[gelöst]2.5T - Keilriemen ohne Klimakompressor --> Rubrik: PFUSCH!

  • Hallo zusammen,

    ja, es ist tatsächlich mein voller ernst dieses Thema. Leider gibt es keine Rubrik -Pfusch- , deshalb hier!

    Ist es technisch umsetzbar einen festgefahrenen Klimakompressor aus den Riementrieb heraus zu nehmen? Dachte da an einen kürzern Keilriemen.
    Natürlich muss es wirtschaftlich sein. Auf der anderen Seite der Waagschale liegt eine Reparatur von ca. 1200-1500€.

    Gibt verschiedene Gründe warum ich mich gegen die Reparatur des Klimakompressor entscheiden würde, vor allem deshalb:
    2.5T - Fehlzündung Zylinder 5
    ...und weil ich bereits ein bisschen mehr als 1500€ in den Mondeo gesteckt habe, dass ich gestern meine neue HU-Plakette bekam und mir der Wagen es so danken kann.
    .........

    Viele Grüße
    Manu

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (31. Juli 2018 um 08:00)

  • Der klimakompressor hat einen separaten Riemen, wenn die Kupplung blockiert und ihn immer mitnimmt kapp den Riemen.
    Wenn die Kupplung noch trennt , einfach Klima auslassen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der klimakompressor hat einen separaten Riemen, wenn die Kupplung blockiert und ihn immer mitnimmt kapp den Riemen.
    Wenn die Kupplung noch trennt , einfach Klima auslassen.


    Das rettet mir den Tag und verschafft mir erneut Luft um mich um den anderen Jammer-Thread zu kümmern.

    Kupplung trennt scheinbar nicht mehr. Klima ist aus, aber nach kurzer Zeit steigt Rauch auf.....

    Danke
    #made my day

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!