Navi NX Software SP 5.3

  • Ich muss mal nochmal das Thema aufwärmen.
    Gibts sichtbare Verbesserungen beim Sp 5.3 gegenüber älteren Versionen?
    Mein Händler hat letzte Woche geupdatet. Mein Radioproblem scheint damit gelöst worden sein. Aber gibts auch für mich als User sichtbare VEränderungen/Verbesserungen?

    Gruß Frank

  • Ist zwar schon ein rel. alter Threat, möchte das Thema Navi Update aber aus aktuellem Anlass aufgreifen

    Sicher wird das Update über die Händler vertrieben, aber auch dort bekomme ich es doch kostenlos aufgespielt. Sofern die Händler diese aktuellen Updates überhaupt haben :) ... Und daß das nur über die Ford-Händler vertrieben wird ist meineserachtens eine etwas verfehlte Kundenservicepolitik, die wir ja leider nicht ändern können.

    Habe mir die aktuelle Karten-DVD aus dem Sommer-Special beim FFH geholt und wollte daheim installieren. Das Navi sagte mir "DVD inkompatibel, aktuelle Main-Software installieren" - ich denke, hier ist die Firmware gemeint gewesen. Mein Navi (Wagen 2012 gebraucht von privat gekauft) hatte wohl zuvor noch nie ein Update gesehen, jedenfalls war da noch die Karte von 2007 drinne.
    Wagen zum FFH gebracht, knappe halbe Stunde hatten sie ihn "in Arbeit", nicht mal in die Halle geholt.
    "Hier die Rechnung, 53,55 € !" ?(
    Wie bitte ? 100 Mark (man verzeihe mir das Umrechnen, bei solchen Summen, die ich noch dazu nicht nachvollziehen kann, kann ich nicht anders :D ) fürs CD reinschieben und laufen lassen ???
    "Nun ja, wir haben uns immerhin 30 Minuten mit Ihrem Fahrzeug beschäftigt und der Kollege möchte ja auch Geld haben. Und unser Chef hat schließlich auch Unkosten..."
    Jo - ich fange auch hier an ! Für 100 € Stundenlohn.

    Naja, gefrustet gezahlt...

    Soviel zum Thema "Navi Update kostenlos". Es mag ja sein, dass es im Rahmen einer Fahrzeuginspektion auf Anfrage kostenlos mit gemacht wird, kommt man aber "nur" wegen dieser Sache in die Werkstatt, so langt der GFH (gierigeFordHändler) zu, soweit er in die Tasche des Kunden reinkommt. Habe ja schließlich auch "nur" ne neue Karte dort gekauft (auch noch zu so einem unverschämt günstigen Preis) und keine Reparatur für etliche 100 €s in Auftrag gegeben... :(

    Früher (so weit ich gelesen habe) gabs die Updates von BlauPunkt frei Haus oder für rel.kleines Geld geliefert, aber FORD hat das irgendwann unterbunden - nun weiß man auch, warum.

  • Sorry aber: /-Kotz-/
    Für 19,99 ne Inspektion bei Auto Aldi machen und nur für Fälle in denen diese "Profis" am Ende sind, zum FFH rollen...
    Nur ne Vermutung, aber wenn es so ist, war das Update noch zu günstig! Am besten noch die Navi-Karten woanders gekauft?
    Weißt du eigentlich was das Equipment/die DVD den FFH kostet? Hab es nicht auf nen Euro genau parat aber das geht schon mächtig ins Geld!
    *Rage Mode off*

  • Weißt du eigentlich was das Equipment/die DVD den FFH kostet? Hab es nicht auf nen Euro genau parat aber das geht schon mächtig ins Geld!

    Dem kann man nur zustimmen. Zumal der FFH ja auch von was leben muss bzw. seine Mitarbeiter bezahlen muss.

    @ Fließheckler

    Ohne DIR jetzt zu nahe treten zu wollen, aber in der heutigen "Geiz ist geil" - Gesellschaft ist genau diese Denkweise das Problem. Auf der einen Seite wollen alle alles möglichst billig oder gar kostenlos und auf der anderen Seite wird Qualität und ein Spitzenservice erwartet. Irgendwo beisst sich der Hund da in den Schwanz. Im übrigen ist das nicht nur bei Ford so, andere Autohersteller halten bei so etwas genauso die Hand auf.

    Gruß Mario

  • Weißt du eigentlich was das Equipment/die DVD den FFH kostet? Hab es nicht auf nen Euro genau parat aber das geht schon mächtig ins Geld!

    Tja, was mag die Service-CD den FFH wohl kosten?

    AFAIK gar nix. Die bekommt er von Ford zugeschickt.

    Und weiteres Equipment ist für das Update gar nicht notwendig.

    Dieser FFH hätte mich genau zweimal gesehen: zum ersten und zum letzten Mal.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Stimmt, jetzt wo du es schreibst, fällt mir auf, dass der Händler seine Werkstatt mit Equipment immer erst hervor holt, wenn sie auch tatsächlich gebraucht wird.
    Was immer wieder vergessen wird: Die Lohnrate, die manchem so astronomisch vorkommt, beinhaltet eben auch solche Posten. Der Händler verkauft die Arbeitsstunden seiner Mitarbeiter und hält damit seinen Betrieb am Laufen. Da sind dann Trainingsmaßnahmen, Urlaub, aber auch Abschreibungen auf Gebäude, Werkzeug und Material mit enthalten. Niemand arbeitet aus caritativen Erwägungen oder tätigt solche Investitionen. Wer Leistungen beansprucht, muss sie ebne auch bezahlen. Umgekehrt gilt natürlich ebenfalls, dass Leistungen auch erbracht werden müssen, wenn sie bezahlt werden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Stimmt, jetzt wo du es schreibst, fällt mir auf, dass der Händler seine Werkstatt mit Equipment immer erst hervor holt, wenn sie auch tatsächlich gebraucht wird.
    Was immer wieder vergessen wird: Die Lohnrate, die manchem so astronomisch vorkommt, beinhaltet eben auch solche Posten. Der Händler verkauft die Arbeitsstunden seiner Mitarbeiter und hält damit seinen Betrieb am Laufen. Da sind dann Trainingsmaßnahmen, Urlaub, aber auch Abschreibungen auf Gebäude, Werkzeug und Material mit enthalten. Niemand arbeitet aus caritativen Erwägungen oder tätigt solche Investitionen. Wer Leistungen beansprucht, muss sie ebne auch bezahlen. Umgekehrt gilt natürlich ebenfalls, dass Leistungen auch erbracht werden müssen, wenn sie bezahlt werden.
    OH

    Interessant. Gegen Arbeitsstunden hatte ich gar nichts geschrieben. Aber die Behauptung, das für den Navi-Service notwendige Equipment wäre astronomisch teuer und müsste hier eben mitbezahlt werden, ist schlicht Lötzinn.

    Deinen letzten Satz finde ich richtig. Das Update dauert vielleicht 20 Minuten am Gerät, aber die eigentliche Arbeitsszeit sind keine 5 Minuten. Navi-DVD gegen Update-CD wechseln, Update abwarten, zurückwechseln. Ich habe das bei mir schon selbst gemacht. Schon alleine deshalb eine Frechheit, dafür 30 Minuten Arbeitszeit abzurechnen. Oder ein Armutszeugnis für die Werksstatt.
    Beides Gründe, diesen FFH zu meiden.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ich frage mich sowieso warum er für das Update zum FFH gefahren ist ?
    Die Software findet sich inklusive einer Installationsanleitung im I-Net .

    Habe meine Software auch schon upgedatet ist wirklich kein Hexenwerk.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)


  • Dieser FFH hätte mich genau zweimal gesehen: zum ersten und zum letzten Mal.

    Da fällt mir nur noch folgendes ein:
    Da hat er nochmal Schwein gehabt!
    Jetzt mal ernsthaft: Du gehst/bis immer nur bei PRoblemen zu diesem Händler gegangen, richtig?

    Gern würde ich dir dein Verhalten aus Sichtweise des FFH erklären. Darf man fragen was du beruflich machst? Welche Branche? Ich glaube nämlich, du siehst garnicht wo dein Denkfehler (aus meiner Sicht) liegt. Ich würde dir dann gerne ein maßgeschneidertes Beispiel präsentieren.

    Und ein guter Fuffy ist ja wohl auch absolut im Rahmen. Arbeitsaufwand, Datenträger (meist NICHT für Noppes oder aber mit einer Pauschale bezahlt), Risko der Beschädigung des Gerätes (Respektive die Versicherung dagegen). Die Frage ist auch, ob er das einem Stammkunden auch in dem Maße berechnet hätte. Ein Update nur mal nebenbei bei einer Inspektion einzuspielen, für einen Kunden der (inkl. Kauf) schon mehrere 10t€ dagelassen hat ist sicher was anderes als einen Mechaniker abzustellen, der das System updated für einen Kunden, der sonst kein Geld dalässt. Als Handelsfachwirt finde ich das aus kaufmännischer Sicht mehr als nachvollziehbar. Die nächste Frage wäre dann, wie du dort aufgetreten bist. usw usw

  • WENN man zum Händler geht, ist der Fuffi in Ordnung, da sehe ich auch kein Problem.

    Ich habe es aber auch anders gemacht, siehe hier - da findet sich auch der Downloadlink. Einwandfrei, kostenlos und jetzt funzt alles.

  • Das hätte die Stammwerkstatt des OP bestimmt auch umsonst gemacht. Wäre ja unverschämt dafür Geld zu verlangen. CD's und Arbeitszeit sind ja nichts Wert, haben wir ja gelernt. Warum hat er es dann nicht getan _bahnhof_(weissnicht)

  • Die CD ist für den FFH umsonst. Deine Behauptung, sie würde "mächtig ins Geld gehen" (direct quote) ist schlicht Blödsinn.

    Dassder FFH für die Arbeitszeit, die er für das Update aufwendet, auch zu Recht Geld verlangen kann, hat hier keiner bestritten. Dass er aber für eine einfache Servicearbeit, die in 5 Minuten Summe locker zu erledigen ist, 30 Minuten abrechnet, ist eben nicht okay.

    Das waren und sind meine Aussagen zum Thema. Nicht mehr, nicht weniger.

    Ich möchte Dich höfflich bitten, nicht ständig meine Aussagen zu verdrehen. Und was ich beruflich mache, geht Dich einen feuchten Kehrricht an. Sei versichert, es hat mehr mit Technik und Kundenkontakt zu tun, als Du Dir vorstellen magst.

    BTW: Meine "Stammwerkstatt" hat es tatsächlich umsonst gemacht.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ich frage mich sowieso warum er für das Update zum FFH gefahren ist ?
    Die Software findet sich inklusive einer Installationsanleitung im I-Net .

    Habe meine Software auch schon upgedatet ist wirklich kein Hexenwerk.

    Das ist zwar richtig, aber nicht jeder mag an seinem Auto mit selbstgebrannten CDs aus dem Internet rangehen.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ich verdreh garnix mehr.
    Ist mir auch Wurst. Dein Tonfall kommt bei deinen Kunden bestimmt super an.
    Generell sind ja Leute, die solche Aussagen, tätigen, "Sei versichert, es hat mehr mit Technik und Kundenkontakt zu tun, als Du Dir vorstellen magst" (direct quote), die umgänglichsten, entspanntesten und angenehmsten Kunden. Aber egal.
    Ich sag nichts mehr.
    Und bitte verzeih mir, wenn ich versucht habe, dir ein verständliches Beispiel aus deinem Berufsleben zu basteln. Natürlich geht mich dein Bildungsstand "feuchten Kehrricht " (direct quote) an.

  • Ich verdreh garnix mehr.
    Ist mir auch Wurst. Dein Tonfall kommt bei deinen Kunden bestimmt super an.

    Schön, das Du das mit dem Verdrehen jetzt einsiehst. Über meinen Tonfall und meine Kunden mach Dir mal keine Sorgen, ich mache mir ja auch keine Sorgen darüber, was ein Autokäufer wohl darüber denken mag, wenn er seinen Autoverkäufer bei solch zeitlosen Aussagen wie mächtig ins Geld gehende Umsonst-CDs erwischt.

    BTW: Ich habe nur Deine Behauptung zur CD korrigiert. Du hast es dann für notwendig erachtet, in #51 und #53 den Tonfall deutlich anzuziehen. Also wundere Dich nicht, wenn Du dafür Gegenwind bekommst.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

    3 Mal editiert, zuletzt von salador (8. Juli 2013 um 14:16)

  • Um mal zum eigentlichen Thema dieses Freds zurückzukommen, das 5.3 in Verbindung mit der 2013er DVD hat bei mir zwei grundlegende Verbesserungen gebracht:

    - alles geht etwas fixer, speziell die Buchstaben bei der Zeileingabe, es kann schneller zum nächsten Buchstaben gehen.
    - Ich habe jetzt TMC-Hinweise, die gesprochen werden, also bspw. "Stau auf der A4" oder so, und die kommen auch, wenn ich bspw. MP3 höre. Ich glaube, dass die vorher nicht da waren. Kann aber auch sein, dass das vorher auch schon ging und nur deaktiviert war.

    Jedenfalls bin ich froh, das Update gemacht zu haben, war gut angelegtes Geld.

  • @Fließheckler und Salador
    Die Arbeitszeit für den Vorgang sind seitens Ford wie folgt veröffentlicht:
    38 600 0 (L) Navigationssystem Softwareaktualisierung (Diagnosegerät nicht erforderlich) 0,5h

    Ich gehe mal davon aus, dass der Händler das so abgerechnet hat.
    Wer einen Händler findet, der das unentgeldlich durchführt, der hat eben Glück gehabt. Erwarten kann man das aber nicht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das ist zwar richtig, aber nicht jeder mag an seinem Auto mit selbstgebrannten CDs aus dem Internet rangehen.

    Das kann schon sein aber dann finde ich den Obolus den er entrichtet hat durchaus angemessen, da der FFH ja auch das Risiko trägt wenn das Update in die Hose geht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo Zusammen,

    ist das Update auch für das SD-Navi?

    Danke und Gruß

    Erik

  • ist das Update auch für das SD-Navi?

    Nein. Das SD-Navi hat bereits aktuelle Software drauf.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!