Converse+ nachrüstbar?

  • Hmmm....sind aber garnicht so leicht zu finden die Dinger !!! Würde das bei meine Ghia X auch gerne einbauen.

  • Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo
    Hab mal das alte Thema hervorgeholt, ein neues aufmachen muss ja nicht unbedingt sein :)

    Mich würde mal interessieren wie es ist wenn man zB. ein Convers KI mit einem höheren KM-Stand als das originale KI (mit BC 2) einbaut, wird dieser höhere KM-Stand dann automatisch von den anderen Steuergeräten bzw. Speicherstellen im Mondeo übernommen?

  • Würde ich mal ausschliessen, weil dann alle Module über das KI manipulierbar wären. Es macht ja nur Sinn, wenn jedes Modul seine eigene Historie aufzeichnet.

  • Nein, es muss manuell gemacht werden, und geht nur hochzusetzen. Also beim Kauf unbedingt drauf achten!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Erstmal danke an Delta und an Paco :thumbup:

    Edit:
    Paco, ich glaub den Tip mit fordgebrauchtteile.de hab ich dir auch selbst schon mal gegeben. Ich glaub das war wegen eines Scheinwerfers für deinen Mondi. ;)

  • Also ich habe das Convers+ auch nachgerüstet und es hat problemlos geklappt. Zeitaufwand für Ausbau des alten und Einbau des neuen Kombiinstrumentes insgesamt ca. 15 Min. Es gibt hier im Forum auch eine hilfreiche Anleitung .
    Also praktisch altes KI raus, Convers KI rein, Fahrzeugdaten einprogrammieren und das wars :)
    Wichtig: Wie hier schon mehrfach gesagt wurde, möglichst ein Convers mit niedrigerem Kilometerstand nehmen.
    Und auch unbedingt darauf achten dass Diesel und Benziner unterschiedliche KI's verbaut haben und dass man möglichst eines aus dem ungefähr gleichen Bauzeitraum verwendet.

    Und immer daran denken: Der Aus und Einbau geschieht auf eigene Gefahr!!

  • Wer hat den KM Stand angeglichen? Hast Du ein FL Convers genommen oder das vFL Convers?

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Hallo
    Die Convers - Instrumente vom vFl und Fl Mondeo sind untereinander nicht austauschbar.
    Heißt also Convers vom vFl in Fl und umgekehrt funktioniert nicht.
    Ich hab also in meinen 2008er Mondeo eins aus einem VFl eingebaut. (möglichst auf etwa den gleichen Bauzeitraum achten)
    Was das angleichen des KM-Standes betrifft: nach oben verstellen kann evtl. eine Ford-Werkstatt machen
    nach unten verstellen - da muss man wenn man selbst kein geeignetes Programmiergerät hat - sich wohl an einen Tachospezialisten wenden.

  • Richtig. vFL und FL sind von der Software her nicht kompatibel. Es gibt aber Patches, die dieses Problem beheben! :thumbup:

  • Moin...ich bin hier vielleicht nicht richtig.
    Hab einen S-Max und bei dem hab ich das Convers+ nachgerüstet. Ford hat dann den Kilometerstand angeglichen.
    Folgendes Problem, seitdem ich das Convers im Fahrzeug habe, ist der Ruhestrom sehr sehr hoch.
    Alle Geräte schalten nach und nach ab, aber irgendwie muss vom Tacho noch ein Signal in gewissen Abständen zum Steuergerät abgehen.
    Und dadurch steigt dann der Ruhestrom.
    Schlimmer noch. Ich habe öfters kein Strom im gesamten Fahrzeug. Erst nachdem ich die Batterieklemme kurz abnehme, ist alles wieder normal.
    Wenn ich jetzt das alte Tacho wieder einsetze, hab ich keine Probleme.
    BJ. S-Max 2006
    Convers+ 2008
    Hat jemand eine Idee oder muss ich den Traum vom Convers aufgegeben? LG Tino

  • Mh. 2006er... eigentlich sollte das passen aber der 2006er war/ist ja eh als eine Art "Vorserie" zu sehen. Das Convers+ wird ja durch den Canbus hoch/runtergefahren. Eventuell liegt beim 2006er dieses Signal nur analog vor?
    Ich kann da zwar nicht final helfen aber u.U. Marc<vieleZahlen>, wenn du mal die Teilenummern von Tacho (original) und Convers postest.

  • Vielleicht bringt es was, wenn das Convers in der Fahrzeug-config des BCM eingetragen wird (da steht ja der Typ des verbauten Displays drin).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die Baujahre vom alten KI und vom nachgerüsteten Convers sollten möglichst nah beieinander liegen. (Auf den weißen Aufkleber hinten achten)
    Also ich meine zB. ein Convers aus einem 2008er in einen 2006er einbauen da kanns gut sein dass man sich sozusagen die Probleme gleich miteingebaut hat. Ich glaube nicht dass 2006er und 2008er zu 100 % kompatibel zueinander sind. (Evtl. Kommunikationsprobleme mit dem Can-Bus)
    Wurde der Smax denn 2006 überhaupt schon mit Convers ausgeliefert? Nicht dass da das Problem liegt.
    Die Ford-Fachleute (Marc) können hier sicher mehr dazu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (12. April 2015 um 18:40)

  • was bisher keiner gefragt hat ...
    wie hoch ist der Ruhestrom ? und auch mal nach ner Stunde stehnlassen gemessen ?

    Zitat

    Vielleicht bringt es was, wenn das Convers in der Fahrzeug-config des BCM eingetragen wird (da steht ja der Typ des verbauten Displays drin).

    das geht eben nicht so einfach weil es keine Kommunikation gibt da das Convers nicht erkannt wird .. man müsste nen gleiches Fahrzeug haben ... dessen Datei downloaden und dann aufspielen .. ist bisschen komplizierter

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!