Hallo zusammen,
ich habe das Forum schon durchforstet wollte aber auch nochmal nachfragen.
Ich habe nun schon ca. 1,5 Monate das Problem das meine Motorkontrollleuchte leuchtet (P2463) + sporadische Motorstörungsanzeige. Bein ersten mal hat die Werkstatt einen Ölstandssensor getauscht inkl. Ölwechsel und der Fehler war erstmal weg. Nach ein paar Tage ist die Problematik wieder aufgetaucht... also wieder in die Werkstatt . Da hieß es DPF ist voll. Daher wurde er ausgebaut und zum Freibrennen eingeschickt. Laut Messprotokoll der Firma war der Filter auch wirklich gut voll(nach dem Freibrennen 120g lerichter und Gegendruck wie neu). Nach ein paar Tagen dann konnte ich das Auto wieder abholen. Wieder ein paar Tage Ruhe und dann ging es wieder los.... Was mir aufgefallen ist, seit dem ersten Werkstattbesuch hat er nicht einmal regeneriert.
Den Differenzdrucksensor habe ich heute gewechselt sowie die Schläuche gecheckt. Sicherungen sind auch alle o.k. Das Problem besteht aber weiterhin....
Ich habe ein normales 40/50 Euro Diagnosegerät, kann ich den Fehler damit überhaupt löschen? Weil es ja ein abgasseitiger Fehler ist? Nach dem Löschen kommt der Fehler immer wieder ( Motor muss aber laufen).
Fahrzeug ist ein 2.2TDCI BJ2014