PDC Sensoren, Orignal oder Zubehör?

  • ich kann nicht wirklich sagen wo der technische unterschied, aber der ist ja enorm zwischen Original und Zubehör Teil.

    Hat vielleicht hier eine praktische Erfahrung damit, vor allem, was die Lebensdauer angeht?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ein Kollege hatte sich für seinen 2004er-Audi A8 so einen 4er-Pack PDC für 25 € in der Bucht gekauft. Die funktionieren seit einem halben Jahr einwandfrei!

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

  • Das mit der Lebensdauer ist ganz gemischt, wie auch bei den Orginal. Ich hatte eine Zeit da musste ich vorn innen oft wechseln (auch originale), die letzten Jahre habe ich gar nicht tauschen müssen (auf Holz klopf). Bei den Preisunterschieden nehme ich für die vorderen inneren die billigen, die bleiben schwarz und sind verhältnismäßig leicht zu wechseln. Die äusseren müssen ja lackiert werden, da nehme ich nach Möglichkeit bessere. Ich hatte vor Jahren mal baugleiche von VAG sehr günstig bekommen, von denen zehre ich noch immer.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Vom Gehäuse her kann man da leider keine Aussage machen und die Dinger sind vergossen, also auch erstmal keine Chance so einen zu "sizieren". Ich kann mir gut vorstellen das die nicht unbedingt teuer sein müssen, wird ja Milliardenfach produziert das Zeug. Will sagen das auch die darin befindliche Elektronik weitestgehend standardisiert sein dürfte. Aber - an Komponenten kann man sparen und das macht schon was aus. Daher, wenn auf Schutzbeschaltungen verzichtet wird, dann leben die Dinger einfach nicht so lange. Wenn auf billige Materialien gesetzt wird werden sie schneller undicht (Frost, Steinschlag, Rost) und gehen kaputt.

    Es macht halt schon einen Unterschied ob ich da mal einen in 15 Jahren austauschen muss, dann würde ich auch im Zweifel immer zu Original raten, oder ob einem die Dinger reihenweise abrauchen und mal 4 Stück im Jahr braucht.

    Ich hatte da sehr lange Ruhe mit dem Thema, aber nun ist schon der vierte Sensor im Anmarsch. Und unter 40€ bekommt man keine Originalen. Die im Zubehör fangen bei 12€ an. Bestellt man direkt in China, noch billiger.

    Ein guter Hinweis BBG-AE185 und eine gute Methode. Dort wo man leicht wechseln kann und keinen Extra Lack braucht kann man nen billigen Sensor eher riskieren!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die 25 € für 4 PDC hatte der Kollege in der Bucht bezahlt. Bei ALI sind die nicht wirklich billiger.

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!