PDC Probleme

  • Ich hatte seit einiger Zeit das Problem, dass mein PDC weder vorn noch hinten funktioniert hat. Hatte folgende Fehler aus dem PAM ausgelesen:

    B1B57

    B1B58

    Beide Fehler sagen grob: Kurzschluss an Masse im Stromkreis.

    Konnte keine defekten Kabel oder Stecker finden. Nachdem ich in einem englischen Forum die Lösung fand will ich diese hier auch teilen.

    Es handelt sich wohl um einen internen Schaden in einem Parksensor. Leider zeigt das PAM genau diese Fehler nicht als defekten Sensor an. Andere defekte an den Sensoren zeigt er ja an direkt an... wie z.B. Sensor vorn innen links Kurzschluss.

    Bei den von mir genannten Fehlern sind meist din vorderen inneren Sensoren betroffen.

    Habe heute kurz die 2 inneren Sensoren gegen neue getauscht und alles lief wieder. Kostenpunkt 2x 12euro.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Hallo Jayjay,

    wenn im Sensor ein Kurzschluss vorliegt, kann nicht erkannt werden, ob es tatsächlich am Sensor oder am Kabel liegt. Von demher ist diese freibleibende Meldung schon berechtigt.

    Man kann das einkreisen, indem man die Sensoren abzieht und guckt, ob dann der fehlende Sensor anstatt der Stromzufuhr bemängelt wird.

    Da die Sensoren alle aus einem Kabel gespeist werden, fällt bei sowas natürlich immer der ganze Ast aus.

    Grüße

    Tycho

  • Ich kenn mich mit den Sensoren zu wenig aus um die genauen Hintergründe zu kennen. vermutlich werden die Sensoren sonst hochohmig und so erkennt das Steuergerät welcher Sensor defekt ist. Liegt ein Kurzschluss vor erkennt das SG so wie du schon sagtes wohl nicht ob Kabel oder Sensor defekt sind.

    Mein Beitrag sollte auch nur als Hilfe dienen da ich selber ne Weil nach der Lösung gesucht habe.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Diese Fehler/-suche werden/wird übrigens hier beschrieben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!