Was fahrt ihr neben dem Mondeo MK4?
-
Gurti -
3. August 2011 um 23:18
-
-
spike: Jain......ein Kumpel von mir hat sich vor Jahren alles gekauft was er zum Chippen braucht.
Hat schon ca. 1000 Autos gechiped, mittlerweile wollen sie eine Tuningwerkstatt eröffnen. Normalerweise hätte es mich 400-500€ gekostet (Freundschaftspreis), da ich jedoch Software für ihn geschrieben habe, macht er im Gegenzug ein Chiptuning.
Vllt. steig ich ja mit ein....wäre ne Witzige Kombination aus KFZ Mechaniker, Maschinenbauingenieur und Softwareentwickler -
Naja so selten sind die Dinger jetzt auch wieder nicht...
Mein Vater zum Beispiel Fährt meinen alten Pantherschwarzen vfl Ghia Kombi mit nun knapp 195.00 km, fürs alter echt noch top in Schuss, bis auf eine Ecke die an der Motorhaube das Rosten beginnt ...
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.02.15/v8gsm5fo2wkz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.02.15/b5ya1wxdxojt.jpg]
Schickes Teil und nette Idee mit den Teilfolierten Neblern. Glaub die klau ich mir
aber sollte der Fofo irgendwann mal weg sollen meldet euch ok?
-
beruflich MB Atego 818 und in der Freizeit MTB, RR und Tandem, etwas seltener Go Kart
für die sommerliche Sonntagsausfahrt suche ich noch einen 4 oder 3 rädrigen Oldtimer (MB W111 od. EMW/ BMW, Awo, MZ etc.) -
@ Tailox:
jop find ihn auch immer noch schick, aber kein vergleich zum Mondeo vom fahren her immer wieder krass da umzusteigen
Das mit den Neblern war eigentlich nur mal so ein Gehirnfurz von mir der mir dann aber doch im nachhinein mehr und mehr gefallen hat
, aber kannst du gerne machen hab da kein Patent drauf angemeldet
Hast Post
-
Unser zweiter zuhause ist nen 2008'er Fiat Bravo Sport 1.9 Multijet und muss sagen Fiat ist besser als man denkt.
-
2001er Mondeo Mk3 Stufe Benziner mit Trend Austattung in smaragdgrün mit dem "Höchstleistungs" 1,8er mit 110PS.
Wäre nicht meine erste Wahl als Alltagsauto gewesen, wäre der Preis ned so passend gewesen und die weiterem Umstände des Autos auch. Ich meine Erstbesitz, 8-fach bereift, Scheckheftgepflegt, Jahresautobahnvignette 2014 und vor nem Jahr nur 58000km auf der Uhr spricht da schon für sich. Mittlerweile sinds 72000km.Der sorgt aber aufgrund des Alters leider auch dafür dass mir nie fad wird, weil es immer was zu erneuern gibt. Aber da is noch vieles so simpel zu richten dass es direkt Spass macht selbst dran zu arbeiten. LLRV musste mal raus und durchgereinigt werden und Mitte Dezember ging das Thermostat sterben. Somit grade wie es kalt wurde keine Heizung mehr. Ansonsten mach ich an dem alles selber bis auf die gesetzliche Überprüfung.
Einzige was mich mittlerweile sehr nervt is dass nix reingeht in den Kofferraum für die Fahrzeuggröße und das er mir mit 9l/100km zuviel verbraucht, deswegen schau ich mich mittlerweile schon so nebenbei nach Ersatz um.
-
Meine Freundin hat noch einen Ibiza 6l von 03, der wird auf kurzen Strecken genutzt.
Nebenbei habe ich dann noch eine 96er Yamaha Thundercat, diese wird aber dieses Jahr von mir gehen.
Unmotorisiert habe ich noch ein KTM Veneto Cross für Fahrradtouren und seit diesem Jahr ein Fuji Newest 2.0 fürs körperliche austoben.
-
Wir haben noch einen astronomisch schnellen Skoda Fabia mit 52 PS (könnte jedes mal aufs neue kotzen.. aber naja der Frau ihr Auto :D) Und sobald ein paar Euro über sind kommen wieder fünf Töppe im Focus ST her. MIr fehlt der Klang einfach höllisch.... Der Mondeo bleibt aber und der Focus wird reines schönwetter Auto.
-
-
-
Für was habt ihr 2 autos ?!
Man(n) braucht 2 mopedsEinmal meine ZX-10R (street)
Und meine ZX-6R (track)[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/931346-1428009350.jpg]
-
Privat meine Gisela (Mondeo) und Beruflich nen Audi A6 Avant 2010 3.0TDI wenn ich zum Kaffee Trinken fahre mit meinen Kunden.
mfg SilentShadow aka Kai
-
-
-
Unser Fuhrpark gliedert sich Folgendermaßen:
Mondeo (Familienauto, hauptsächlich meine Frau)
Mini² (ursprünglich als Winterauto gedacht, mittlerweile im Ganzjahresbetrieb)
Mazda MX-5 (reines Sommerauto, liebevoll gepflegt und technisch komplett überholt)
Skoda Octavia TDI (Firmenfahrzeug)Gruß
Holger -
Seit vorletzter Woche Update.
Wir haben neben dem Mondeo (Firmenwagen) jetzt unseren Citroen Picasso durch einen Peugeot 2008 ersetzt, nettes kleines und vieeel handlicheres Stadtauto (für´s Frauchen).
Als reines Sommerspaßauto geblieben ist ein 3er Cabrio, ebenfalls krankhaft gepflegt und annähernd (wieder) in Neuzustand.
-
neben dem Mondi schieb ich noch nen Fiesta MK7 von meiner Frau durch die Wildnis [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
-
Mein zweitwagen ist ein 2002er Focus MK1 FL. Hat mittlerweile 230.000km auf der Uhr und sieht äußerlich aus wie nue. Handwäsche und gute Pflege lassen grüssen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!