Kann ich MK3 felgen auf`m MK4 fahren....

  • Hallo,

    Das beste wäre, wende dich an deinen freundlichen wendest, da es Original Ford Felgen sind.
    Bild 1 sind soweit ich weiss von MS Desing fürn Focus, da kannste bestimmt auf deren Hompage was raus finden und die anderen mal bei Ford.de nachschaun, wäre auch noch ne möglichkeit.
    Bild 3 sind soweit ich weiss Focus Felgen, waren damals auch auf meinen C-Max drauf 8)
    2 & 4 sind aber Mondeo MK3 Felgen die bestimmt die Traglast Kriterien erfüllen würden.

    Grüße
    Mazel

  • Hallo,
    Ich fahre die in Bild 2 mit Winterreifen, 225/40/18.
    nur durch sonderabname.
    die Reifen bleiben in der toleranzgrenze von 1% gegenüber die 235 breite, bin zum tüv habe gefragt ob ich die fahren dürfte.
    er sah kein problem da drin, also eingetragen.
    MfG Iwan

  • Hi

    ich weiß nicht wie es bei alus ausschaut...

    aber ich fahr winterreifen auf stahlfelge vom MK3 , lochkreis und NLB sowie ET passen.....

    MFG
    Arni

  • Ich sag mal so bild 3 und 4 wären nur ne not lösung fals man sie für ne schmale mark (€) kriegen könnt... bild 1 und 2 wären schon ne schöne sache nur hab nich wirklich lust für 18 zöller nachher nen riesen aufwand (lauferei) zu haben.. find auch nirgens fotos auf dem die dinger aufm mk4 montiert sind... würd ich ja gern ma sehen. also, fals einer die dinger montiert hat schickt mir ma nen foto bitte..

  • Hallo,

    ich würde auch gerne die Winterräder von meinem MK3 auf dem MK4 nutzen.

    Wer hat die Stahlfelgen 6,5*16-ET52,5 denn eingetragen bekommen?

  • Ist zwar schon was älter, aber gibts hier was neues ? Wer fährt denn Felgen vom Mondeo MK3 oder Focus/C-Max ??
    16" , 17" oder 18" was ist da möglich ?
    Gruß

  • Wie oben steht die Frage hieß geht mk3 auf mk4 und das geht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Alus vom Mk3 gehen definitv auf dem Mk4 Mondeo. Der einzige Unterschied liegt in der Standard-ET die beim MK3 ET50 war und beim MK4 ET55 bei den Ford - Alus ist. Kann auch verdreht sein, aber ist mir schon öfter aufgefallen, dass die nahezu gleich sind.

    -= Ford since 2004 =-

  • so dann gebe ich meinen senf mal dazu da ich an der quelle sitze.
    Nein du darfst sie nicht fahren !!!! Da diese felgen nicht von Ford für dieses Fahrzeug (Mk4) Tüv technisch abgenommen wurden.
    Du kannst sie allerdings drauf machen und per einzelabnahme eintragen lassen.
    Was allerdings schwierig wird da es für die felgen so zu sagen keine abe In schriftlicher Form gibt.
    Sprich du hast keine daten von den Felgen (Material zusammensetzung, Traglast etc) .
    Will dir ja es nicht madig machen aber ist leider die antwort die ich von Ford bekommen habe. Wollte nähmlich auch Titaniumfelgen vom mk3 drauf machen. :S

  • Wir müssen glaube ich unterscheiden, Originalfelge oder Fremdhersteller für MK3 und Mk4. Ich habe Dezent für den Mk3 gefahren, abgeschraubt und auf den Mk4 gemacht und ab zum TÜV. Der sagte Wortwörtlich, Freigabe ist von Ford vorhanden wegen der RadReifenKombi aber nicht mit 225 Bereifung sondern mit 235er. Also Abnahme, 40€ ärmer und fertig. Und Nix Gutachten, der TÜV klotzt in seine Datenbank und fertig.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zitat von toddi99

    ... Anhängerlast rausstreichen lassen ...

    Was bedeutet das in Verbindung mit serienmäßiger, abnehmbarer Anhängerkupplung?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!