Tasten passen. Keine Unterschiede zwischen Galaxy, Mondeo S-Max. Allerdings ist es wohl von vielen Faktoren abhängig, ob 2 oder 3 Klammern. Hab schon 2008er mit 2 Klammern und 2009r mit drei gesehen. Facelift hat aber wohl immer 2.
Tempomat nachgerüstet
-
bastard1967 -
16. Dezember 2012 um 20:58
-
-
Also als FL-Modell könnte ich den linken Tastenblock faktisch von jedem Mondeo/S-Max beziehen.
Aber damit es funktioniert müsste ich den rechten Tastenblock vom gleichen Tempomatmodell auch mit beziehen und wechseln, da dort wohl die Widerstände drin sind (stichw. "Codierung"). Optisch ist der rechte Tastenblock immer gleich.
Wenn ich dafür zu knickich bin, dann müsste ich meinen rechten Tastenblock öffnen und den entsprechenden Widerstand (SMD-Technik) auswechseln.
Dazu müsste ich konkret wissen welcher Widerstand das ist und welcher anstelle dem rein gehört. Also ist erstmal wieder die Suche nach Plänen und Infos angesagt.
digdog: Könntest Du hier nicht etwas Licht ins Dunkel bringen? Du hast das doch schonmal gemacht? Eigentlich möchte ich genau so eine Armatur wie auf deinen Fotos, mit ACC-Tasten. Als Funktion reicht mir erstmal Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer. -
Hallo Go4IT,
bist Du hier weitergekommen?
Ich wäre auch interessiert, den Speed Limiter nachzurüsten...
Oder weiss sonst jemand, welcher Widerstand im rechten Schalterblock zu ändern ist?Gruss Zotte
-
Moin
Der normale einfache Tempomat hat links und rechts in der Tasteneinheit 700 ohm
Der mit Speedlimiter hat links andere Grafik aber auch 700 ohm rechts hat er 1100 ohm
Hatte in meinen vfl die Kombination mit speedlimiter links und rechts hab ich beim Händler extra bestellt mit 700 ohm.
Problem war bei mir das man auf der linken Schaltereinheit (war FL) des Tempomaten links unten eingeschaltet hat und mit der oberen Taste aus.
Der Tempomat mit ACC hat links und rechts 1100 ohm.
Die Tasten passen egal ob smax mondeo oder galaxy.
Hab grad in meinen einfachen Tempomat nachgerüstet vom smax und geht.
Mfg
-
Moin
Tasten passen. Keine Unterschiede zwischen Galaxy, Mondeo S-Max. Allerdings ist es wohl von vielen Faktoren abhängig, ob 2 oder 3 Klammern. Hab schon 2008er mit 2 Klammern und 2009r mit drei gesehen. Facelift hat aber wohl immer 2.
Das was Spike meint sind die Halteklammern für den Airbag .
Der VFL soweit ich es weiss hat immer drei Klammern.
Der Fl hat immer 2 Klammern.
Mfg
-
Der VFL soweit ich es weiss hat immer drei Klammern.
Der Fl hat immer 2 Klammern.
Nö, wir haben FL auch schon mit drei Klammern hier gehabt.
OH -
Und vFL mit 2!
Abgesehen davon, lässt sich der Limiter nicht bei Fahrzeugen/Motoren nachrüsten, wo dieser ab Werk nicht erhältlich war (z.B. 2.0 TDCi Euro 4, 2.5T etc.). -
Moin
Soweit ich weiß passt das Lenkrad VFL auch an den FL und umgedreht.
Mfg
-
Wenn man bereits Tempomat hat und "nur" den Speedlimiter will, könnte man das auch durch umlöten der Widerstände in den Tastenblöcken erreichen. Dann steht da zwar noch "OFF" auf der Taste, wäre dann aber "Limit"
-
Moin
Das mag ja gehen mit Löten. Hatte ein mit Speedlimiter eingebaut auch nach Freischaltung durch Ford mit Speedlimiter, Funktion aber nicht vorhanden. Bei mir ging dann nur der einfache.
Mfg
-
Hallo Go4IT,
hier steht glaube ich die gewünschte Information:
In dieser Zeichnung sieht man die Werte für die GRA ohne Limiter.Hier hat dann ein freundlicher Kollege die Werte des Schalterblocks mit Limiter gemessen.
Daraus lässt sich folgern, dass man nur den oberen Widerstand von 340 Ohm auf 740 (750Ohm wäre der nächste Wert aus der E24 Reihe) ändern müsste, damit sollte es dann gehen..
-
Sodele,
ich hab mich mal an die Nachrüstung des automatischen Speed Limiters gemacht, dank der verflixten Airbagklammern hat es etwas länger gedauert als gedacht...
Da ich über Ebay günstig an die beiden Schaltereinheiten (re+li) ran kam, bin ich doch ohne Löterei ausgekommen.Interessehalber habe ich aber mal in die Schalter reingeschaut und nach dem unterschiedlichen Widerstand gesucht.
Schaltereinheit rechts:
Zum Vorschein kommt diese Platine und eine Silikonmatte, wie in Fernbedienungen üblich
Der markierte Widerstand beträgt bei der Variante ohne ASL 340 Ohm, bei der mit wie im Bild zu sehen 732 Ohm (750 Ohm sollte auch gehen und wäre wahrscheinlich einfacher zu besorgen)Ich habe links erstmal die "alte" Schaltereinheit vom ohne Limiter Tempomaten dringelassen und nur die rechte Einheit "upgraded"
Dann passiert aber folgendes, nachdem man umkonfiguriert hat auf den Tempomat mit Limiter:
Man schaltet den Tempomat auf einmal mit der Taste "OFF" ein und aus!
Mit der eigentlichen Tempomattaste oben schaltet man den Limiter ein und aus, canceln funktioniert wie gewünscht.Ich habe dann beide Varianten der linken Schalter noch geöffnet und gesehen, dass die Platinen tatsächlich unterschiedlich sind.
Wer es also "ordentlich" machen will, sollte sich beide Schaltereinheiten vom Tempomaten mit Limiter holen,
dann hat man eben auch die richtigen Symbole auf den Tasten..Gruss Zotte
-
Zotte, Coole Sache! Und ich dachte schon, ich bin der einzige bekloppte der immer alles aufschrauben muss
-
Jo, alles muss ich auch nicht unbedingt aufschrauben, aber manches ist einfach
interessant zu wissen.
Und man holt sich hier ja vieles an Informationen ab, da kann man auch mal was zurück geben, oder? -
Hi.
Sorry for writing in English, but my German is only good enough for reading. Feel free to answer in German.
I have a 2009 Mondeo MK4 and want to retrofit cruise control. Pretty sure I can do it after reading this thread and the wiki (https://mk4-wiki.denkdose.de/anleitungen/te…ruesten/start?s[]=tempomat), but I have a couple of question:
For the left hand side, can I install buttons with the speed limit/cruise control, or can I only install the buttons with cruise control and no speed limit?
Button with speed limit/cruise control has part number AM2T-14K147-CB
Button with cruise control only has part number 6M2T-14K147-CHAre these buttons the same, but with different symbols? Which button should I use?
Is the programming different depending on if you want to install cruise control only or with speed limiter?
My car does not have any cameras or radar, so I am only looking for the function where you can activate cruise control and maybe also set a max speed manually.
-
After some more research and reading the thread again, it looks like the speed limiter only works with Mondeo 4 facelift from about 2011. My car is from 2009.
Can anyone confirm if the button with a speed limiter will work with a pre facelift Mondeo 4? If not, I will just buy 6M2T-14K147-CH.
-
Ok, i try in English. Hopefully most of the users are able to read and understand.
Do not mix up speedlimiter with adaptive cruise control (ACC). Speedlimiter is just a software feature of BCM, where cruise control takes place. Not shure about this feature is already inside your pre-facelift. As a rule of thumb you can say: if you ever seen a car having it, it's possible to enable it by CCC.
And for buttons: Electrical, each button has it's own restistance value, which is the "coding" of the key. There is a different value for each button. Also, thanks to Ford engineneers, the values totally differ betweeb keyset with cruise control and the one with speedlimiter. Even the ACC buttons have different values.
So, you should be clear about which one you choose. Maybe there are some users here, having pre Faclifts and can confirm that speedlimiter works.
-
Hallo, diese tasten passt für eine 2009 Mondeo? https://www.ebay.de/itm/401476482705
Vielen Dank -
Kommt darauf an. Soll ein Tempomat nachgerüstet werden oder ein vorhandener Tempomat (ohne Abstandsradar) repariert werden? Dann ja.
-
Hallo, diese tasten passt für eine 2009 Mondeo? https://www.ebay.de/itm/401476482705
Vielen Dank
Es gibt (zum Glück) für Mondeo nur drei Varianten (siehe Wiki: https://mk4-wiki.denkdose.de/grundlagen/tem…pomat-steuerung). Für den "normalen" Tempomaten passt das Ebay-Angebot. Entgeben der Angabe im Angebot ist es egal ob vFL (2007-2010) oder FL (ab 2011). -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!