Ewiges Thema: Im Winter ists im Mondi kalt! Ideale Einstellung der Klima/Heizung ?

  • Nicht alle, mein 2.0er hat auch nen Dieselzuheizer....ok, Werks-Standheizung....seeehr zufriedenstellend.

    Die Automatik finde ich aber auch unbrauchbar. Genau dieser Effekt des Abkühlens, wenn die Solltemperatur erreicht ist, nervt mich tierisch. Das ist nämlich dann einfach nur kühl, sonst nix. Deswegen dreh ich mich meist zu Tode da dran. Zu Anfang immer auf "Hi" , bis es anfängt, zu warm zu werden und dann langsam runter. Das ist der einzige Weg, das hinzukriegen.

    Ich kapier das nicht, wie Andere mit dauerhaft 22 Grad auskommen, da habe ich Eiszapfen an der Nase, wenn ich mal eine Viertelstunde gefahren bin und er anfängt , wieder runterzuregeln.
    Das machen aber alle Automatiken, im Q5 von einem Kumpel ist das der gleiche Mist.

    Genaus DAS!!!!!!! meine ich ja auch!! Nachdem er die vorgegebene Temp erreicht hat, wird es dann "kühler"!!!!! Warum???????
    Warum kann er die Temp auch nicht weiter halten und es mir überlassen soll, ob ich an dem Gebläse rauf oder runterdrehe??!!, fall es mir zu kalt oder zu warm wird!!
    Lösung????

  • Lösung????


    ... Temperatur auf ca. 26,5°C stellen und wenn´s warm genug ist runterregeln :) Was soll daran schwierig sein?

    LG Max

  • Genau dafür gibt es ja die Stellung "Max." bei der Klimaautomatik! Ist wie mit dem Tempomat. Wenn er auf 110 im Standby ist und du ihn bei 80 antriggerst, beschleunigt der Wagen ja auch erstmal mehr und gibt dann wieder weniger Gas, wenn er das Tempo erreicht hat! Wenn das nicht gewünscht ist, dann Tempomat auslassen, bzw. in dem Fall die Lüftung manuell regel und die Temperatur auf "Max"/Heizen stellen.

  • noch einfacher wäre es für die, die den komfort nicht haben wollen, sich ein auto zu kaufen das nur eine klima "anlage" und keine klima "automatik" hat
    da kann man munter am regler spielen bis er abreißt :thumbup:


    und ansonsten muss man sich beim mondeo wohl mit dem ständigen selbsregeln abfinden.
    achso ich habe eig immer 22° eingestellt, mir gefällt die regelung der kompletten anlage auch nicht so ganz aber das ist wohl nicht zu ändern
    ein passendes zitat eines ffh wäre wohl: " tja stand der technik"

  • Also ich habe kein Problem mit der Klimaautomatik.
    Die Temperatur bewegt sich bei mir immer so zwischen 21-23 Grad, je nach Tagesform. Ewig rumdrehen tue ich nicht.

    Ein "kühler werden" konnte ich bisher auch nicht feststellen (auch nicht im Winter). Liegt es vielleicht daran, dass ihr die Lüftungsdüsen voll auf die Person, also euch, ausgerichtet habt?
    Dann ist es logisch, dass ihr das Gefühl bekommt, dass es kälter wird, sobald die Temperatur nur noch gehalten wird.

  • Was ihr mal testen müsst, wenn ich die Automatik auf Auto habe, aber die Düsen auf mich bzw. den Knopf drückt das es aus den vorderen Düsen strömt, dann kommt viel schneller warme Luft aus den Düsen als wenn die Düsen auf Auto stehen!

    Ob das stimmt weiß ich nicht, mir hat mal wer gesagt, das durch diese Einstellung erst mal der Innenraum versorgt wird als der Motor mit Wärme!
    Denn das funktioniert wirklich!

  • Was ihr mal testen müsst, wenn ich die Automatik auf Auto habe, aber die Düsen auf mich bzw. den Knopf drückt das es aus den vorderen Düsen strömt, dann kommt viel schneller warme Luft aus den Düsen als wenn die Düsen auf Auto stehen!

    naja das ist Physik...mal überlegen warum das wohl so ist.. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!