Notlauf wegen defekter Verkabelung im Abgasstrang

  • Hallo zusammen. Komme nochmal mit meinem Problem, weil mein Kommentar nicht angezeigt wurde.

    Laut Firma ECU liegt mein Problem in der Verkabelung des Abgasstranges. Alle üblichen Teile wie Sensoren, Schläuche, Einspritzeinheit und DPF gewechselt. Gibt es einen Stromlaufplan um der Stromkreisunterbrechung der Glüchkerze zu finden?

    ===PCM DTC P2463:97-2F===

    Code: P2463 - Dieselpartikelfilter - Ansammlung von Rußpartikeln

    Weitere Fehlersymptome:

    - Funktion von Bauteil oder System behindert oder blockiert

    Status:

    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage

    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

    Modul: Motorregelungs-Modul

    ===PCM DTC P24A4:97-27===

    Code: P24A4 - Partikelfilter verstopft: Rußansammlung zu hoch (Zylinderreihe1)

  • Herzlich willkommen im Forum und Grüße aus Heppenheim

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der Fehlercode bezieht sich doch eher auf den Partikelfilter selbst und nicht (mehr) auf den Kraftstoffverdampfer (Glühkerze Abgasstrang vor dem DPF).

    Was war denn das Fehlerbild bzw. alle DTC als das Problem auftrat?

    Das Thema mit dem Kraftstoffverdampfer kannst Du hier finden:

    Wellenförmiges Beschleunigen / Geräusche nach Motor abstellen / Fehlercodes Ladersteuerung/Klappe

    Wenn Du schreibst, dass der DPF und dessen Peripherie gewechselt wurden, und eben jener Fehler immer noch abgelegt ist, kannst Du bitte prüfen ob Du oder die Werkstatt die Werte des DPF zurückgesetzt haben? Falls nein, bitte nachholen:

    Das geht z.B. mit der Software ForScan und einem ELM327 Adapter.

    1) Serviceprozeduren ---> "Gelernte Werte des Dieselpartikelfilters zurücksetzten" (Zündung an/aus)
    2) DTCs ---> "Alle Löschen"

  • Suche nochmal in gespeicherten Protokollen mit dem besagten Fehler ( Unterbrechung Stromkreis Glühkerze Abgasstrang).

    Habe alles und auch öfter zurück gesetzt. Lief dann knapp dreißig KM erfreulich gut. Das war es dann wieder. Heute Mittag hatte ich unerwartet wieder Leistung, einfach so. Allerdings nur vier Minuten. Weiß jemand, die Ersatzteilnummer bzw. die Bezeichnung des entsprechenden Kabelstranges?

  • Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihnen für diesen Gerätetyp mit der Fehlerbeschreibung keine Prüfung und Reparatur anbieten. Nach unser Erfahrung nach ist der Fehler im Fahrzeug zu suchen. Bitte überprüfen sie die Verkabelung von der Glühkerze Abgasnachbehandlung. Die anderen Fehler sind nur Folgefehler.

  • anbei der Schaltplan :S


    Schaltplan.pdf

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Herzlichen Dank!

  • Bekomme bei Forscan Service Proteduren immer Fehlermeldungen, soll den Entwickler kontaktieren. Gibt es einen Themenbereich hier für Forscan und eine Übersicht bzw Anleitung für den erweiterten Lizenzbereich? Fahrertür muss ständig extra und einzeln verschlossen bzw geöffnet werden.

    Erholsames Wochenende und denkt daran, die Schuhe zu putzen.

  • Das mit ForScan und der Fehlermeldung mit den Serviceprozeduren habe ich leider auch.

    Irgendwas haben die geändert und für die Mondeo MK 4 Ecke leider kaputt gemacht.

    In älteren Versionen ging das. Weis leider nicht mit welcher Version das Problem angefangen hat.

    Habe aber leider auch noch nicht den Weg beschritten im ForScan Forum das mal zu melden.

    Ich glaube ich mache das mal die nächsten Tage.

    Danke an UCDS für die 163 PS :thumbup:

  • Dachte, es liegt an einem defekten Kabel des Abgasstrangs. Mal schauen, danke für die Mühe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!