Hallo,
ich hab mal wieder ein kleines Nobelproblem: ab und an nutze ich die integrierte Reling zum Fahrradtransport. Insbesondere wenn die AHK mit was anderem besetzt ist.
Drauf kommen dann beiliegender "Original-Ford-Querträger", der ja sicher ein Thule-Derivat ist.
Da drauf habe ich Thule ProRide 591 montiert, funktioniert alles soweit für normale Fahrräder.
So, nu kommts: ich möchte gern ein etwas längeres Fahrrad aufs Dach bringen (mein Heckträger kann mir da nicht weiterhelfen , dann wär ich breiter als ein LKW ! )
Ausser, dass ich mir dann wohl einen speziellen Fahrradträger basteln muß (da hab ich schon eine Idee , ist aber nicht Thema jetzt), wärs irgendwie toll den Abstand zwischen den Querträgern vergrößern zu können. Warum?
Die "normalen" Fahrräder haben einen Radstand von ca. 110 cm; das längere Fahrrad hat 170 cm.
Bei dem für die Querträger vorgeschriebenen Abstand von nur 75 cm steht der Thule ProRide 591 schon original so ca.35 cm über vorn und hinten.
Da kämen dann ja noch mal 60 Extra-cm dazu, die irgendwie zu verteilen wären, also bei hälftiger Aufteilung: 65 cm Ausladung. Na ja
Ich denke nun, dass die vorgeschriebene Positionierung der Querträger und damit auch ihr Abstand untereinander allein ihrer eigenen Länge geschuldet sind. Die Schlittenkufen laufen nach vorn ja noch weiter auseinander, nach hinten wirds ja nochmal schmaler.
Gut, den vorderen Träger länger machen geht wohl schlecht, den hinteren kürzen wäre aber eine einfache Übung für mich. Das Verschieben des hinteren Querträgers: da wären so ca. 45 cm mehr Abstand zu schaffen.
Bloß, jetzt die eigentliche Kernfrage: ist die Dachreling an dem Punkt da eigentlich fit um Lasten aufzunehmen? Ist es möglicherweise sogar egal über die gesamte Länge?
In der BA steht ja nur der Verweis, auf die Anweisung des Dachträgers... Andere Träger haben möglicherweise andere Angaben?
Weiterhelfen könnte ja schon, wenn man wüsste, wo genau die integrierte Dachreling an der Karosse verschraubt ist. Hatte hier schon gelesen, dass es soweit unterschiedlich ist. Beim VorFl, die ja noch die "Henkel"-Reling haben, sind ja die Punkte nur vorn und hinten, klar.
Ist die integrierte Reling: vorn, hinten und noch mittig verschraubt?
Wär toll, wenn da jemand ein Bildchen hätte oder sonstige Infos!