IPod an USB Anschluss lassen oder trennen?

  • Hallo,

    habe gestern meinen Neuen vom Händler abgeholt und bin gerade irgendwo auf der Lernkurve unterwegs. Momentan frage ich mich, was mit dem Ipod (nano, Ute Generation) passiert, wenn ich ihn am USB Anschluss angeschlossen lasse. Ist das Teil ständig aktiv oder wird es erst beim Öffnen des Fahrzeugs aktiviert? Dass mir der Player die Batterie leerkauft, hoffe ich mal nicht... Was sagt ihr: sollte ich den Ipod angeschlossen lassen oder beim Verlassen des Autos abstöpseln?

    Grüße,
    Torsten

  • kannste dranlassen, usb wird nach ner weile abgeschaltet.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Der iPod bleibt bei mir ganzjährig im Wagen. Es sei denn, die Temperaturen gehen in den 2-stelligen Minusbereich. Da nehm ich ihn zum Schutz vor Schäden an der Elektronik lieber raus. Die Apfel-Geräte mögen ja die Kälte nicht so wirklich ?( .

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Ok, das klingt ja sehr gut - also lass ich das Ding drin :)

    Danke euch beiden!

  • Die Apfel-Geräte mögen ja die Kälte nicht so wirklich .

    Der Elektronik ist das eher egal, die Akkus mögen es nicht. LiPoly Akkus verlieren ihre Kapazität bei geringeren Temperaturen recht fix. Also einen iPod im Winter im Auto liegen lassen verringert auf jeden Fall die Lebensdauer des Akkupacks.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!