Winterreifen, hier Größe und Empfehlung

  • Da ich selber Reifen jedes Herstellers verkaufe kann ich nur sagen nehmt Dunlop-Reifen...

    Begründung: Premiumhersteller wie Conti, Bridgestone, Dunlop, Michelin oder Goodyear sind im Fahrverhalten so ziehmlich gleich...die unterschiede wird man nur im Grenzbereich kennen lernen.
    Ich kann nur sagen Michelin und Bridgestone sind zu teuer, Goodyaer teilweise auch und bei Conti muss ich sagen das es kein schlechter Reifen ist aber die lieferbarkeit sehr zu wünschen übrig lässt. Da bieten die ihre tollen Reifen an und kaum hat die Saison begonnen ist alles nicht mehr verfügbar.

  • Hallo ihr lieben,

    um nicht noch einen Winterreifen / Felgen Beitrag zu eröffnen, quetsche ich mich mal hier rein auch wenn es nur bedingt passt.

    Ich habe meinem gerade Winterschuhe bestellt und zwar Alus...

    Im Gutachten, was zu den Felgen gehört, steht mein Mondeo (Bauform und Leistung passen) mit der gewählten Rad-Reifen-Kombination drin.

    Im Brief ist die Rad-Reifen-Kombination eingetragen, bis auf die ET..im Brief ist eine ET von 55mm eingetragen, die neuen Felgen haben eine ET von 45mm. Ich bin mir ziemlich sicher das die Felgen problemlos passen, da ich ja auch schon ein wenig im Forum gelesen habe und mich von den entsprechenden Beiträgen hab insperieren lassen... ;)

    Die Frage ist, ob das Gutachten als ABE gilt und somit alles kein Problem ist...oder ob ich diese Alus über den TÜV eintragen muss?

    Und muss es unbedingt der TÜV sein, oder kann es auch die Dekra oder andere Firmen sein, die TÜV Abnahmen durch führen?

    Lieben Dank schon mal im Vorraus.

  • Im Regelfall ist ein Teilgutachten immer beim TÜV vorzustellen, bekommst dann einen Schriebs mit Stempel, der ist immer mitzuführen, eintragen im Regelfall nur dann wenn die Zulassungsbehörde sich mit den Papieren beschäftigt (Halterwechsel).

    Ich verfolge die Devise, lieber eintragen lassen. Habe Erfahrungen mit dem Stempelschriebs und Polizei... 1h Diskussion...

  • Ok...also Räder druff...Gutachten schnappen und zum TÜV/Dekra und Co und dann ab zur KFZ-Zulassung die Pappiere ändern....richtiger Weg?

    Noch ne Frage...ich habe die Räder online bestellt...sollte da kein 210km/h Kleber dabei sein...bekomme ich sowas bei ATU???

  • zu 1. Ja

    zu 2. Wenn du einen 2.5T hast frag mal den Reifenfuzzi Vor-Ort, alle andern Benziner von 2007 brauchen keinen Kleber wenn der Reifen 210 km/h abkann.

  • Mhhh...ich hab den 2,5T...ich lasses mir mal durch den Kopf gehen, ihn nicht rein zu machen! :p

  • Sagt mal, muss ich bei den V Reifen ( 240km/h) eigentlich auch den Aufkleber rein machen wenn meiner mit 246km/h eingetragen ist ?
    Da gibt es doch eine Toleranz, oder ??

    Winterräder in W oder ZW gibts es ja in 215 / 55 R16 garnicht, wäre auch Unsinn.

  • Sobald der Geschwindigkeitsindex der Reifen kleiner ist als die eingetragen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs muß ein Aufklaber darauf hinweisen.
    Sieht blöde aus mit dem Aufklaber, aber so muß es sein.

    VG
    Thomas

  • Ich hab bei mir bisher auch noch nie diesen Aufklaber dran gemacht. Einmal wollte der Mitarbeiter von ATU mir sowas reinkleben, da hab ich ihn freundlich aber doch bestimmt drauf hingewiesen das ich sowas garnicht gern sehe. Er meinte dann nur das ich ihn dort anbringen sollte wo ich ihn sehe und es mir passen würde. Der Aufklaber lag dann im Handschuhfach für den Fall das doch mal ein freundlicher Polizist meint der solle angebracht werden. Aber bisher nimmt der riiieeesige Aufklaber nur platz weg ;)

    VG
    Thomas

  • Ich hab denn Aufkleber für alle fälle im Ascher liegen :D man weiss ja nie :P aber irgendwo hin pappen würd ich das Teil net so gern :thumbdown:

    Hab mir übrigens diese Jahr mal die Vredestein Wintrac Extrem geholt. Mal schaun wie die sich fahren :burnrubber0: im Schnee

    Grüße
    Mazel

  • Der Sinn des Aufkleber ist eigentlich nur der...

    Wenn das Fahrzeug mit einer Bereifung ausgetattet ist die vom Index her weniger km/h abkann als das Fahrzeug im Stande ist zu fahren, soll der Aufkleber "fremde" Fahrer drauf hinweisen das er nicht Vmax fahren darf.

    Wenn das Fahrzeug vom Halter, Besitzer gefahren wird, sollte dieser ja wissen was da untenrum los ist... in Norberts Fall wäre eine Beweispflicht (Blitzen) bei 250km/h nötig... eher unwahrscheinlich.

    Bei Sommerreifen gibt es sogar eine 9km/h Klausel, der Sommerreifen muss 9km/h mehr abkönnen als Vmax vom KFZ.

    Irre oder :D

  • Sagt mal, muss ich bei den V Reifen ( 240km/h) eigentlich auch den Aufkleber rein machen wenn meiner mit 246km/h eingetragen ist ?
    Da gibt es doch eine Toleranz, oder ??

    Winterräder in W oder ZW gibts es ja in 215 / 55 R16 garnicht, wäre auch Unsinn.

    Meine WR sind auch bis 240 zugelassen. Aufkleber habe ich letztes Jahr gar nicht bekommen, weil nicht verfügbar.
    Vielleicht sollte ich mir jetzt doch mal einen besorgen ?(

    Gruß Andi

  • Servus beinand!


    Hab hier den fred durchgelesen und frage mich jetzt, ob ich mir 16 Zoll Komplettwinterräder kaufen soll oder auf meine 17 Zoller (die mit dem 25tausend Speichen Design) 225 Reifen drauf lassen mache... Darf ich 225 überhaupt fahren ohne Eintragung im Schein??


  • Darf ich 225 überhaupt fahren ohne Eintragung im Schein??


    Nein, dafür müßtest Du dann zum TÜV.
    Die von Ford freigegebenen Größen siehe z.B. hier:
    https://mk4-forum.denkdose.de/www.mondeo-mk4…94346#post94346

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Servus beinand!


    Hab hier den fred durchgelesen und frage mich jetzt, ob ich mir 16 Zoll Komplettwinterräder kaufen soll oder auf meine 17 Zoller (die mit dem 25tausend Speichen Design) 225 Reifen drauf lassen mache... Darf ich 225 überhaupt fahren ohne Eintragung im Schein??

    Hallo,
    meinst Du die original 17" von Ford mit 15 Speichen? Darauf sind von Ford wirklich nur die 235er zugelassen.
    Ich hatte auf meinem Mondi 17" Autec Baltic. 16" mit mehr Gummi als Felge wollte ich nicht, auf der anderen Seite aber auch keine 235er im Winter fahren.

    Die Autec Baltic waren für den Mondeo mit 215/50R17 im Gutachten angegeben. TÜV-Eintragung war kein Problem (Ohne Auflagen, ohne Änderungen). Wurde direkt beim Reifenhändler vom TÜV-Prüfer gemacht und eingetragen.

    .

  • moin zusammen,
    ich brauche für meinen mondi auch noch winterreifen, hab noch die serien 16" titanium felgen druff und die würde ich dann fürn winter nehmen. da wir im oktober nach polen fahren (man weiß nie wann da der winter anfängt), wollte ich mich mal langsam kümmern.

    wenn ich jetzt auf den gängigen seiten (reifen.com, reifendirekt.de, vergoelst.de, atu.de usw) schaue bin ich pro reifen mit +/- 105 euro (beispielsweise: semperit speed grip oder hankook 310) dabei.

    habt ihr noch sonstige tipps wo man günstig kaufen kann oder sollte ich lieber noch ein paar wochen warten?


    gruß,
    mark

  • Also ich kümmere mich auch jetzt um WInterreifen und nicht erst wenn es alle tun. Günstiger wirds mit Sicherheit nicht.
    Bei mir wirds der Speed Grip 2.
    Der kostet fast überall gleich viel. zwischen 100 und 105 €.

    Lastindex 93 reicht doch oder?

  • Also ich kümmere mich auch jetzt um WInterreifen und nicht erst wenn es alle tun. Günstiger wirds mit Sicherheit nicht.
    Bei mir wirds der Speed Grip 2.
    Der kostet fast überall gleich viel. zwischen 100 und 105 €.

    Lastindex 93 reicht doch oder?

    cool habe gerade gesehen das du auch den 2,2 liter hast mal a frage welche größe hast du im winter 16 oder 17 zoll???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!