Fragen zum Navi und umrüsten

  • Hallo Leute,
    ich habe mir ja nun mein Mondeo geholt und wollte mal fragen wie es aussieht mit Blenden für das Navi.
    Ich vermisse den Klang meiner alten Anlage. So wie es aussieht habe ich das einfache FX von Blaupunkt.
    Hatte in meinem alten Mondeo besseren Klang und wollte mich mal schlau machen ob es auch eine einfache Möglichkeit gibt ein anderes Navi einzubauen. Denke da so an Kenwood.
    Da der Aufbau ja mehr rund als eckig ist müsste man ja wenn dort ein anderes Navi oder auch Radio eine andere Blende rein. Gibt es da etwas im Einzelhandel oder muss man sich da etwas basteln?
    Habe eben bei Ebay mal geschaut und ein Nx gefunden, doch dort ist die Klimaanlage ja mit bei, könnt man die einfach so austauschen, wenn man die passende Blende hat?
    Wie ist das dann mit dem Bildschirm in der Mitte, da habe ich wohl ein kleines, zumindest nicht das Convers+.
    Ich habe ja an dem Navi eine Aux Buchse. Was brauche ich da fürein Kabel um meinen USB Stick anschliessen zu können? Wird der Stick dann überhaupt so ausgelesen (Habe da 3 Ordner drauf).

    Danke euch jetzt schon für eure Hilfe
    Lieben Gruss
    der Einäugige Bandit

    Einmal editiert, zuletzt von derCyklop (2. Februar 2012 um 18:44)

  • Hallo,

    du solltest hier eine Menge Einträge zu dem Thema finden... hast du keine Zeit zum Lesen? ;)

    Aber um dir einiges Lesen zu ersparen: Blenden gibts fix fertig, sogar andere Geräte die "Oval" sind. Da du ja kein Convers+ hast kannst du leichter auf die Fordgeräte verzichten. Pioneer, Kenwood (glaube ich gelesen zu haben) Zenec, etc...

    USB ist ein anderes Kapitel das hat mit dem Sound & Connect Modul zu tun. Das lass ich dich jetzt selber suchen :)

    Aber dein FX kann MP3's von SD lesen. Genau deshalb habe ich mir eins gekauft und es liegt grad zum Umrüsten bei mir. Aktuell habe ich das Sony. Klanglich ok, allerdings ohne dem richtigen Sound & Connect Modul. Sprich eins ohne USB.

    Grüße
    Nobody

  • Das sind ja mal eine ganze Menge Fragen.
    Und nur mal vorweg: Mit einem anderen Navi wirst Du nicht unbedingt einen wesentlich besseren Klang erzeugt bekommen. Das liegt wohl doch eher an den verbauten (oder auch nicht verbauten) Lautsprechern.


    Nun ein paar Antworten:
    1. Es gibt für den die Mittelkonsole verschiedene Blenden, in die man Navis und Radios einbauen kann.
    1.1. Die ersten Mondeos hatten noch das Navi DX drin und dafür gab es eine Blende, die komplett eckig war und da gehen meines Wissens nach auch ganz normale Doppel-Din-Geräte rein.
    1.2. Für die Blende, die in Deinem verbaut ist, gibt es wohl von ZENEC und Pioneer Geräte, die Fordspezifisch sind.
    1.3. Für das NX benötigst Du eine andere Blende und einen anderen Einbauschacht. Das Klimamodul ist am NX mit angebaut (normalerweise). Wenn dies nicht der Fall sein sollte, kannst Du auch Dein jetzt vorhandenes Klimamodul verwenden. Muss halt nur hinter dem Armaturenbrett versteckt werden. Die Bedienung der Klimaanlage erfolgt dann über das NX.

    2. Dein Bildschirm in der Instrumententafel ist der normale "kleine" Bordcomputer.

    3. Am FX selbst ist ja kein AUX-Anschluss. Du meinst sicher den Anschluss im HAndschuhfach. Wenn Du an der linken Seite des HAndschuhfaches keinen USB-Anschluss hast, dann kannst Du auch keinen USB-Stick verwenden. Dafür benötigst Du wiederum das Sound&Connect. Kann man nachrüsten. Alles Wissenswwerte dazu findest Du hier.
    Am AUX-Anschluss kannst Du lediglich einen MP3-Player über den Kopfhörer-Anschluss anschliessen. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über den Player und es werden auch keine Infos im Navi oder BC angezeigt.

    Gruß
    -Henry-

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Hallo Ihr beiden und erstmal Danke für die Antworten.

    Ich habe leider immer noch derzeit das Problem das ich nur mit Telefon Online bin. daher habe ich auch nicht viel gesucht und gelesen bevor ich meine Fragen gestellt habe.
    Das ich nicht nur durch ein anderes Navi besseren Klang bekomme ist mir klar.
    ich habe in meinem alten Mondeo das Kenwood BT60u verbaut gehabt.Da konnte man natürlich auch mehr einstellen. Zu dem Radio hatte ich dann Powerbass Boxen in den Türen an einer Autotek laufen und im Kofferraum war zuerst ein FatBoy und zum Schluss der kleine Raptor an einer Boss tätig. Die Sachen wollte ich auch hier wieder einbauen, ausser das Radio.Daher habe ich die Fragen, denn an dem fx ist ja kein Cinchausgang und mit High/low Adapter habe ich keine Ahnung. Nun wollte ich m schauen was es so an passenden Navi gibt die Cinchausgänge ,USB und vielleicht noch solch Einstellmöglichkeiten wie mein altes Kenwood.

    Ja den Auxanschluss im Handschuhfach meine ich. Ich höre derzeit wieder die guten alten MP3 Cd's


    Mal sehen was ich da so an Blenden oder Radios finde die mir zusagen.

    Lieben Gruss

  • Hallo Leute,
    ich habe mich jetzt entschlossen erstmal bei den Türen und Boxen anzufangen.Austauschen und dämmen.
    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich am besten an die Schrauben hinter dem silbernen Griff komme?
    Bei meinem Vorgänger (MK2) hatte ich dann kleine Kerben in dem Griff. Gibt es da bestimmte Punkte wo die geklippt sind? Hat da vielleicht jamen ein Bild und Tip.
    Ich möchte auch die hochtöner nutzen und meine Frage dazu:
    Wie sind die Hochtöner in ihren Plätzen befestigt? Kann ich die einfach austauschen oder muss ich auch da etwas beachten?
    Ich Danke euch jetzt schon für eure Hilfe
    Lieben Gruss

  • Aber dein FX kann MP3's von SD lesen. Genau deshalb habe ich mir eins gekauft

    Huhu!

    Ich würde gerne auch Musik von der SD-Karte hören, dann aber natürlich auch gerne gleichzeitig navigieren.
    Kannst Du mir kurz erklären, was genau ich dann machen muß?
    Geht das?
    Wie schaut es mit größeren SD-Karten aus?
    Man kann ja scheinbar nicht einfach eine größere nehmen und von der kleinen auf die große kopieren.
    Oder doch?

    Kannst Du mir helfen???

    Gruß und Dank,

    der Frank


  • Kann mir jemand einen Tip geben wie ich am besten an die Schrauben hinter dem silbernen Griff komme?


    Ich habe mit Hilfe des Daumenfingernagels eine alte Plastikkreditkarte in den Schlitz gequetscht und das Teil dann rausgehebelt.
    Es hat 4 Nasen, jeweils oben und unten, rechts und links.
    Ich hatte das Auto auch schon wegen defekter Schlösser der hinteren Türen in der Werkstatt. Die haben das Teil offensichtlich mit einem Schraubenzieher rausgehebelt und dabei jeweils eine Nase abgebrochen. - Wenn man nicht alles selbermacht...

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo Gobang,

    Danke für den Tip ,das werde ich mal versuchen.

  • Hallo Leute,

    kommende Woche will ich anfangen die LS zu tauschen.
    Doch vorher muss ich mir noch Ringe für meine Boxen machen. Kann mir da jemand schreiben wieviel Platz ich zwischen Tür und Verkleidung und wie es mit der Einbautiefe aussieht? Bei meinem alten Mondeo war es schon sehr knapp mit dem zwischenraum und da ich noch genug MDF habe wollte ich mir die Ringe selber machen.

    Danke für eure Hilfe

    Lieben Gruss

  • Moin
    Also die Orginallautsprecher sind 26mm hoch. Ich hab meine Adapderringe aus 19mm MDF gemacht.
    Einbautiefe der Orginallautsprecher ist 42mm.
    Aber bei dir kommt ja dann noch der Adapterring dazu! Eigentlich müssten also ca. 68mm passen (wenn du die 26mm nutzt)!
    Ich hab nen Eton Adventure A1 - 160 SG. Der hat 51mm Einbautiefe und der Passt.
    Gruß Uwe

  • Hallo und danke für die Info,
    ich habe Powerbass s-6c heissen die glaube ich.
    Wieviel Platz ist denn zwischen Türblech und Bekleidung, frage weil ich mir bei meinem alten damals ein Töner kaputt gemacht hatte weil der Töner durch den Adapterring zu "hoch kam.

    Ich denke das ich gleich Montag damit anfangen werde.

    Lieben Gruss

  • Moin
    Zwischen Türblech und Verkleidung sind ca. 27mm.
    Der Orginallautsprecher ist 26mm. Dann hat er noch nen Schaumstoffstreifen drauf der gegen die Türverkleidung liegt!
    Wenn du die Powerbass s-6c hasst (Einbautiefe sollen 58mm sein) kannst du nen 19mm MDF Adapter bauen. Dann passt das mit der Einbautiefe auch 19mm + 42mm (Einbautiefe der Orginallautsprecher) =61mm!
    Gruß Uwe

  • Hallo Leute,

    erstmal Dank an Robito für die Info. Habe heute mal
    die Verkleidung an der Beifahrerseite ab gehabt. Es klappt mit meiner
    alten Krankenkarte super.

    Na das sieht doch gut für mein System
    aus. Habe mir danach die Adapterringe im Durchschnitt von 18,5 schonmal
    geschnitten und morgen kommt der Rest. Da habe ich natürlich gleich mal
    geschaut wie es bei den Hochtöner aussieht und Bingo, meine HT passen
    komplett sowie es sein soll, ich muss nur den kleinen Steg abschneiden.
    Für die HT vom S-6c brauche ich nicht mal Kleber nehmen, die sitzen
    Bombenfest.

    Jetzt habe ich nur eine Frage, was ist das für ein grauer Kasten?
    Hat
    der was mit den Töner zu tun? Habe zwar am TMT ne Spuel und Kondensator
    gesehen aber ich kann die Kabel dort nicht so genau auseinander halten.



    Ich wusste gar nicht das die
    SD Karten für das Navi was ich drin habe so teuer sind. Habe mal
    rumgeschaut und nen Schreck bekommen. Das ist doch wahnsinn, meiner
    Meinung nach.

    Lieben Gruss und Danke für eure Hilfe

  • Guten morgen liebe Leute,
    geraten hatte ich endlich etwas Zeit und habe in den vorderen Türen die Töner getauscht. es hat super gekDann habe ich noch eine Frage,lappt Passt alles soweit.

    Heute früh wo ich Musik angemacht habe ist mir jedoch aufgefallen das ich nichts mehr einstellen kann (fader,Höhen) die Lautstärke bleibt auch bei null stehen.

    kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?

    Dann habe ich noch eine Frage,ich habe ja das silberne Pluspunkt mit Navi.Gibt es da eine Möglichkeit ohne das Teil Auszubauen die Gerätenummer raus bekommen? mir fehlt der Keycode.

    Danke für eure Hilfe

    Lieben Gruss

  • Hallo Leute,

    ich habe es endlich geschafft meine alten 2-Wege Systeme einzubauen. Nun möchte ich natürlich auch die Verstärker und den Sub wieder mit einbauen. Da habe ich eine Frage:

    Ich habe ja das silberne Navi von Ford und da sind ja keine Cinchausgänge vorhanden. ich habe schon einige mal von einem High Low Adapter gelesen. ich habe an meinem Verstärker die Möglichkeit den Lautsprecher Ausgang vom Radio direkt anzuschliessen.

    Ist das sinnvoll, oder doch lieber mit High Low Adapter arbeiten? das LS-Kabel ist kein Problem, ich habe dafür 1,5mm Kabel liegen was ich dann nehmen würde.


    Kann mir vielleicht jemand sagen (ein Bild zeigen von der Rückwand) wie das Gerät angeschlossen ist? (ich möchte nicht das Radio ausbauen, da ich nicht weiss was mich erwartet, denn mir fehlt derzeit noch der KeyCode) Kann ich da überhaupt an die Kabel ran um sie zu verlegen?


    ich Danke euch für eure Hilfe und Tips

    Lieben Gruss

  • :):) ich kann dir nur das Pioneer Avic F9220bt empfehlen.
    Umbau leicht und Klang ist klasse.
    Lese mal auf der Pioneer Seite.
    Passt auch Ins
    Armaturenbrett, da die Form auch so Oval ist.
    :aldaSchwede:

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe.d (3. April 2012 um 08:26)

  • Hallo Uwe,wenn ich bei google den von Dir aufgeschriebenen Namen eingebe zeigt er mir keinen Treffer an,erst wenn ich aus der 92220 eine 920 mache findet google etwas.

    Lieben Gruss

  • Ja das ist klar, Pioneer Besitzer halten die Geräte und daher sind sie gebraucht seltener.
    Auch hatte ich einen Fehler in der Angabe, eine 2 zuviel.es ist das Avic F 9220 BT.
    :fahrenlenkrad:
    Das920 passt ohne extra Rahmen nicht.
    Also malgoogeln. Es gibt noch welche.
    Meins hab ich mit Rückfahrkammera ausgerüstet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!