Hochdruckpumpe wechseln

  • Moin hallo und guten Tag...

    Am Wochenende will ich mit der rasselnden HD Pumpe die letzte Baustelle angehen.

    Muss ich beim Tausch was beachten?

    Also ein und Ausbau ist beim 2.2 ja recht Dankbar.

    Nur wie siehts beim Entlüften aus?

    Geht das über die Vorförderpumpe automatisch?

  • Geht das über die Vorförderpumpe automatisch?

    Sehr unwahrscheinlich, der Mondeo hat keine Vorförderpumpe.

    Ich hab keine offizielle Anleitung und es auch beim Mondeo noch nicht machen müssen.

    Ich würde so vorgehen: Vor und Rücklauf anschließen und zuerst mal am Rücklauf Dieselfilter (oder erst an der Pumpe selbst) entlüften. Dann die Pumpe von Hand drehen bis Diesel am HD Abgang (Schlauch drauf) austritt. Somit sollte die Pumpe schon mal gefüllt sein. Dann die Pumpe in den ZK einbauen und die Leitung zum Rail anbauen. Den Zulauf am Rail etwas lösen, mit einem Lappen umwickeln und Anlasser kurz betätigen. Wenn der Lappen nass wird den Zulauf am Rail fest ziehen und starten.

    Ob das Vorgehen so richtig ist weiss ich nicht, eventuell kann Dir ja jemand die Anleitung aus dem eTis zukommen lassen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • klingt machm Plan.

    Wichtig ist ja nur dass die Pumpe nicht trockenläuft.

    Die Railleitungen zu entlüften ist ja unproblematisch.

    Ob das mit dem von Hand drehen der Pumpe so klappt frage ich mich jedoch.

    Die ist ja an der NW angeflanscht. Mal schauen ob die sich abgebaut so gut drehen lässt.

    Mal schauen, jedenfalls nichts mit Vorförderpumpe, ok :blackeye:

  • Mal schauen ob die sich abgebaut so gut drehen lässt.

    Da sie keinen Druck aufbaut (HD Anschluss offen) lässt sie sich recht leicht drehen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Theoretisch müsste ich dich auch per Unterdruckpumpe über den Rücklauf der HD Pumpe anpumpen können, oder?

  • Theoretisch müsste ich dich auch per Unterdruckpumpe über den Rücklauf der HD Pumpe anpumpen können, oder?

    genau das meinte ich:

    Vor und Rücklauf anschließen und zuerst mal am Rücklauf Dieselfilter (oder erst an der Pumpe selbst) entlüften.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Also HD Pumpe ist drin, war kein sonderliches Hexenwerk.

    Leider kam das Rasseln doch nicht von dort :ill:

    Langsam hab ich auch die Schnauze voll, der Dicke hat mich die letzten Monate nun genug Fehlersucharbeit gekostet. Hat zwar immer zum Erfolg geführt, aber jetzt habe ich keine Lust mehr.

    Ich lass ihn Rasseln bis mir das entsprechende Teil um die Ohren fliegt, das macht die Suche einfacher.

    Oh mann ich war mitm Stethoskop an der Pumpe, war mir da echt Sicher....

  • Meiner hat auch noch ein rasseln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!