Wo habt Ihr euer Auto untergestellt

  • Also mein Auto hat es auch gut, er steht des Nachts immer in der Garage, siehe Bild. Und nur für dieses Bild (und meine Frau, die heute früh mit dem Mondeo gefahren ist) habe ich ihn rückwärts und ganz nach hinten in die Garage gefahren. Normalerweise steht er andersrum drin, und dann auch hinter dem Smart von meiner Frau.

    Die Teppichverkleidung am elektrischen Rolltor ist der Tatsache geschuldet, dass ich bei 'nem vorherigen Mondeo (MK3) bei geöffneter Heckklappe den Fernbedienungsschalter für das Tor betätigt habe, was sich in unschönen tiefen Kratzern im Lack gezeigt hat, die 2 Schraubenköpfe hinterlassen haben ;( ... Aber: Aus Schaden wird man klug :)

    mfG
    Matthias

  • Ja, da muss man höllisch aufpassen auf die elektrischen Tore :D Das passiert dir sicher nie wieder, auch mit Teppich nicht :thumbup:

  • Ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist, jedoch in der Schweiz kriegst du die Motorfahrzeugversicherung ordentlich billiger, wenn man das Gefährt in eine Garage stellt.
    Darum stelle ich meinen Mondeo immer schön in die Garage.
    Glücklicherweise bezahlt mein Arbeitgeber auch noch einen Tiefgaragenplatz. Somit ist meiner eigentlich mehrheitlich unter Dach.
    Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass ich keinen Schnee vom Dach putzen muss und auch keine Scheiben kratzen darf.
    Dazu kommt, dass ich auf einem Bauernhof am Waldrand wohne und dort gibt es bekanntlich Marder. Von diesen gierigen Parasiten ist dann mein Mondi auch gut geschützt.

  • jedoch in der Schweiz kriegst du die Motorfahrzeugversicherung ordentlich billiger, wenn man das Gefährt in eine Garage stellt.

    Ordentlich ist zwar anders aber Rabatt bekommt man hier bei Versicherungen auch wenn man eine Garage hat und ihn Nachts da rein stellt.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Ordentlich ist zwar anders aber Rabatt bekommt man hier bei Versicherungen auch wenn man eine Garage hat und ihn Nachts da rein stellt.


    Bei mir hat dies ca. 400 CHF (ca 325 Eur) ausgemacht. Und somit fast 20% auf die Jahresprämie....

  • Ich möchte nur ungern Wasser in diesen schönen Wein giessen, aber wenn Ihr diese leckeren Fotos hochladet, denkt Ihr auch daran, dass es da draussen böse Menschen gibt, die über Infos, wo genau sie die schönen Autos der Forumsnutzer "abholen" können sehr erfreut sind?

    Mein ja nur, bei meinen Eltern gegenüber (in einer sehr ruhigen und ordentlichen Wohngegend) haben sie gerade zwei Renault Megane "abgeholt" und keiner hat was gemerkt... 8|

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • wo genau sie die schönen Autos der Forumsnutzer "abholen" können sehr erfreut sind?

    Selbstschussanlage "Standby"! ;)

    haben sie gerade zwei Renault Megane "abgeholt"

    Oh ha...wer klaut denn sowas :lolschild:
    Spaß bei Seite: Also wenn man nun nicht gerade Anschrift und Telefonnummer hier hinterlegt denke ich, wird es schon schwierig, nur anhand der Garagenbilder den Wohnort geschweige denn die genaue Adresse ausfindig zu machen. Aber der Hinweis sei berechtigt und die User ermahnt, nicht all zu viele (Umgebungs)Details zu veröffentlichen.

  • garage
    das was du garage nennst haben andere nicht mal als haus.wahnsinn :wiegeil132:


    unserer steht im innenhof vom wohnhaus mit vier anderen wagen.aber er hat den grössten stellplatz.zum glück.die anderen wären viel zu klein für den dicken.

    ich hab es auch schon bei einigen gelesen und kann das bei uns nur bestätigen das die stell-/parkplätze viel zu klein geworden sind.
    man hat kaum noch platz sich vernünftisch irgendwo hin zu stellen.
    die ausnahme bei uns ist unser globus einkaufszentrum.da haben sie erst vor ein paar jahren die parkplätze vergrössert. volldolllol
    nur fahren wir da nicht oft hin.aber die haben sich wenigstens gedanken gemacht.

  • Das ist mitunter ein Grund warum wir fast nur beim Kaufland einkaufen. Die Breite paßt, man hat sogar noch einen Abstand zwischen den Parkplätzen markiert, nur mit der länge wird es knapp aber dafür ist die Straße breit genug

  • Wie ich vor dem Bau der Garage meinen Plan machte hatte ich noch einen Nissan Primera. Damals waren meine Vorgaben :Beide Türen auf, gemessen- plus 15 cm Freiraum plus 2x 60 cm für Schränke plus 2x die Wandstärke -das war dann mein Garagenaussenmass. Heute mit dem Mondeo wird es schon wieder eng, man muss beim öffnen der Türen schon wieder aufpassen.
    Ja die Zeiten ändern sich und auch die Autos. Die Parkplätze werden immer kleiner und die Autos immer grösser.

  • Dir ist aber schon klar, dass dies Meckern auf seeeeehr hohem Niveau ist oder? :D

  • Dir ist aber schon klar, dass dies Meckern auf seeeeehr hohem Niveau ist oder? :D

    Ist mir schon klar und war auch nicht als Meckern gemeint sonder nur im bezug zum Beitrag von

    Cardman
    wo die Parkplätze immer enger werden und die Autos immer breiter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!