Trotz Achsvermessung Lenkrad schief?

  • Grüßt Euch!

    Bin neu hier, da ich seit vorletzter Woche Dienstag meinen kleinen habe und zuvor einen 88er Escort Xr3i Cabriolet gefahren habe.


    Nun viel mir letzten Freitag auf das mein Lenkrad nach links verdreht ist beim geradeaus fahren.

    Ford sagte mir darauf das sie ihn Vermessen wollen und die Spur einstellen wollen. Nun habe ich ihn Freitag abgeholt und das Lenkrad steht nun leicht nach rechts beim geradeaus fahren und ich habe auch das Gefühl das er nach links zieht.


    Also bin ich gestern zum Händler und wir haben eine Probefahrt gemacht. Das er nach links ziehe, liege an den 235er Reifen die sich in die Spurrillen ziehen und das es ein gewisses "Spiel" gäbe beim Spur einstellen und das somit das Lenkrad nicht gerade stehe.


    Kann das jemand nachvollziehen? ?(

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Bei breiten Reifen muss man erst mal ne Straße finden wo noch nicht so ausgefahren ist, oder hängt, dass man es richtig analysiren kann. Dann kommts drauf an, lässt man das Lenkrad los und das Auto fährt gerade aus und zieht nicht in eine Richtung ist nur dass Lenkrad schief. Zieht das Fahrzeug in eine Richtung, bei losgelassenem Lenkrad ist die Spur verstellt. Wird das Lenkrad bei der Achsvermessung nicht korrekt in der Mitte festgemacht, passt die Spur, Fahrzeug fährt gerade aus, aber das Lenkrad ist schief.

  • Also beim los lassen zieht er nur ab und zu "schlagartig" nach links und da gehe ich davon aus das es an der Straße liegt.

    Dann nehme ich an das Ford das Lenkrad nicht korrekt zur Spur eingestellt hat und mehr nicht.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Denk ich auch, es ist auch teils heutzutage ein richtiger Mist bei den modernen Autos die Mitte genau zu haben. Wobei es bei Ford noch relativ einfach ist, eine Achsvermessung durchzuführen, bei den BMW kann man teilweise verzweifeln /-Kotz-/ .

  • Dann nehme ich auch an das ich mir das einbilde das er hier und da mal hinzieht oder es wirklich an der Straße liegt.

    Vorher stand es leicht nach links verdreht und nun rechts :rolleyes:


    Da ich ja zuvor nen 88er Escort hatte der sehr sehr viel Zeit und Geld gebraucht hätte, bin ich wohl zu anspruchsvoll geworden von Heute auf Morgen :D

    Da stand das Lenkrad um gute 5-7cm versetzt aber nun muss es beim Mondeo perfekt sein ^^

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ich kann dazu nur sagen, dass meiner besonders mit den 235er Sommerschlappen wirklich jeder Minirille hinterläuft. Kann manchmal ziemlich überraschend sein, wenn man es optisch gar nicht so sieht und der Wagen beim Spurwechsel sich erst mal weigert...

    btw: letztens habe ich bei meinem mit Y-Felgen und 225er die Spur vermessen lassen wollen: ging nicht, das Achsmessgerät brauchte drei definierte Punkte an der Felge und das ist auf den gewölbten Y-Felgen nicht richtig möglich, jedenfalls nicht mit den 225er WR drauf.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • na dann stell mal bei VAG gruppe die vierlenkerachsen ein...am besten mit sportfahrwerk :cursing:

    Auch schon gemacht ja, deswegen sag ich immer manchmal ist weniger mehr :thumbup:

  • aber der vorteil bei VAG ist.das man das lenkrad gerade stellen kann weil feinverzahnung...

  • Ich kann dazu nur sagen, dass meiner besonders mit den 235er Sommerschlappen wirklich jeder Minirille hinterläuft. Kann manchmal ziemlich überraschend sein

    ... Oh ja, an dieser Situation könnte ich schier verzeifeln ... das macht mich nahezu verrückt,
    besonders auf schlechten Straßen in Raum Köln & Düsseldorf :thumbdown:
    Nach dem ich schon mal die Spur vermessen wurde sagte mein FFH das lege an der Hinterachse, da könnte man nicht mehr machen.
    Da hat mein alter KA eine bessere Straßenlage und das mit 165er Reifen und Starrachse :|

  • Na da bin ich ja froh das ich nicht alleine bin damit und das bei mir wohl nur das Lenkrad um 2-3mm verdreht ist.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • bei mir ebenfalls, obwohl ich schon zur Achsvermessung war beim FFH, kriegen die das nicht gebakken X(

  • bei mir ebenfalls, obwohl ich schon zur Achsvermessung war beim FFH, kriegen die das nicht gebakken

    ... wo doch einige hier im Forum das gleiche Problem haben, frage ich mich ernsthaft wieso in jedem Autotest das Fahrwerk des Mondeo's in höchsten Tönen gelobt wird. Merken die das nicht ... ??? ?(

  • Das fahrwerk ist auch sehr gut. Ich kann den Zusammenhang zwischen einem mehr oder weniger (bei mir ist es z.B.schön gerade) bei Geradeausfahrt schief stehenden Lenkrad und dem Fahrverhalten z.B. in schnellen Kurven nicht nachvollziehen. ?(

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Nach meiner letzten Achsvermessung war mein Lenkrad auch leicht schief.
    Ich bin dann noch mal zu den Jungs hin in die Werkstatt.
    Trotz das dass Lenkrad beim Ausrichten der Achsen fixiert wird, half das alles nicht, war immer leicht schief.
    Dann sagte mir ein netter Kollege bei denen, dass es leichte Toleranzen zum einstellen gibt die man ausnutzen kann.
    Er hat nochmal den rechten Vorderreifen um 1,5° verstellt (was noch weit in der norm lag) und voila -> Lenkrad ist wieder gerade.

    Ich würde dem noch mal auf den Zahn fühlen, ggf. sollen die nachbessern.

    Gruß Ron

  • ... wo doch einige hier im Forum das gleiche Problem haben, frage ich mich ernsthaft wieso in jedem Autotest das Fahrwerk des Mondeo's in höchsten Tönen gelobt wird. Merken die das nicht ... ??? ?(

    Warum sollte das Fahrwerk schlecht sein, nur weil "einige" das Problem haben? Die Motoren sind auch nicht schlecht, nur weil "einige" damit Probleme haben...

    Grüsse
    R

  • Zitat von »SmithMondi«

    Zitat von »SAW«
    bei mir ebenfalls, obwohl ich schon zur Achsvermessung war beim FFH, kriegen die das nicht gebakken

    ... wo doch einige hier im Forum das gleiche Problem haben, frage ich mich ernsthaft wieso in jedem Autotest das Fahrwerk des Mondeo's in höchsten Tönen gelobt wird. Merken die das nicht ... ??? ?(

    ... also, ich fahre seit 35 Jahren FORD und habe schon einige Modelle durch.
    Das Fahrwerk mag ja gut sein, "Aber" meiner Meinung nach, ist die Hinterachse des MK4 nicht so gut gelungen.
    Dadurch bedingt läuft der Mondeo besonders bei 235er jeder Spurrille hinterher.

    Vielleicht ist die Hinterachse zu gut, aber auch empfindlich! Ich bin kein Ingenieur um sagen zu können woran das liegt.
    Das Resultat ist aber, daß es wie oben beschriebenen zu Folge-Problemen beim Spur-Einstellen kommen kann.
    Entweder sitzt dann anschliessend das Lenkrad schief X( oder der Wagen läuft immer noch jeder Rille hinterher. :S
    Irgendwie Schade, hatte das bei anderen Ford's nicht so extrem ?(

  • bei mir wurde die Vermessung mit 16" Winterrädern gemacht, die 19"er warten noch auf ihren Einsatz
    der Wagen zieht ja auch nicht in eine Richtung es steht halt nur das Lenkrad schräg :evil:


  • Hallo

    Ich habe auch das Problem mit der leichten schräg Stellung

    des Lenkrades 2-3 mm nach links.

    So nun die Vorgeschichte, ich Auto gekauft nach einer Woche 
    fuhr ich das Auto das erste mal zum Vertragshändler und
    sagte so wieso.
    er na gut wird gemacht es war am Mittwoch, da meine Frau das
    Auto fährt
    und ich das erste Mal am Samstag fuhr ,bemerkte ich er zog
    wider nach rechts.
    Ich am Samstag zum Autohaus und laber laber na gut es wird
    gemacht.
    Das Auto wurde Heute Morgen wider hingebracht, und als ich
    es heute Abend abholen
    wollte ,war laut Meister alles in Ordnung er bestand auf
    einer Probefahrt mit mir, so wir machten eine Probefahrt er ist als erstes die Strecke gefahren.
    ist doch alles super er
    hatte aber ständig seinen Daumen am Lenkrad ich sah schon er sog wider nach rechts
    er sagte ist doch alles super
    ,ich sagte sie müssen das Lenkrad loslassen.
    Er sagte das ist auch die Straße „ich in mir Wut“
    So nun habe ich die Rückfahrt gemacht ich die Hände vom Lenkrad
    und er zog nach rechts.
    Wir am Autohaus angekommen ich wütend im Autohaus rein und
    mit dem Chef gelabert.
    Chef mit mir Probefahrt gemacht oh er zieht nach rechts,
    Spur neu eingestellt Probefahrt
    Er zieht wider nach rechts nach dem dritten mal Spur einstellen
    passt nun die Spur aber das Lenkrad
    steht nach wie vor etwas nach links.

    Er will bei Ford mal anrufen was das ist und ob man das einstellen
    kann.

    Ach so der Werkstattmeister bekommt nun richtig Stress mit
    seinem Chef.

    Gruß Rüdiger

    Einmal editiert, zuletzt von zuchi (30. Januar 2013 um 19:53)

  • Ist das nach rechts Ziehen auch auf der Autobahn? Auf 'ner Landstraße kann das schon der Normalzustand sein.
    Die gerade oder nicht gerade Stellung des Lenkrads hat übrigens an sich nichts mit einem schlechten Geradeauslauf zu tun, kann aber auf einen Unfall, wie z.B. einen seitlichen Auprall mit einem Vorderrad auf einen Bordstein hindeuten, so daß da nun was leicht verbogen ist.
    Also unbedingt auf der AB testen (nicht auf der rechten Spur), schließlich ist der Mondeo für seinen perfekten Geradeauslauf bekannt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (30. Januar 2013 um 20:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!