Austausch Bremssättel

  • Haben Austauschbremssättel Entlüftungsnippel in der Regel drauf oder muss man die separat bestellen ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hi,

    Habe zwar am Mondeo noch keinen getauscht aber bei den anderen die ich bisher wechseln musste hatten immer den nippel schon drauf.

  • Na dann hoffe ich mal :doublethumbsup:, muss hinten die neu machen, werde ein paar Generalüberholte TRW

    einbauen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Bei allen, die ich bisher getauscht habe waren die Entlüftungsnippel bereits montiert.

    Bei einem waren 2 verschiedene dabei, zum selbst montieren.

    TRW sind in der Regel gut.

  • Sollten normalerweise dabei sein, zumindest wenn man fabrikneue Sättel kauft. Müsste eigentlich bei aufbereiteten Teilen ebenso sein.


    F.Dennis

    TRW sind in der Regel gut.

    Ist ja auch Serie an der HA^^ Hinten TRW, vorne ATE.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • muss hinten die neu machen

    Dafür gibt es auch Repsätze mit allen Dichtungen, neuen Kolben und Entlüfterschrauben. Pro Satz ca 15€, für mechanisch halbwegs begabte kein Problem. Hab meine letztes Jahr auch komplett überholt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich weiß, hab schon welche fürs Moped überholt, war kein Problem , aber ich brauch den Dicken fahrfertig

    da kann ich kein Risiko eingehen das da was nicht hinhaut.

    Wenn ich der GöGa sage das ich ihr Auto brauche gibts 14 Tage nix warmes zu Essen:pardon:.

    Beim einen ist der Rückstellmechanismus für die Handbremse am hängen und bei dem anderen

    ist die Staubmanschette eingerissen.

    Hab zwar den Mechanismus wieder gangbar gemacht und die Manschette geklebt, aber das ist nix für die Ewigkeit.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hab zwar den Mechanismus wieder gangbar gemacht und die Manschette geklebt, aber das ist nix für die Ewigkeit.

    ne, da sollte man sich schnellstens drum kümmern.

    Ich hatte mir Mitte '17 auch 2 regenerierte für hinten geholt und mit neuen Scheiben/Klötzen eingebaut. Im September 18 vor der HU noch mal alles gründlich angesehen und festgestellt das beide Sattel nicht richtig gelöst haben. Beim linken waren auch die Klötze (ATE Ceramic) schon komplett runter, rechts waren noch ca. 50% drauf. Also 2 Repsätze geholt und meine alten Sattel überholt. Ich werde sicher keine überholten mehr kaufen, lieber gebrauchte und vor dem Einbau selbst überholen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!