Golf 6 Limousine Highline 1.4TSI "nur den 122PS" (zufrieden)
Mir gefällt aber das blau vom Golf wirklich besser, da intensiver!
Die Steuerkette und alles was dazu gehört, wurde vorsichtshalber schon alles ausgetauscht (100% Kulanz):D
Was fahrt ihr neben dem Mondeo MK4?
-
Gurti -
3. August 2011 um 23:18
-
-
Einen Citroen Picasso THP 150 Exclusive für die Kiddies und einen BMW 320 Ci zum Basteln und Spasshaben für die Eltern.
-
Hallo,
Mondeo als Familien Auto,dezent umgebaut,seht selbst!
Habe noch einen Fiat Uno 75 i.e. Bj.88 als Sommer Spaßauto komplett umgebau mit Original Zubehör( Abarth usw.) seit 10 jahre in meinem Besitz,da ich vor knapp 20 jahren mal bei Fiat gelernt habe,ist einfach ein schönes altes Auto!!
Einen VW Jetta 1 Bj.81 als Oldtimer zugelassen auch Optisch mit zeitgenösichem Tuning versehen,denn wollte ich damals mit 18 eigentlich haben aber nie bekommen,da ich ja bei Fiat war,habe ich halt auch Fiat gefahren,war abe kein muß!
Und noch einen VW Käfer 1303 Cabrio Bj.76,ist aber zur Zeit in der Vollrestauration,die ich auch noch neben bei selbst mache!
Ihr seht,ich bin ein Auto Freak!
Gruß Daniel -
Privat meinen Mondeo.
Dienstlich, Caddy / Passat / LT35,
Da ich Fußnahe zur Arbeit wohne ~ 3 Min, brauch ich kein Auto um zur Arbeit zu kommen. Hat auch was für sich -
Als Familien Auto unser Monder 2009 2,2
Fur gelegenheitsfahrten mein Toyota Celicia T18
[Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/sziz34.jpg]
Für Freizeit meine Sc33 Honda Fireblade 1997 u. Simson S51
-
Normal immer den Mondeo und wenn ich mal Zeit habe meine Vespa PX80 @135 D.R
[Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/qx4h1s.jpg]
-
Als Familien Auto unser Monder 2009 2,2
Fur gelegenheitsfahrten mein Toyota Celicia T18
[Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/sziz34.jpg]
Für Freizeit meine Sc33 Honda Fireblade 1997 u. Simson S51
und auf dem Hof den Tretroller? [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/cool.png]
-
Mein meistgenutztes Fahrzeug ist VW T5 Bus mit 340.000 km
gelegenheitsfahrten gibts mit; Mondi 2.5er, Mitsu Evo 10 und Audi Rs4 B5, werd ich demnächst aber verkaufen. -
Fuhr lange einen kmw dingo 2 berufsbedingt als "Firmenwagen "
Hatte umfangreiche Ausstattung.
Google zeigt euch dafür die besten Bilder.
-
Ich fahre wenn das Wetter es zulässt mit einem REX-400 Scooter auf Arbeit, um den Mondi zu schonen ( ) und um nicht die Kupplung durch die Stadt mit permanten Stop and Go jeden Tag runterzufahren. Daher lieber der Roller, der nur 2 bis 3 Liter verbraucht und auch Spaß macht. Heute morgen nach 4 Monaten Standzeit wieder auf Arbeit gefahren. Kälte kann man verkraften, aber Glätte ist dann doch ekelig. So muss ich wahrscheinlich doch noch paar Tage auf wärme Temperaturen warten.
Ansonsten noch Kinderwagen, BobbyCar, Laufrad und Dreirad sowie 2 Fahrräder
-
Mein Fuhrpark zuhause:
FIESTA MK6 fährt meine bessere Hälfte
MERCEDES C 270 T-Modell fährt mein Junior (hängt mich auf der AB locker ab) . Natürlich spnsored by Oma und uns (Anschaffung und Wartung). Ist nämlich noch in Ausbildung der Bub.
Ca. 3 Fahrräder. -
Neber Meinem Mondeo fahr ich noch :
Yamaha XT 600 , perfekt um hier das ländliche unsicher zu machen
Fürn Spaß im Sommer hab ich noch meinen ersten Motorisierten Untersatz den ich mit 15 Jahren komplett neu aufgebaut habe - Simson S 51 Enduro
Ach ja und ein Fahrrad besitze ich auch noch aber wird so gut wie nie benutzt XD die Faulheit siegt dann doch
-
Unser Zweitwagen bzw der Wagen der Frau ist ein Ford Focus MK1 Ghia 1,8 TDDi (BJ1999) für sein alte "kaum" Rost ausser an Tür- und Heckklappenkanten.
Inzwischen 160000 auf der Uhr und läuft und läuft und läuft. -
sieht gut aus für sein Alter.
Schick wie er so ist da auf dem Bild
Wobei der 1.8er Diesel ist ja für Privatauto echt selten -
Neben Madames Mondeo gibts hier noch meinen Wind- und Wettergolf für die schlechte Jahreszeit.
Und meine beiden Sommerspielzeuge... einen 67er 20m und einen 70er Knudsen Kombi.
Hier stehen zwar noch einige Granadas und Taunus rum sowie ein Scorpio und (auweia) sogar ein Kadett D, aber da die alle auf ihre Chance warten erspar ich euch die Bilder mal.
-
sieht gut aus für sein Alter.
Schick wie er so ist da auf dem Bild
Wobei der 1.8er Diesel ist ja für Privatauto echt seltenNaja so selten sind die Dinger jetzt auch wieder nicht...
Mein Vater zum Beispiel Fährt meinen alten Pantherschwarzen vfl Ghia Kombi mit nun knapp 195.00 km, fürs alter echt noch top in Schuss, bis auf eine Ecke die an der Motorhaube das Rosten beginnt ...
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.02.15/v8gsm5fo2wkz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.02.15/b5ya1wxdxojt.jpg]
-
-
Aktuell einen Kangoo 2 FL als Firmenhobel - geht für seine 90PS echt gut, aber dank des saukurz ausgelegten Getriebes sollt' man lieber ordentlichen Gehörschutz mit auf die Bahn nehmen... ab 130 eigentlich unerträglich. Aber solch Luxus wie Geräuschdämmung kostet ja auch nur unnütz.
Und man sollte im vorderen Getränkehalter lieber keine 0,5er Dosen abstellen, da deppert man sich beim Handbremse lösen natürlich die Pfoten an, im hinteren Halter kann man's als Fahrer aber auch knicken, da dieser nur per Gehör zu orten ist. Und noch lauter lustige, total gut durchdachte Details...
Ein faszinierendes Gefährt.Ansonsten eben Trafics und Master, je nach dem, was der Fuhrpark grad hergibt. Gerade der Master mit extralangem Radstand macht durchaus was her im Hof. Ist ja doch noch etwas parklückenfüllender als solch kleiner Mondeo.
-
Neben dem Mondeo.....mhhhh das sind einige....will aber nicht so angeben....deswegen nur ein paar....
Porsche 911, mit komplett tunig auf ca. 900PS und ka wieviel NM
Ferrari LaFerrari
Mercedes GLK
Mercedes E300
Mercedes S500
Mercedes ML
......dummerweise darf ich die nur fahren wenn mein Chef mich irgendwohin schickt.....noch deprimierender ist es anschließend in den Mondeo zu steigen....ein glück chip ich den bald selbst^^ -
Du Chips bald selbst?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!