lauf: https://youtu.be/q4Nbmm-Xkg0
    3. Unruhiger Lauf 2: https://youtu.be/cmG-5ZisEIg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!