Tachobeleuchtung!?

  • warum wechselt ihr nicht einfach die smd's aus?

    ... die Frage habe ich mir auch gestellt, aber ich denke das wird nicht so einfach sein nach dem Auslöten etwas passendes zu finden?
    ... was gibt's denn an farbigen Alternativen?
    ... welche Led's könnten denn verbaut werden? :S

  • Moin moin !

    @SmithMondi

    Etwas passendes zu finden ist eher das kleinste Problem (einfach mit nem Messchieber die Größe ausmessen), hats keine schöne Farben in der original Größe, gehen meist mit etwas Geschick etwas größere.
    Zulieferer hats auch zu hauf (Conrad-"Apotheke", Reichelt, Pollin, Bürklin, RS-Components, Schuricht-Distrelec, Farnell).
    Das "Problem" ist eher ein regelbarer Lötkolben mit SMD-geeigneter Spitze und vorallem Erfahrung beim SMD-Löten, da die LEDs sich gerne mal verflüssigen, wenn man zu lang und/oder zu heiß lötet.


    Gruß
    Daniel

  • genau deswegen mach ich lieber solche folien drauf! war heut mal im bastelladen hab mit so blaues transparent papier für ein paar cent besorgt, un mal rein gebastelt, ist jetzt halt ziemlich dunkel aber blau! ist erstmal nur ne zwischenlösung bis die farbfilter da sind die smithmondi erwänht hatt! bilder folgen morgen mach ich erst wenns draußen dunkel ist!

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Einen Versuch ist es wert.
    Ich denk aber, dass es trotzdem recht dunkel sein wird.

    Wie groß die SMD-LEDs sind, weißt du nicht zufällig ?

  • ... böttch89 ,
    wenn Du die Farbfilterfolie verbaut hast, dann teile uns bitte auch das Ergebnis mit. Ich bin mal echt gespannt, daß sieht bestimmt super aus. Durch die Spezial-Farbfilterfolie kann ich mir nicht vorstellen das die Tachobeleuchtung merklich dunkler wird,
    dafür spricht schon die Marke LEE, die sind auf Lichteffekte spezialisiert. 8o

  • smd größe ist uninteresant, was stimmen muss ist der bautyp. einfach mal bei conrad vergleichen ( welches gleich uassieht) da hast du auch die farbauswahl.

    zum thema lötkolben: habs mit einem normales 35w teil gemacht. ne ruhige hand ist aber ratsam. und solange man nicht stundenlang darufhällt, passiert da auch nix. habe mal nen bc aus nem mk2 inn meinen mk1 eingabaut und die beleuchtung auf blau gemacht. und gleich das tacho vom kumpel aus seinem polo auch gleich mitgemacht.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • cool danke, hatte es eben abgeklemmt sind smd led´s auf die platine gelötet ;( ;( ;( ;(

    also nix mit selber machen! hier übrigens das pic vieleicht hatt jemand en plan wie mann das doch hin bekommt!
    die platine hab ich nicht runterbekomm weil ich die zeiger nicht lösen konnte!
    https://picasaweb.google.com/11303703426485…913313912868674

    Sind ja eh noch SMD der "gröberen" Sorte, da gibts bedeutend filigranere 8|

    Zum Thema Tachonadeln, ich hab den Mondi ja erst recht frisch aber ich denke bei dem Tacho wird es sich wie bei den anderen auch verhalten - Tachonadeln sind einfach gesteckt. OHNE GEWÄHR NATÜRLICH!! :S
    Ich hatte bei meinen Umbauten im Focus sehr gute Erfahrungen dem beherzten Einsatz einer Gabel gemacht. Sprich die Gabel als Hebel um gleichmäßig am Zeiger zu "ziehen".
    Bildlich kannst Dir das ganz gut über eine Google Suche erklären lassen. :thumbup:

    Die Idee mit der Folie denke ich wird keine großartigen Erfolge bringen. Die SMD nicht nicht wirklich teuer und wie bereits geschrieben auch durchaus selber einzulöten wenn man nicht grade Grobmotoriker ist.

    Alternativer Tip: Schau mal bei Ebay gab´s früher Anbieter, die dir orginale Bauteile (Fensterheber, Tachos usw.) fertig umgelötet verkauft haben. Evtl. einfach mal da einen Anschreiben ob bzw. für welchen Betrag er Dir diese Arbeit abnimmt? Die haben meist die Erfahrungen das Ganze ohne Defekte zu bewerkstelligen.

  • Moin moin !

    DeltaF
    Ich habe u.A. seit 15 Jahren beruflich mit SMD-Bauteilen, Löten, Leiterplattenentwicklung etc. zu tun und ich glaub ich weiß von was ich spreche.....

    Die Größe ist sehr wohl Bauformabhängig !
    Bsp.:
    Bauform 0402 entspricht einer Größe ca. 1,0x0,5mm
    Bauform 0603 entspricht einer Größe ca. 1,6x0,8mm
    ...

    Mit nur optisch vergleichen kommst du da nicht wirklich weit.

    Ein 35W Lötkolben reicht bei SMD aus, solange nicht an einer großen Massefläche gelötet werden muss, entscheident ist, dass eine sehr feine Lötspitze ("SMD"-Lötspitze) vorhanden ist und die Temperatur geregelt werden kann, da je nach Material und Größe der SMD-LED nur mit ~230°C gelötet werden sollte (mehr geht auch aber die Gefahr ist sehr hoch, dass das Gehäuse schmilzt).

    Und wie gesagt Conrad hat eine sehr bescheidene und dazu noch überteuerte Auswahl an SMD-LEDs....


    böttch89
    Bei meinem Peugeot giengen die Tachonadeln auch sehr schwer runter aber wie Wurzelsepp schon geschrieben hat, mit hilfe einer Gabel oder ähnlichem gehts schon recht gut.


    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Rattatui (10. November 2011 um 07:18)

  • also mit den zeigern das werd ich mal ausprobieren, dann bekommt man die farbfilter folie auch besser rein! hab bis jetzt erstmal ne zwischenlösung, hab mir so bastellfolie geholt (ihr wisst schon zum laterne bauen und so ne sachen) die is halt sehr milchig un lässt das licht nicht so gut durch deswegen ist die lichtverteilung im tacho auch sehr ungleichmäßig, aber bis die farbfilter kommen (noch ca eine woche ;( )bleibt es erstmal so!

    hier der link fürs bild https://picasaweb.google.com/11303703426485…287834867284770

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von böttch89 (10. November 2011 um 12:25)

  • Mit nur optisch vergleichen kommst du da nicht wirklich weit.


    meinste wirklich?

    smd

    also ich sehe da sehr wohl einen unterschied.

    aber da du ja 15 jahre erfahrung hast, und ja das nötige werkzeug hast, vielleicht kannst du ja umlötarbeiten anbieten?

    wie schon gesagt, ich habs mit einem lötkolben aus dem baumarkt gemacht.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Wow im direkten Vergleich einen Größenunterschied feststellen können, respekt... ;)

    Aber wie soll man bitte, die (richtige) Größe rausfinden, wenn man, so wie du schreibst, die Tacho LED mit Katalogbildchen vergleichen soll, die nicht mal annähernd maßstabs gerecht sind ?? ?(

    Da kann ich ja gleich ne Kristallkugel fragen.

    Bei so filigranen Arbeiten mit nem Baumarkt-"Lötkolben" ran zu gehem mag bei den 1206ern vielleicht noch gehen, wenns nicht schön aussehen soll und elektrisch auch fragwürdig sein darf aber bei den kleineren hörts definitiv auf.

    Ich hab selber über die Jahre verschiedene Lötkolben/Stationen ausprobiert mit dem Ergebniss:
    Man bekommt auch für nen relativ schmalen Geldbeutel was, das ok ist aber ausm Baumarkt kommt in der Hinsicht nur Schrott.


    Hatte ich auch vor, deswegen frage ich ja nach der Größe...
    Und Spannungsabfall über die LED wär auch mal interessant....

  • hey leutz, noch mal ne frage zu den tachonadeln, und zwar wenn ich die abziehe hab ich gelesen das bei zb älteren modellen der stab auf dem die nadel sitz weiter zurück dreht und man dann die nadel nicht mehr auf die null stellung auf setzen kann! aber bei unserem mondi ist ja kein bibus auf dem tacho blatt wo die nadel auf liegt, also dürfte sie ja nicht weiter zurück drehen! muss mir bloß merken wo die nadel steht bevor ich sie abneheme verweise mal auf ne thread aus enm anderen forum wo das problem beschrieben ist! wie gesagt in dem thread gehts glaub ich um nen mk3!

    http://www.motor-talk.de/forum/tachonad…n-t2061607.html

    was meint ihr das problem dürfte bei unserem ja nicht auftreten!? :?: :?: :?:

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Bin ehrlich gesagt überfragt wie´s beim Mondeo ist.

    Beim Focus war´s so:

    Tacho zerlegen, die Umbauten machen und geöffnet - also ohne Frontscheibe einsetzen. Anschließen, Motor an und Bordcomputer in Testmodus (hat ja der Mondi auch)
    - Drehzahlmesser -> deine übliche Leerlaufdrehzahl, bzw. kannste im Testmodus anzeigen lassen -> Nadel richtig aufstecken
    - Temperatur -> wenn er warm ist (am besten ein wenig laufen lassen)-> Nadel in Mittelstellung
    - Tank -> haste Dir hoffentlich vorm Ausbau gemerkt - und so wieder drauf *g*
    - Geschw. -> zeigt dir der Diagnosemodus auch an (also die aktuelle Geschwindigkeit) -> fummellig aber dort wars so, dass Du auf ner geraden Strecke eben auf 50 oder so beschleunigst und die Nadel drauf :fahrenlenkrad: Beifahrer ist da recht hilfreich :aldaSchwede:

    klingt jetzt abenteuerlicher als es ist und dauert auch nur ein paar Minuten. :autoschraub:

    Ob das beim Mondi so notwendig wird weiß ich aber nicht!!

  • mal noch ne frage wie komm ich denn in den diagnose modus???
    ?( ?( ?( ?(

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • mal noch ne frage wie komm ich denn in den diagnose modus???
    ?( ?( ?( ?(


    OK-Knopf am Lenkrad während Zündung Ein oder Motor Start drücken und gedrückt halten, bis das Service Menü erscheint.
    Mit den Hoch-/Runtertasten kann man dann durch das Menü scrollen.
    Mit OK-Knopf lange drücken kommt man wieder in den Normal-Modus.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • hey leutz, meine farbfilter sind heut angekommen, natürlich auch gleich reingefummelt! :thumbup: ist halt schon dunkler geworden dafür aber auch schön tiefblau, und gleichmäßig blau nicht wie vorher!! achja die tacho nadeln gehen so ab wie ihr gesagt habt bloß sehr schwer!! :cursing: aber schaut euch selbst das Ergebniss an!

    https://picasaweb.google.com/11303703426485…775649402706562

    https://picasaweb.google.com/11303703426485…775654282368930

    jetz hab ich nen tacho den nur ich hab! volldolllol :wiegeil132:

    und jetzt erstmal :burnrubber0:

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • ja seh ich auch so, viel gefrickel für bissel blaues licht! aber sieht halt _rechtgeb_ aus!

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Ja, recht einfach.
    Nur die Kappe (hängt Stoff dran) unterhalb des Tachos raus dann 2 Schrauben lösen und VORSICHTIG nach vorne ziehen.
    Fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!