DAB-Modul nachrüsten

  • Sorry, aber wenn Ford es anbietet, dann erwarte ich das es gefälligst ordentlich funktioniert. Ansonsten sollten die, so wie immer, sich in die Ecke stellen und behauptet das dies nicht möglich ist.

    Möglicherweise muss ich das Output Signal vom Modul auch in den anderen fm Eingang am mca einspeisen. Irgendwie mit fakra y-adapter.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

    2 Mal editiert, zuletzt von DeltaF (18. Juli 2015 um 22:56)

  • Schließ halt die Anrenne mal richtig mit Masse an, so dass der Verstärker auch arbeiten kann.

    Den Eingang am MCA kannst du natürlich auch noch mal wechseln - ich glaube allerdings nicht, dass das einen Unterschied macht. Vielleicht haste ja Glück. Ansonsten würde ich mir bei dem ganzen Rumprobiere noch mal überlegen ob die FM Lösung wirklich die ist, die du möchtest. Ob das jetzt von Ford kommt oder jemand anders ist ja im Endeffekt egal - ändert ja an der technischen Umsetzung (FM Modulation) nichts solang es funktioniert.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Von welchem Hersteller das kommt, ist mir total egal. Über USB will ich es aber auch nicht haben, das scheiß limapfeifen geht mir total auf den Sack.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Antenne richtig angeschlossen = keine Änderung am Empfang + Kabel zu kurz, ganz toll.

    Die Hersteller Homepage ist wieder online, gleich den Support angeschrieben.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • hat den nun noch niemand "original" nachgerüstet?

    diese nachrüst lösungen scheinen ja nichts zu taugen....

    hat ford nicht ein original DAB+ Modul? (wenn es ab werk verbaut wird)

  • Das ist dann deine Meinung - und in meinem Augen Quatsch :D

    Natürlich taugen die. Das Dension DAB+U z.B tut was es soll, tut das sogar gut und ist per USB sauber ins System integriert und kann ebenfalls unsichtbar installiert werden. Es gibt diverse Lösungen zum nachrüsten die auf verschiedene Techniken aufsetzen. Die kannst du nicht pauschal alle über einen Kamm scheren.

    Wenn das Nachrüsten der originalen Ford Lösung so einfach wäre gäbe es bestimmt zu hauf Erfahrungen. Dem ist aber leider nicht so. Entsprechend findet man auch nichts.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Hat jemand schonmal beim NX vFl das Orginal DAB Modul nachgerüstet ? Kann das auch DAB+? :?:

    #mce_temp_url#

    Ich will keine USB / über FM Modulator / irgendwas Lösung, sondern die Originale!  :dankeschild:

  • Hallo!

    Hab mich selbst auch schon weiter eingelesen... Scheinbar ist es möglich nachzurüsten jedoch nur wenn der Stecker für das Modul schon am Hauptkabelbaum vorhanden ist... Der Stecker befindet sich in der nähe des sound connect Modules zumindest bei einen FL mit MCA (Navi)...
    Man braucht nur das Modul, Antennenkabel, Halter für das Modul alles wie auf deinen Link....

    Die alten module konnten scheinbar nur DAB.... (Hab ich so zumindest in einen Volvo Forum verstanden)
    Vielleicht können die ja doch auch DAB+ aber keine ahnung.....

  • Zitat

    von ALM007:
    Ich will keine USB / über FM Modulator / irgendwas Lösung, sondern die Originale!


    Was ist die originale Lösung?
    Ich denke, dass ein Sony welches original mit DAB bestellt wurde, den DAB-Receiver schon von Haus aus (also im Sony integriert) mitbringt und deshalb nicht nachrüstbar ist. Oder liege ich da falsch.
    Hat denn hier jemand einen originalen DAB-Receiver ab Werk verbaut?
    Wie sieht da die Bedienung genau aus?

    Wenn Du keine DAB-Nachrüstung via FM haben willst, dann nimm den Dension DBU2GEN via USB. Das ist von der Bedienung und der Ton-Qualität noch die beste Variante.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • USB will er ja auch nicht...

    Wie funzt das denn bei diesem Gerät mit der Antenne? Wie/wo wird die angebracht?

  • http://www.autodab.com

    Steht alles da

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Achso, icj dachte du meinst antenneneinspeisung. Sorry, Missverständnis.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Wobei bei der original Montage-Anleitung dieser Antenne extra mit dabei steht, dass sie nicht für beheizte Scheiben geeignet ist und dann z.B. an einer der hinteren Seitenscheiben montiert werden soll.
    Wie es sich da mit einer vorhandenen Scheibenantenne verhält, kann ich nicht sagen.
    Hier z.B. eine sehr ausführliche Installations-Anleitung, findet man aber so einige, wenn man nach "Autoleads DAB-AA1" sucht (wie sie original heißt).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ist es nicht so dass die Heizdrähte der Frontscheibe nicht ganz bis zum seitlichen Rand der Scheibe reichen?
    Eventuell reicht ja dieser freie Bereich platzmäßig für die Montage aus. Wenn nicht besteht ja auch noch die Option eine gleichwertige Antenne mit anderen Abmessungen zu verwenden.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (24. Juli 2015 um 18:10)

  • In diesem Post sind doch schon mehrere Antennen genannt und verbaut worden. An denen kann man sich doch gut orientieren.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Update

    hab grad in die alte preisliste (2014) gesehn und da steht die option immer als DAB/DAB+ also sollte das Original Modul DAB und DAB+ fähig sein..

    oder?

    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von mond3omk4 (26. Juli 2015 um 21:59)

  • Warum gibts kein navi low/HIGH mit dab?

  • Vielleicht macht es modultechnisch beim MCA keinen Unterschied ob FM oder FM+DAB? Sprich beim MCA anders realisiert als beim Sony.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!