Ansteuerung VTG vom Turbolader

  • Hallo Zusammen,

    Ich habe einen 2,0 Tdci Baujahr 2010FL.

    Da der Turbo bei mir pfeift habe ich mich mal auf die Suche gemacht - leider ergebnislos. Aber alles ganz schön eng und verbaut.

    Was mir aufgefallen ist, dass sich die Stange von der VTG-Verstellung sich nicht per Hand verstellen lässt. Ist das normal bzw. wie kann ich diese testen?

    Bereits jetzt danke für Antworten.

    Gruß

    Erik

  • Testen ist leicht: Ganz normal fahren. Wenn kein Fehler auftritt, funktioniert die VTG.

  • Bischen Pfeifen, besonders wenn es gleichmäßig ist, ist normal. Ist es denn mehr geworden?
    Aber wenn er normale Leistung hat und auch keinen Fehler wirft, dann pfeif doch drauf.

  • sie stange kannst du NICHT per hand bewegen, diese ist unter vorspannung eingebaut.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Was mir aufgefallen ist, dass sich die Stange von der VTG-Verstellung sich nicht per Hand verstellen lässt. Ist das normal bzw. wie kann ich diese testen?


    Unterdruckleitung von der Unterdruckdose - Leitschaufelverstellung abbauen.
    Vakuumpumpe an die Unterdruckdose anschliessen.
    Vakuumpumpe betätigen, bis ein Unterdruck von 35 kPa erreicht ist. Hub der Betätigungsstange - Unterdruckdose - Leitschaufelverstellung messen.
    Beträgt der Hub der Betätigungsstange - Unterdruckdose - Leitschaufelverstellung 9 bis 11 mm ist diese in Ordnung.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Aber wenn er normale Leistung hat und auch keinen Fehler wirft, dann pfeif doch drauf.

    Das sollte man eigentlich nicht, denn das Pfeifen könnte der Anfang vom Ende sein. Lautes Pfeifen kann durch einen Lagerschaden der Rumpfgruppe des Turbos hervorgerufen werden. Wenn man das ignoriert, kann das den Turbo so schädigen, dass er kaum noch zu überholen ist. Wenn man lange genug damit rumfährt, kann das sogar einen Motorschaden nach sich ziehen. Das sollte sich im Zweifel ein Fachmann anhören, der sich auf Turbos spezialisiert hat.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo Zusammen,

    danke für die vielen Infos. Ausbauen usw. übersteigt dann doch meine Lust und evtl. Möglichkeiten.

    Leistungsmangel oder Mehrverbrauch habe ich nicht. Das Pfeifen hat meine Ford-Werkstatt sich angehöhrt hält es jedoch für normal. Alle anderen Ford-Diesels die ich, auch aktuell als Leihwagen, gefahren habe, haben nicht so gepfiffen. Leider kann ich nicht beurteilen wie lange ich das Pfeifen schon habe da man es nur bei geöffnetem Fenster und unter Last hört und ich in den letzten Jahren die Fenster beim Fahren zu hatte.

    Ich werde die Tage mal noch eine andere Werkstatt aufsuchen und diese nach deren Meinung fragen.

    Gruß

    Erik

  • Ausbauen usw. übersteigt dann doch meine Lust und evtl. Möglichkeiten.

    Ausbauen musste da nichts , halt nur den Schlauch ab, ich denke es scheitert an der nicht vorhandenen Vakuumpumpe. :huh:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!