Erfahrung mit CHIP4POWER.DE

  • [size we=12][/size] Kann man anfordern unter 0800 2447476
    bei mir leider nicht da ich im operativen Geschäft nicht mehr tätig bin!

  • habe die SW von Chip4 Power jetzt 80TKm und 2,5 Jahre drin ( bezahlt 2011 399€ )
    keine Probleme beim TÜV/ASU und bei den letzten 3 Inspektionen

    ich pendle und fahre viel Langstrecke, da ist der geringere Verbrauch ( halber Liter ) und das höherer Drehmoment beim Überholen im 5. oder 6. Gang hilfreich
    Ich fahre keinen Rennen oder Ampelsprints :-), daher rufe ich die Leistung nicht permanent ab
    Außer an den Reifen habe ich am Auto keine ausserordentlichen Verschleissspuren am Wagen

    :autoschraub:

  • Der Preis war ein Spezialangebot das es so nicht mehr geben wird!

  • Moin moin,

    und ich dachte schon sie wären nicht mehr im operativen Geschäft tätig, Herr Silbernagel...

    Wie man sich doch irren kann.

    Beste Grüße

  • Was soll die Versicherung wollen ? Und nach dem Softwareupdate ist das gechipte wech.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was soll die Versicherung wollen ?

    Zumindest eine Info, das der Wagen nun nicht mehr XXX PS hat sondern ein paar Pferdchen mehr. Und vielleicht sogar eine erhöhte Prämie?

  • Das hieße ja das du es beim TÜV , in die Papiere usw eintragen läßt. Ich glaube das machen die wenigsten. Wurde aber auch schon viel darüber diskutiert.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hab es auch nicht eintragen lassen bzw. bei der Versicherung gemeldet !
    :whistling:

  • Handschalter oder Powershift Getriebe?

    Wie schauts aus mit Versicherung und Softwareupdates beim FFH? Bei Bluefin wird ja "empfohlen" vorher das Tuning vom Steuergerät zu entfernen und nach dem Werkstattbesuch wieder drauf zu spielen.

    das war ein Handschalter
    hatte jetzt 120TKM nach 3,5 Jahren auf der Uhr, alles in Ordnung

    mittlerweile habe ich den 2.0 TDCI Titanium S BJ. 2013 mit 163 PS + Powershift und werde im Okt. wieder bei C4P vorbeischauen:
    203 PS 410 NM mittlerweile 499 €
    aber bei 30TKM/Jahr fahre ich das nach 3 Jahren raus :)

    Mein FFH macht ohne Auftrag und Notwendigkeit keine Updates....falls doch musst du halt wieder zu C4P und die SW aufspielen lassen, ist einmal kostenlos. Versicherung wird nicht unbedingt teurer, ist nurn Aktenvermerk ( hängt von der Gesellschaft ab )

    2 Mal editiert, zuletzt von Sargtischler (9. September 2014 um 14:52)

  • Chip ja von werkstunern.

    Abt

    AMG

    M
    Power

    Sonst Finger weg!!!!!

    Die kennen nicht die genauen Daten vom härtegrad des kolbenbolzens oder die maximale wärmeabfuhr der Ventilsitze.

    Und die modernen Getriebe und Kupplungen sind nicht ewig haltbar bei Chip Tuning.

    Was definitiv sehr früh kaputt geht ist Antriebs wellen ( Gelenke ) das anfällige zms und motorlagerung( klingt komisch ist aber so )

    Da ford keinen eigenen werkstuner mehr hat bin ich da skeptisch. Ohne TÜV bzw. Eintragung ist das eh nix.

    Einmal editiert, zuletzt von eMKa425TMicha (14. September 2014 um 13:12)

  • Die Reserven ab Werk sind jedoch kein Märchen. Es kommt immer darauf an.
    Ein Tuning für 200€, was 30% Mehrleistung bringt, naja.
    Wenn man aber für ein paar PS mehrrichtig was aus der Tasche tut, dann ist es OFT so, dass man schon ein Vernünftiges Tuning bekommt. ZMS und Kupplung leiden am meisten, das ist sicher richtig. Der Block selbst sollte aber hier im normalen Bereich nicht der limitirende Faktor sein.
    Alles im Rahmen und Geld für Reperaturen zurücklegen, dann ist es, finde ich, vertretbar, ein paar PS mehr aus seinem Motor zu kitzeln.

  • Dieser blöde Fehlerteufel, deine Antriebe welken. Dann muß man sich nicht wundern das die nicht lange halten. Und zum chipen. Wir reden hier von Bereichen die ab Werk sowieso schon gemacht werden. Da werden 2 Liter Aggregate einfach mit unterschiedlichen PS Modifikationen ausgeliefert und fertig.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Welken ?? Mist iphone :aldaSchwede:

    Also block ist kaum noch zu zerstören. Problem ist meistens die wärmeabfuhr und kühlleistung der H2O pumpe.

    Wenn Wolf den Focus sich zur Brust nimmt sind das haltbare Umbauten im 5 stelligen Bereich.

    Und die Reserven sind so ne Sache. Wir hatten mit unserem Maschinen Bauer in der Kfz meisterschule hier und da eingerechnet und da wurde uns deutlich was 20% mehr ps / Nm für Auswirkung haben kann.

    Daher ist Abt zB 3 mal so teuer. Die haben den Motor mit entwickelt bzw und komplett geprüft. Denk mal eine obd Bude die es für 400€ macht nicht.

    Fazit ich rate ab obwohl nicht zwangsläufig was kaputt gehen muss.
    Nur klingen diese obd Buden so als ob die Entwickler nix drauf haben und diese Buden in 60 min eine sw optimieren für die Entwickler Jahre dran waren und mil an € benötigt wurden. (weissnicht)

  • Eine 60Minuten-Software ist nicht das, was üblicherweise die Tuning-Buden anbieten. Die meisten kaufen die Software in 2/3 Versionen pro Motor zu und probieren die dann am jeweiligen Fahrzeug durch. Die VErsion die am besten läuft (saubere Leistungsabgabe, keine Motorkontrolleuchte etc) wird dann drauf gelassen. Hierbeui bleibt selbst die aggressivste der Versionen meist UNTER den Grenzwerten. Schwarze Schafe gibt es aber natürlich überall.

  • Ich werde auf meinem nächstes Jahr Bluefin raufspielen.

    Den Motor gibt's mit 240 PS also warum nicht auch mit 240 PS fahren?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!