Danke für die Einschätzung, OH. Kannst Du denn sagen, welche Parameter ich da alles auswerten lassen sollte beim Diesel? Und sind das Sachen, die die Bosch Software vermutlich auch könnte, die die freie Werkstatt da hat?
Ich schließe jetzt mal das AGR einfach aus, weil es ja neu ist. laut Werkstatt auch schaltet bzw. angesteuert wird und der Wechsel nix geändert hat. Es war total verrusst und auch etwas schwergängig, aber nicht fest. Das weiß ich, weil es im Kofferraum lag, als ich ihn nach dem Tausch zurückbekommen habe. man konnte es zwar nicht völlig leichtgängig, aber mit wenig Mühe bewegen und es schloß auch immer wieder.
Bei den Injektoren wurde mir gesagt, die Rücklaufmenge sei das Kriterium und die sei in Ordnung.
Was mich bei alledem immer wieder einholt, ist die Tatsache, dass es mit einem Schlag nach der Inspektion losging. Klar kann das ein Zufall sein, aber ich glaube eher, dass da ein ursächlicher Zusammenhang beim Einbau von Teilen oder Ähnlichem besteht.