Ohne zu wissen EU - Fahrzeug gekauft


  • Ich glaube ( bin natürlich auch kein Anwalt und kann keine Rechtsberatung abgeben ) dass du da falsch liegst.


    Da hast Du natürlich Recht, Betrug ist es trotzdem.
    Nur für den Streitwert ist das egal.
    Wenn's um's Geld geht, zählt der Streitwert.
    Für das Recht auf Rückgabe ist dann wieder der Betrug zuträglich.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Also zurückgeben möchte ich den Wagen am liebsten nicht. Aber eine Entschädigung hätte ich gern dafür. Und zwar in Form von Geld, denn nur Bares ist Wahres :D

    Ich möchte das Ganze am liebsten erstmal ohne Anwalt versuchen. Was denkt ihr, soll ich dem Verkäufer/Händler mal versuchen aus der Tasche zu locken ?
    Ich muß dem Händler ja irgendwas realistisches Vorschlagen, um die Geschichte aus der Welt zu bekommen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das er den Wagen gern wieder auf dem Hof stehen hätte...

  • @ Turnierfahrer !!

    Deine Liste aus dem ETIS ist nur das "Zubehör" bzw. die Ausstattung.

    Darüber steht , ob für "D" oder woanders.

    Das sieht so aus:

    Primärmerkmale

    Baudatum: 30.09.2010

    Modellreihe: Mondeo 2007-

    Karosserietyp: Turnier

    Ausführung: Serie 40

    Motor: Duratec HE 2.0 PFI (145PS)

    Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75

    Lenkung: LHD FWD

    Abgasnorm: Abgasnorm Stufe V

    Klimaanlage: 2-Zonen-Klimaanl. m. auto. Temp.reg

    Gebiet: (+)"D"

    Lackierung: Panther-Schwarz Metallic

    Innerer Trim: Daphne/Twill / Ebony


    DAS GEBIET !!! ist das entscheidene ( 3. letzte )

  • @kub: Das haben wir schon am Anfang des Threads geklärt. Mein Auto war für "+ (NL)" bestimmt.

  • So, kleines update: Ich habe jetzt seit zwei Wochen versucht, mit dem Händler einig zu werden. Ich wollte lediglich eine abnehmbare Anhängerkupplung als Wiedergutmachung. Wobei ich das Teil sogar noch selber einbauen wollte !
    Aber ich bekomme immer nur Vertröstungen zu hören wie z.B. " Ich solle noch etwas warten, man wolle erst noch gegen den Vorbesitzer des Autos vorgehen, da dieser bei der Inzahlungnahme angeblich die Herkunft des Wagens verschwiegen hat" usw.
    Irgendwie komme ich mir da ziemlich veräppelt vor. Jeden Tag höre ich " melden Sie sich morgen nochmal, dann können wir ihnen genaueres sagen." Und das nun schon seit zwei Wochen, jeden Tag !
    Ich war es leid und habe meinem Anwalt grünes Licht gegeben. Wir werden nun versuchen, den Kaufvertrag anzufechten und dann den Wagen zurückzugeben. Tut mir zwar in der Seele weh, aber ich laß mich ungern vera......

  • " Ich solle noch etwas warten, man wolle erst noch gegen den Vorbesitzer des Autos vorgehen, da dieser bei der Inzahlungnahme angeblich die Herkunft des Wagens verschwiegen hat"

    Ist das Dein Problem? DU hast einen Vertrag mit DENEN und nicht mit dem VORBESITZER. Abgesehen davon ein starkes Stück, sich als Händler nicht über die genaue Herkunft des Autos zu informieren. :thumbdown:

    Tut mir zwar in der Seele weh, aber ich laß mich ungern vera......

    Das glaube ich und das brauchst Du auch nicht. Aber so eine Dreistigkeit verdient Bestrafung.
    Ich drück' Dir die Daumen und nicht den Kopf hängen lassen - Mondeos gibts wie Sand am Meer ;)


  • Ich war es leid und habe meinem Anwalt grünes Licht gegeben. Wir werden nun versuchen, den Kaufvertrag anzufechten und dann den Wagen zurückzugeben. Tut mir zwar in der Seele weh, aber ich laß mich ungern vera......


    Richtige Entscheidung. Man muss sich heutzutage nichts mehr gefallen lassen. Und wie Snowby schon sagte gibbet genug andere Mondis am Markt. Wir hatten früher auch mal nen EU-Wagen (Focus Mk1) - nie wieder! Hat sich später rausgestellt das die Karre in Spanien als Mietwagen gelaufen ist. Mit 45000 km war die Kupplung verschlissen. Zudem war das Steuergerät im Eimer. Gott sei Dank ist uns damals ne ältere Dame hinten drauf geknallt und die Sache hatte sich erledigt (bevor ich Kupplung und Steuergerät habe tauschen lassen :D .

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Ich habs halt erstmal freundlich und friedlich versucht. Eine abnehmbare AHK kostet keine 500 Euro. Ich verstehe nicht, warum die sich da so anstellen...Hab ich denn da zuviel verlangt ?
    Wäre eine unbürokratische Einigung nicht auch am besten für den Händler gewesen ? Falls er den Wagen zurücknehmen muß, hat er ihn wieder auf dem Hof stehen. Nach nur wenigen Wochen und mit einem Haltereintrag mehr. Ob das verkaufsfördernd ist ?

  • Ich habs halt erstmal freundlich und friedlich versucht. Eine abnehmbare AHK kostet keine 500 Euro. Ich verstehe nicht, warum die sich da so anstellen...Hab ich denn da zuviel verlangt ?
    Wäre eine unbürokratische Einigung nicht auch am besten für den Händler gewesen ? Falls er den Wagen zurücknehmen muß, hat er ihn wieder auf dem Hof stehen. Nach nur wenigen Wochen und mit einem Haltereintrag mehr. Ob das verkaufsfördernd ist ?

    Die Handlungsweise ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Ich versuche doch so zuvorkommend wie möglich dem Kunden gegenüber zu sein. Zumal er bei dem Angebot von Dir mit der AHK sicher günstiger gekommen wäre, als wenn er den Karren wieder aufm Hof stehen hat. Ausserdem hätte eine kulante Haltung u.U. den Kunden gehalten. So wie ich das sehe, kaufst Du bei dem nicht mal mehr 'ne Selter?!
    Entweder hat er genug Kunden und kann auf Dich verzichten, hofft, das Dir die Luft sowieso ausgeht, ist kein Geschäftsmann oder ist nicht ganz bei Trost ;)

  • Bei dem Händler handelt es sich um einen sehr großen Mercedes-Benz Händler, den es in vielen Teilen Deutschlands gibt. Sogar auf Sylt.
    Ursprünglich mit Mercedes-Benz groß geworden, mittlerweile aber mit mehreren Marken vertreten.
    Der Name ähnelt dem einer edlen Blume...
    Vielleicht kommt ihr drauf ?

  • na halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden. Bin gespannt wie das ausgeht. Drücke dir die Daumen :thumbup:

  • Ich kann immer noch nicht verstehen, dass dem Händler das angeblich nicht aufgefallen sein soll.
    Wenn man ein Fahrzeug in Zahlung nimmt, dann sieht man sich doch die Fahrzeugpapiere an :!: und verlässt sich nicht auf die Angaben des Vorbesitzers. Ein Händler muss das wissen.

    Gruß Andi

  • Bin selber auch gespannt, wie die Sache ausgeht. Was denkt ihr, wie stehen meine Chancen ?

  • Ich war es leid und habe meinem Anwalt grünes Licht gegeben. Wir werden nun versuchen, den Kaufvertrag anzufechten und dann den Wagen zurückzugeben. Tut mir zwar in der Seele weh, aber ich laß mich ungern vera......

    Bin selber auch gespannt, wie die Sache ausgeht. Was denkt ihr, wie stehen meine Chancen ?

    Ich denke das wird Dir der Anwalt, wenn er denn was taugt, am besten sagen können.
    Kommt auch ein wenig darauf an, was Du eigentlich willst. Den Wagen zurückgeben, weil Du einfach sauer bist (könnt' ich verstehen) oder behalten und dafür 'nen nachträglichen Preisnachlass oÄ.
    Lass den Anwalt ruhig mal mit Rückabwicklung drohen, vlt bewegt sich der Händler dann.

  • Ein Preisnachlass wäre mir am liebsten. Aber wenn es hart auf hart kommt, würde ich den Wagen auch zurückgeben.
    Welcher Preisnachlass wäre wohl realistisch ?

  • Was als Preisnachlass "realistisch" wäre, ist schwer zu sagen. Hängt uA sicher auch von der Gewinnspanne ab, mit der er Dir den Wagen verkauft hat.
    Der Händler hat sicher überhaupt kein Interesse daran, dass Du den Wagen zurück gibst. Es sollte ihm also etwas Wert sein, dass der KV nicht rückabgewickelt wird. Aber wo seine Schmerzgrenze liegt ist wohl nur durch Verhandeln rauszufinden.
    Was Du dabei als angemessen betrachtest, kannst Du dir nur selbst beantworten. Für mich wären 20% ok, ist aber nur meine persönliche Meinung.
    Lass ihn doch den ersten Schritt machen. Sprich Dein Anwalt soll mit Rückgabe des Wagens "drohen" für den Fall, dass er keinen angemessenen Nachlass gewährt. Angebot anhören und nachverhandeln oder, wenn absehbar ist, dass ihr da auf keinen gemeinsamen Nenner kommt, den Wagen zurückgeben und den Kaufpreis erstatten lassen.
    Für 14.600 EUR bekommst Du mit Sicherheit auch 'nen anderen, nicht reimportierten Mondi, der Dir gefällt.

  • aber nicht vergessen, dass bei einer Rückabwicklung die bisherige Nutzung zu vergüten ist, das sollte anhand der gefahrenen Kilometer auch mit einberechnet werden, damit es keine Milchmädchenrechnung wird oder gar die Rückabwicklung wirtschaftlich unsinnig wird.
    (Noch)schlechter gebaut als einer für Deutschland wird er nicht sein, isnsofern ist Minderung sicher sinnvolles Ziel Nr.1

    Viel Erfolg!

  • Ich bin bisher mit dem Wagen 3500 Km gefahren, war im Urlaub damit. Was wird denn da so pro Km berechnet ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!