Ich meine es wären 42 mm gewesen.
Ich muss noch mal nachschauen, vielleicht habe ich noch ein Tütchen mit Bezeichnung bzw. Größe.
PS: Es sind 42 mm!
Pimp Your Kofferraumlicht
-
tutti2000 -
16. Februar 2014 um 12:38 -
Erledigt
-
-
Hallo,
ich möcht die Lichtausbeute auch gerne erhöhen.
Habe nachgeschaut.
Bei mir ist eine Glassockellampe verbaut.
Aufdruck: Toshiba 12V 6 W X
Was ist das nun für ein Sockel?
Welche LED würden da passen?
Macht es mehr Sinn, LED zu nehmen, die nur nach unten abstrahlen ( da die Lampe ja auch senkrecht nach unten im Sockel steckt), oder doch besser eine "rundliche", die seitwärts strahlt???
Hat einer einen passenden "Bestell-Link"?Wie gesagt, 12V 6 W X lese ich nirgends anders....
Gruß und Dank,
der Frank
-
Hallo.
Hat keiner einen Tipp / eine Idee?
Gruß und Dank,
der Frank
-
Hi Frank!
Hast du mal ein Bild von der Glassockellampe?
Gruß
[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/cool.png] [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/cool.png] -
Ich kenne nur 12V 5W5! Sicher mit der Aufschrift? guckst du hier http://www.autoteilemann.de/zubehoer/phili…5d-12961b2.html
Und dann SmdLed http://www.amazon.de/Lampe-Leselicht-Parklicht-Kennzeichenbeleuchtung-Weiß/dp/B00C94FHKI/ref=sr_1_28?s=automotive&ie=UTF8&qid=1393933924&sr=1-28&keywords=x5w+x50w -
Hallo.
Ja, ich bin mit der Aufschrift sicher.
Habe ich so agelesen.
Der Sockel sieht wie der Standardsockel w5 aus.
Wenn ich das bei Google reinhaue, finde ich ein Forumthema, in dem genau meine Lampe mit gleicher Fragestellung erwähnt wird.
Allerdings beim Focus.
Taugen die Lampen aus dem letzten LINK etwas?
Erscheinen mir so günstig.
Bei Hypercolor schreiben die immerhin die Lumen dazu (90).
auf die 5 Euro käme es mir nicht an.
Ich werde also nun die 5w5 mal bestellen.Welche und wo?
Gruß und Dank,
der Frank
-
Der letzte link ist sogar sehr teuer in meinen Augen! Ich habe die Teile direkt in eBay bestellt beim Chinamann für 2 Stück zu 2.99€ und die leuchten schon seit 2 Jahren, als Fußraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung , Umfeldbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung !
Schau mal hier Beleuchtungstag es weihnachtet bald
-
Hallo....
....habe mir Anfang der Woche bei Hypercolor ein paar LEDs bestellt, die gestern angekommen sind.
Sind auch gleich verbaut worden.
Habe auch mal Bilder gemacht. Seitlich sind die 4000er drin, im Kofferraum/in der Klappe die 6500er (alles T10 radial). Gefällt mir gut, tolles Licht.
In den Spiegeln habe ich die LEDs übrigens nicht senkrecht, sondern etwas nach hinten leuchtend ausgerichtet.Im Handschuhfach habe ich eine T10 universal eingebaut, da bin ich aber sehr von enttäuscht, die wird bald ersetzt. Der größte Teil des Lichts kommt leider nicht im HSF an. Hab mir die Fassung/Lampe vorher nicht angesehen.
Habe da aber schon was von Osram im Auge (LEDriving W5W – Premium). Genauso werde ich mir von denen die COOL BLUE INTENSE fürs Kennzeichen besorgen.@ samson1976
ZitatBei mir ist eine Glassockellampe verbaut.
Aufdruck: Toshiba 12V 6 W X
Was ist das nun für ein Sockel?
Welche LED würden da passen?Im Kofferraum/Klappe des FL Turnier sind W6W verbaut, also mit 6 Watt, sind normale Glassockel. Aber es ist halt das FL.
-
Moin, Freunde des gepimpten Kofferraumlichtes. Ich muss hier nochmal weitermachen, da ich, nich zuletzt auch durch Ratlookers Video , bewegt wurde, mir auch soo ne LED- Lampe, Teilenr.: 1744327, beim fFH zu besorgen. Ich hab sie ja live gesehen, und war von der enormen, aber trotzdem homogenen Ausleuchtung dermaßen angetan, daß ich das unbedingt auch in meinem Kofferraum wollte.
Gesagt, getan, aber nur fast. Wer das Video gesehen hat, erinnert sich, daß Manuel die Transit-Leuchte in die Montageklappe der Rückleuchten in der Heckklappenverkleidung eingebaut hat. Macht beim FL Sinn, da dort schon serienmäßig Licht verbaut ist.
Beim vFL müsste nochn Kabel von der Deckenbeleuchtung dahingelegt werden- auch kein Problem.Aber beim Öffnen der Montageklappen stellte ich bei meinem vFL eine fast nicht vorhandene Einbautiefe fest.
Die Lampenträger der Rückleuchten sind beim vFL sehr dick und deshalb sehr nah an der Verkleidung, keine Chance, da die LED- Lampe reinzukriegen. Die LED- Rückleuchten des FL bauen da wesentlich flacher, daher is da auch mehr Platz.
Ok, dann muss ich nich erst n Kabel in die Heckklappe ziehen, hab die Funzel dann in die untere Montageöffnung im rechten Seitenteil eingebaut. Hatte da schon Kabel für die Stripes liegen.
Bin vom Ergebnis mehr als zufrieden, einfach nur Licht
Ob der Preis der Lampe gerechtfertigt ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden. -
Respekt! Da findest du ja sogar den kleinsten Krümel im Kofferraum.
-
Hellau,
oh Gott, das ist mein erster Beitrag.
warum schreibe ich.. also.ich habe heute auch in Ratlookers Video die immense Lichtausbeute "besabbert".
Da ich den vFL fahre, kommt sie als Kofferraumbeleuchtung, in der Heckklappe, nicht in Frage.
Ich werde nicht anfangen, irgendwelche Verkleidungen auszuschneiden und/oder irgendein Kabel von A nach B zu ziehen.
schließlich sind 20% meiner Finger DAUMEN.Wie auch immer.
jetzt kommt die Frage der Fragen:
kann ich sie als Umfeldbeleuchtung in die Seitenspiegel einbauen?
ich mein, wie sind denn die Maße des Gehäuses, und wie hoch ist der Spaß samt Kühlkörper.wenn ich grad einmal dabei bin.
heute kommen die neuen D1S Lampen an und wollen eingebaut werden.
(jemand Erfahrung mit den Brennern?)
gibt es eigentlich ne Faustregel, aller wie viel "Millionen" Kilometer man die Leuchtmittel wechseln sollte?ich freu mich auf Euer Feedback!
-
Hi Frankman,
zur 1. Frage: schlicht Nein! Die Dinger sind einfacn zu groß. Gegenfrage: hast Du kein Licht in den Spiegeln? Dachte immer das wär serie.zu den Brennern: DIE hab ich auch seit anfang des Jahres drin. Einfach nur weißes Licht!
Im Vergleich zu den 3 Jahre alten Standard- Brennern sieht man schon nen Unterschied, vor allem in der Leuchtweite.Da ja Xenon- Lampen mit zunehmendem Alter in ihrer Lichtausbeute nachlassen, kann es nich schaden, diese nach ner gewissen Zeit (3-4 Jahre/~100000Km?) gegen neue auszutauschen. Da würde ich aber eher zu Standard- Brennern greifen, die es schon für deutlich unter 100€/Paar gibt.
Ob man bereit ist, für Premium- Brenner mehr als doppelt soviel (seinerzeit 200!!! €) auszugeben, muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Hab ich vor 2 Tagen auch eingebaut ohne Kühlkörper und bin begeistert.
-
Hey Schüler,
danke für deine Antwort.
ich fürchte, wir haben irgendwie aneinander vorbeigeschrieben.
ich meine die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln.
oder wolltest du ein anderes Video verlinken ? -
Sorry ja ich wollte ein anderes Video verlinken. Ich gehe davon aus das du bereits ne Serienmäßige Umfeldbeleuchtung hast.
-
Hi Frankman,
zur 1. Frage: schlicht Nein! Die Dinger sind einfacn zu groß. Gegenfrage: hast Du kein Licht in den Spiegeln? Dachte immer das wär serie.
Ich habe in meinem vFL auch kein Licht in den Seitenspiegeln, hätte es aber sehr gerneich meine die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln.
Hast du denn aktuell schon eine Umfeldbeleuchtung in deinen Seitenspiegeln vom vFL?Gruß
Colin -
hallo zusammen,
ja die Umfeldbeleuchtung, in den Seitenspiegeln, ist bereits vorhanden.
habe vor kurzem von Hypercolor die 90 Lumen SMD Riegel (Glassockel) gekauft.
musste dann allerdings feststellen, dass der Kühlkörper auf dem Glühlampenersatz um einen Millimeter zu hoch und zu breit ist, um durch die Öffnung des Lampengehäuses zu passen..ein Ärger, naja, jetzt strahlt der Fußraum ungeahnt hell
@ FastFranky:
danke für deine ausführliche Antwort,ob es serie ist oder nicht, weiß ich nicht.
Fakt ist, die Umfeldbeleuchtung ist vorhanden. in ihr stecken kleine w5w Glassockellampen.
ich hätte gern das komplette Gehäuse durch die Beleuchtung aus der "Transe" getauscht.
aber wenn ihr sagt, es ist zu groß, brauch ich es ja gar nicht erst bestellen.zum Thema Xenonbrenner.
du schriebst: " einfach nur weißes Licht"
ist es gelb-weiß oder blau-weis
versteht mich nicht falsch, aber "geil alter: das is ja krass hell...blau dein Xenon" ist absolut nich mein Ding.ich bin auf der Suche nach brennern, deren Licht nicht von einer nassen schwarzen Straße verschluckt wird, dessen Leuchtweite sich nicht darauf beschränkt, einen blauen "Lichtteppich" vorm Auto herzuschieben.
bist du zufrieden mit de Brennern?
@koe80:
ich wollte dich nicht schüler nennen^^
aber als ich auf deinen Beitrag antwortete, war vermütlich dein Rang das letzte was ich auf der Seite las... *sorry"Sorry ja ich wollte ein anderes Video verlinken. Ich gehe davon aus das du bereits ne Serienmäßige Umfeldbeleuchtung hast."
Genau das sind die SMDs, deren Kühlkörper zu hoch und zu breit ist, um dich die Öffnung zu passen.
ein "rumfeilen" und "rumschnitzen" fällt aus oben genannten Gründen aus. -
@Frankman: ok, Umfeldbeleuchtung vorhanden, dann rein mit den LEDs.
Wenn Du DIE HIER meinst, kannst die passend machen.
Ratlooker hat den Kühlkörper vorsichtig passend gefeilt; da die Umfeldbel. ja nich stundenlang "brennt", passiert da nix.
Da Du keinen Bock auf Feilen hast, nimm DIE HIER , sind zwar nich ganz so hell wie die ersten, aber die passen plug and play.Zu den Xenon- Brennern: ja, die sind einfach nur weiß, ziemlich neutral, ohne diesen effekthaschenden Blauschimmer.
Man sieht bei Regen noch sehr gut den Strahl auf der Straße, aber der eigentliche Hammer is die enorme Leuchtweite.
Da die Nightbreaker unlimited mittlerweile im Preis gesenkt wurden, sind sie für alle, die das Besondere mögen, eine echte Alternative zu Standard - Brennern, wenn mal ein Lampentausch anstehen sollte.edit1: sehe gerade, daß Du nicht feilen willst, desh. geändert;
edit2: hab den 2. Link geändert, da es die von mir gelinkten nur noch farbig gibt. -
Hi
Ich kann für die Umfeldbeleuchtung diese hier empfehlen.
Gut hell und passen.
http://www.ebay.de/itm/2x-Canbus-…=item2c8bbd0bd3LG
Sascha -
Habe auch die großen Led mit Kühlkörper verbaut habe aber den Kühlkörper mit etwas kraft abgemacht da er nicht benötigt wird. Also ab das Teil und rein mit den LEDs funktioniert ohne Probleme die Umfeldbeleuchtung Leuchtet nicht so lang das die Warm wird. Hab das im Schminkspiegel 10 min an gehabt und die waren nicht sehr heiß geworden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!