Ja Marksman selbst meine Frau die immer gegen ein festeingebautes Navi war ist von der Optik begeistert aber hat auch etwas Angst dass uns das Teil mal geklaut wird.
Hilfe und Erfahrungswerte bei Zenec ZE-NC3811D
-
anita-tweety -
1. April 2012 um 12:25 -
Erledigt
-
-
So habs gerade veruscht und hat leider nicht geklappt
So die ganze Geschichte hat mir keine Ruhe gelassen, habe mal mein Handy genauer untersucht und festgestellt dass in meinen Buetooth Ordner das Zenec 2mal war und auch das alte Ford Radio, alle 3 waren gekoppelt, wie das gehen soll weiss ich allerdings auch nicht???? Na jedenfalls habe ich ein Zenec und das Ford deaktiviert, raus zum Mondi, Schlüssel rein abegewartet, verbindung stand, ich ganz schnell auf BT am Zenec und siehe da "Syncronisation läuft" kurz darauf alle Kontakte am Zenec vorhandenThomas sollten wir uns mal wieder zufällig auf der Landsberger Allee begegnen gibts ein Bierchen Gratis (oder ne Cola....)
-
Thomas sollten wir uns mal wieder zufällig auf der Landsberger Allee
Hab doch gar nix gemacht
Freut mich aber, das es geklappt hat. Hatte mich auch noch einmal schlau gemacht und irgendwo in den Tiefen der Einstellungen des SGSII müsste man "USB-Debugging" deaktivieren WÄHREND die Zenec-Verbindung aufgebaut wird. Das war die Variante, die ich gestern meinte mit "weit ab von den BT-Einstellungen" - aber nur so klappte es bei meinem. Ist doch klasse, das Du nicht diese Umstände hattest. Dann wünsch' ich Dir viel Spaß mit dem Gerät.
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Du hast das nicht zufällig bei ACR am Hultschiner Damm bei Marco gekauft? -
Doch genau bei dem war ich, sind ja nur 2 kilometer von mir weg, sehr freundlich und nett kann ich nur jedem empfehlen der in der Richtung was machen möchte.
-
aber hat auch etwas Angst dass uns das Teil mal geklaut wird.
glaub eher das Gegenteil. Hatte vor nicht all zu langer Zeit mein mobiles NAvi im Auto von meinem Frauchen.
Als ich nach Hause kam war die Seitenscheibe eingeschlagen und das Navi weg. Habe nur gestaunt was so eine Seitnscheibe kostet.
Das festeingebaute Navi ist nicht so leicht und nicht so schnell zu entwenden. Das bestätigte mir auch der Polizeibeamte bei der Anzeige die ich erstattet habe, Ein weiteres Argument kam später. Mobile Navigationsgeräte werden von deiner Versicherung nicht reguliert aber selbst wenn du ein festeingebautes hast wird der Schaden beglichen.P.S. Mensch gleich zwei Berliner
vielleicht Treffen wir uns auch mal auf der Landsberger
-
Treffen auf der Landsberger wäre nicht schlecht
Also meiner Frau gehts darum: Ein sehr guter Freund fährt nen Pasat als Geschäftswagen mit damals noch eingebautem Navi.
18. November Nachts Einbruch Navi weg, Schaden ca. 4000 Euro, ok wurde ja alles von der Versicherung und Arbeitgeber bezahlt. Abgeholt eine Woche später, Einbruch selbe Nacht, wieder Navi weg und schaden diesmal 5400 Euro.
Schaden wurde zwar wieder beglichen aber er hat kein Festeinbau mehr sondern ein Mobiles und bis jetzt ist ruhe, die Wohnung ist ca. 600 Meter Luftlinie entfernt.
Da kann man sich schon mal solche Gedanken machen. -
Hm kommt mir gerade so in den Sin, für die Mods hier, könnte man den Thread nicht umbenennen in "Erfahrungen mit ..." ich denke würde vielleicht jetzt besser passen
-
na ja ist alles nicht planbar.
Hast du ein festes klauen sie es hast du ein mobiles klauen sie es.
wie mans macht...
anderes Beispiel wir hatten einen gut ausgestatteten T4 in einer Garage auf unserem gemietetem Stellplatz abgestellt.
Dachten das sei Bombensicher....
als ich den morgens dann nicht mehr in der Garage gefunden habe... konnte ich es nicht glauben...
drei Monate später hatte man das schon rostende Gerippe an Hand der Fahrzeugidentnummer an der polnischen OStsseküste identifieziert... wobei ich jetzt nichts gegen die Polen sagen will.... -
Hm kommt mir gerade so in den Sin, für die Mods hier, könnte man den Thread nicht umbenennen in "Erfahrungen mit ..." ich denke würde vielleicht jetzt besser passen
Done
Um Anita aber nicht allzu sehr ins Handwerk zu pfuschen nur ergänzt...wenn nicht gewünscht, bitte kurz melden.P.S.: Grüße von Marco bei ACR
-
Sehr gut Thomas,
und
für die Grüße.
-
hej ho jungs.....
danke thomas das du es erledigt hast.
ich hätte da noch ein paar fragen.
ich weiss es immer noch nicht wie und wo ich das einstellen soll das der musikordener auf dem usb stick automatisch auf den anderen rüber springt wenn ein ordner zu ende ist.
und wie stellt man es beim navi ein das er mir beim navigieren mein tempo zeigt?? er tut es nur wenn ich den navi an habe ohne das es mich irgendwo hin navigiert. also nur auf der landkarte.....
ich bedanke mich schon in vorraus....
schönen abend noch
anita und der doggerich...... -
Hallo Anita,
das mit den Ordnern habe ich auch noch nicht rausgefunden,
zur 2. Frage:
Gehe ins Menü Einstellungen da gehst Du auf "Visuelle Anweisungen" dann "Datenfelder" dort dann oben links
auf "Felder ohne Route" gehen, nun müsste oben links "Felder bei akt. Route" erscheinen. Jetzt kannst du von rechts das Datenfeld "Tempo" nach links ziehen und schon zeigt das Zenec dir beim Navigieren das Tempo an.
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. -
hallöölleee,
vielen lieben dank.....
ein problem gelöst........
irgendwie ist die bedienungsanleitung von zenec nicht wirklich zu gebrauchen.......
ich taste und tipssel mich da durch.......ansonsten wenn ich nicht weiter komme werdet ihr leider darunter leiden müssen
schöne grüsse
anita und der doggerich -
das mit den Ordnern habe ich auch noch nicht rausgefunden,
Das er weiter läuft, wenn der Ordner alle ist aber noch nicht der letzte Ordner auf dem Stick erreicht, sollte eigentlich von allein funktionieren.
Zumindest beim alten Zenec geht das so...Alternativ bleibt nur noch die "Repeat All"-Funktion die dann aber nach jedem Neustart erneut aktiviert werden muss. -
Na ich werds morgen nochmal testen, ansonsten versuche ich mal die "Repeat All" Funktion, so ich sie denn finde
-
Hey!
Ich hab jetzt auch das 3811D im Mondeo drin
.
Gibt es eine Möglichkeit, die Navigationsansagen "stumm" zu schalten? oder zumindest es so zu schalten, das die Musik nicht immer unterbrochen wird?
Ich habe bis jetzt nur eine Einstellung gefunden, um die Lautstärke der Durchsagen zu verstellen - allerdings kann man da die Naviansagen auch nicht stumm schalten, sondern nur auf minimal Stufe 10 runter schrauben
LG
Daniel -
kann ich das bei mir auch einbauen habe jetzt nur das 08/15 von ford drin cd 6000 oder so
-
Hallo,
ich habe mir nun auch das nc3811D gekauft. Alles klappt soweit, nur die rechte Seite der Bedienelemente zeigt keine Reaktion. Es leutet nur die linke Seite mit "Home", FM/AM, DVD und NAVI. Ich kann ne CD nur mit meiner Fernbedienung aus dem CD-Fach holen, da der zuständige Knopf dafür am Radio auch nicht geht.....muss ich i-was anders einstellen oder am besten grad zurückschicken?
Danke schonmal;)
Gruß
-
Hallo,
ich habe mir nun auch das nc3811D gekauft. Alles klappt soweit, nur die rechte Seite der Bedienelemente zeigt keine Reaktion. Es leutet nur die linke Seite mit "Home", FM/AM, DVD und NAVI. Ich kann ne CD nur mit meiner Fernbedienung aus dem CD-Fach holen, da der zuständige Knopf dafür am Radio auch nicht geht.....muss ich i-was anders einstellen oder am besten grad zurückschicken?
Danke schonmal;)
Gruß
Zurück schicken.
-
Zurück schicken.
is wohl am sinnvollsten...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!