Keilrippenriemen gerissen weil Klimakompressor hängt.

  • Hallo zusammen, ich bin grade auf den Weg im Urlaub mit einer Panne liegengeblieben.

    Nach einer Odyssee mit dem ADAC ist der Wagen auch in einer Werkstatt angekommen.

    Diagnose ist wohl das der Klimakompressor hängt. Reparatur natürlich preislich jenseits von gut und böse. Auf AC kann ich verzichten.

    Jetzt die Frage an die Experten:

    Kennt jemand eine Idee wie ich den Wagen zumindest kurzfristig wieder flott bekomme?

    Habe gelesen, dass es bei älteren Autos möglich ist einen kürzeren Keilriemen zu nutzen und den ohne Klima zu betreiben.

    Hat jemand die passende Länge parat?

    Bin für alle weiteren Ideen sehr dankbar.

    Liebe Grüße,

    KarMa

  • Habe gelesen, dass es bei älteren Autos möglich ist einen kürzeren Keilriemen zu nutzen und den ohne Klima zu betreiben.

    Das ging mal bei Systemen die über die Lichtmaschine per Exenter gespannt wurden hier geht das nicht.

    Der Wagen hat einen Riemenspanner.

    Du schreibst der Kompressor wäre defekt , die Magnetkupplung schaltete aber noch ?

    Dann müsste sich der Kompressor doch abkoppeln lassen( AC off) und die Magnetkupplung im Leerlauf einfach mitdrehen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Danke für die schnelle Antwort, Digdog!

    Erster Anruf aus der Werkstatt brachte die Info das es am Kompressor liegen würde.

    Der wäre fest. guckt er sich aber genauer an.

    Er versucht grade erstmal den Motor wieder zum laufen zu bekommen, der geht grade nicht an. denke der Kurbelwellensensor ist ab.

    Gibt es eine Möglichkeit das quick and Dirty temporär zu beheben?

    LG, KarMa

  • Gibt es eine Möglichkeit das quick and Dirty temporär zu beheben?

    Das mit dem Kurbelwellensensor ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ne, das mit dem Keilriemen. Sensor entweder Flicken oder neu.

  • Ne, das mit dem Keilriemen.

    Eher nicht einzige Chance ist , das die Magnetkupplung noch funktioniert, oder es sie frei bekommt

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • War grade an der Werkstatt.

    Die Riemenscheibe lässt sich locker 1-2cm in jede Richtung bewegen. Da wird die Welle auch durch sein.

    Trotzdem Danke für die Unterstützung.

  • Klimakompressor muß neu. Alles andere ist ….. :autoschraub:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Japp! Da stimme ich dir voll zu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!