Hi,
das das Wetter nun schlechter wird, hab ich nun auch mal die Heizung benutzen müssen.
Ich weiss nicht ob ich ein Problem mit den Lüftungsdüsen bzw. den Stellmotoren habe.
Beim Umschalten verändert sich grundsätzlich der Luftstrom, aber aus den kleinen dreieckigen Luftdüsen an der A Säule kommt kaum was raus, auch auf defrosten nicht wirklich.
Innenraumfilter ist neu, daran kann es nicht liegen.
Ist das Auto voll besetzt muss ich jetzt die Lüftung schon auf 6 Stellen damit die Scheiben nicht beschlagen, hinten werden die kaum frei.
Muss aus den kleinen Düsen nicht mehr kommen?
Aus den Runden Düsen kommt reichlich wenn ich auf die stelle, drehe schon die äusseren Runden Düsen zur Scheibe, das hilft, aber ist doch bestimmt nicht so gewollt?
Ich benutze zu 80% die Automatik nur wenn die Scheiben beschlagen geht es nicht anders.
VG