Neue Scheinwerferblenden CSR und jetzt RDX

  • Ob es dafür wirklich ein Gutachten geben wird, könnten Pessimisten anzweifeln.
    Optimisten kaufen schon mal die Blende :D

    Da dein herzerfrischender Optimismus ja allseits bekannt ist, dürfen wir doch nun hoffentlich kurzfristig mit entsprechenden Bildern deinerseits rechnen ^^

  • :lolschild::lolschild::lolschild:
    Du schaffst es immer wieder! Isch ka nisch mehr vor laache.
    Aber soll ja gesund sein ;)


    In eigener Sache:
    Da ich ja eine nee Motorhaube incl. Lackierung bekomme, dachte ich erst, die Mattig´s runter zu nehmen und direkt ein Blech an die Haube an zuschweißen.
    Preis beim Lacker für die Anfertigung und Anbringung der Bleche ca. 200€.
    Jetzt kommt ihr hier mit dieser Blende und zeigt mir die auch noch ;)
    Was soll ich den nun tun?

    Blende oder Blech?

    Ist hier aber schon zu OT.

    Mal schauen, vielleicht hol ich mir die Blenden schon mal vorab. :D

  • Auch wenns OT . Für 200 Euro würd ich defintiv das Blech ran machen lassen, wenn man schon einmal so günstig da ran kommt.

    Für mich gäbs da zumindest keine Frage, ich mag die "aufgesetzten" Blenden eben nicht. :)

    :D

  • Preis beim Lacker für die Anfertigung und Anbringung der Bleche ca. 200?.

    Wenn du sowieso Lacken musst, dann würd ich für denn Preis auch die Bleche nehmen :D aus einem Guss sieht immer besser aus :thumbup:

    Nun zurück, sonst gibets wieder ne ermahnung von Kub :P da zuviel OT :lolschild:

    Grüße
    Mazel

  • So OT find' ich die Diskussion gar nicht. Geht doch im weitesten Sinne um die beste Lösung für den bösen Blick.
    Mattig vs CSR und jetzt eben noch vs Hauben-OP

    Also...Wenn Du die Wahl hast, definitiv die "Blechlösung" , zumal der Preis wirklich sehr gut ist :thumbup:
    Und sorry für die Erschütterung des Zwerchfells. Ich hoffe es hat den weiteren Genesungsfortschritt nicht behindert :D

  • Auf jeden Fall die Bleche!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Sieht einfach besser aus, keine Kanten, kein Abrieb, nix! Nimm die Bleche und zeig uns Bilder!


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hi.

    Bleche klingt ja echt interessant. Muss man damit dann zum TÜV oder im Vorfeld hin oder wie läuft sowas?
    Übrigens: Falls einer von Euch wegen Wechseln dann seine phantomschwarzen Mattig Blenden los haben möchte, hätte ich Interesse :)

    gruß
    matsches

  • Falls einer von Euch wegen Wechseln dann seine phantomschwarzen Mattig Blenden los haben möchte, hätte ich Interesse

    Ich hab mir deinen Nick mal abgespeichert, wenn dann gibts die aber in Panther-Schwarz... ^^

  • Bleche klingt ja echt interessant. Muss man damit dann zum TÜV oder im Vorfeld hin oder wie läuft sowas?

    Dazu müssten flashman und overkill0815 was sagen können. In ihren jeweiligen threads haben sie allerdings kein Wort darüber verloren...
    Ich versuche mal 'nen paar mögliche Antworten zu antizipieren: "Wie jetzt, nachträglich drangepappt? Wie soll sowas denn überhaupt gehen? Der lief so original vom Band..." :D

    Im Ernst, wenn man's nicht übertreibt, und die Wirkung der Lichtanlage dadurch einschränkt, fällt das weniger auf als die Blenden, da man eben keinen Ansatz sehen kann. Jedenfalls dann nicht, wenn's ordentlich gemacht wurde. Negativen Einfluß, was die Fußgängersicherheit angeht, kann ich mir auch nicht recht vorstellen.
    Aber warten wir mal ab, was die "Fachleute" dazu sagen...

  • Gibt keine Probleme beim Tüv/Dekra :) ist zwar ne Einzelabnahme aber das macht ja nix! Wirklich das wird alles ordentlich vermessen und so dann eingetragen und solange von den Lämpchen usw. nix verdeckt wird ist alles ok. Wie gesagt, es kommt natürlich trotzem drauf an wie es fachlich gemacht ist, vom Blech her usw. also das spielt auch ne Rolle und da achten die Prüfer auch drauf, wie gesagt es geht ja nun auch um die Sicherheit der Fußgänger, im Falle eines Falles und da will sich dann keiner den Hut aufsetzten wenn der "Ansatz" jemand "Aufschlitz"

    Nur viel mehr als bei uns ist wirklich nicht möglich, zumindest beim Xenon nicht.. :)

    Gruß
    Enrico

  • Habe heute per Post das Gutachten bekommen von CSR.

    Damit steht:

    1: Betriebserlaubnis erlischt nicht bei Anbau.

    2: Prüfung des Anbaus durch deine Sachverständigen ( TüV, Dekra.... )

    3: Berichtugung der Fahrzeugpapiere is nicht erforderlich ( Juhu ... keine Eintragung :thumbup: :thumbup: )

    4: Für Xenon-Freunde : Der Anbau der SWB ist nur zulässig an allen bauartgenehmigten serienmäßigen Hauptscheinwerfer .......

    5: Verwendungsberich : alle ab Modelljahr 2008 ( Facelift )

    6: Scheinwerfereinstellungen nach Anbau prüfen lassen.


    Also ... EASY to GO !!!!!!!! 8) 8) 8) 8)

  • Was heißt ab Modelljahr 2008?? Ich dachte das Facelift gabs Ende 2010??

  • 2: Prüfung des Anbaus durch deine Sachverständigen ( TüV, Dekra.... )

    3: Berichtugung der Fahrzeugpapiere is nicht erforderlich ( Juhu ... keine Eintragung )

    Ist dies nicht ein Wiederspruch in sich selbst? Wenn es der TÜv prüft bekomm ich doch ne Änderung der Fahrzeugpapiere...

    Zitat

    4: Für Xenon-Freunde : Der Anbau der SWB ist nur zulässig an allen bauartgenehmigten serienmäßigen Hauptscheinwerfer .......

    Die Xenon sind ebenfalls Serie. Also damit auch erlaubt. (zumindest angeblich)

  • @ Heiko, nein ist nicht ganz richtig. Bei manchen "Gutachten" muss man sich wirklich nur den korrekten Anbau von Dekra/Tüv bestätigen lassen und die schriebs dann mitführen. Das ist beisten bei so Karosserieanbauteilen so und nicht mit Felgen/Fahrwerk usw. zu vergleichen.

    Gruß
    Enrico

  • Ist bei den Mattig Blenden ja auch so.
    Ankleben, zum TÜV, der schaut dann ob der Kleber fest ist und gibt einem dann den Zettel das er dran grupft hat und die Blende dran geblieben ist.
    Dieser Zettel muss dann mitgeführt werdem.
    Er KANN, muss aber nicht eingetragen werden.
    Mann SOLLTE mMn bei der nächsten Änderung am Schein das mit Eintragen lassen.
    Dann braucht man auch den Zettel nicht mehr.

  • Ich habe jetzt alle Beiträge zu diesem Thema gelesen aber keiner hat etwas darüber geschrieben ob es durch den Anbau zu Einbußen bei der Scheinwerferausleuchtung kommt. Ich kaufe mir halt nicht Bixenon um nach dem Anbau der Teile nur noch die Hälfte zu sehen.

    Gruß ERIC DER ROTE

  • Die CSR Blenden scheint noch keiner dran zu haben, bei den Mattig-Blenden wird der Lichtkegel nicht beeinflusst. Habe sie selbst dran und durfte gerade dreimal hintereinander den Scheinwerfer im Einstellgerät bewundern... X( anderes Thema...

    Ganz allgemein gesagt bezweifle ich, dass ein Blenden-Hersteller ein Gutachten bekommt, wenn seine Blende den Lichtkegel beeinflusst. Das wäre ein massiver EInfgriff in die Funktion des Scheinwerfers und sicher nicht so einfach abnahmefähig.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Die CSR Blenden scheint noch keiner dran zu haben

    kub hat die doch Montiert oder täusch ich mich da. Schau mal auf Seite4 wo er die Bilder reingestellt hat :whistling:

    Grüße
    Mazel

  • Ja, stimmt.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!