DAB erfolgreich nachgerüstet.
Stecker hinter Handschuhfach vorhanden,
Buchsen zur Befestigung des Halters vorhanden (habe es genietet, da keine Gewinde in den Buchsen waren)
Schwierigkeiten gab es bei mir:
- Radiokombistecker ging sehr schwer ab
- Antennenkabel verlegung im Bereich des Gaspedals sehr fummelig!
- Dachairbag versperrt leicht den Zugang zum Isolator, blind geschraubt, mittels 8er Ringratsche-Schlüssel (leicht Fummelig)
- A-Säulenclipse beide abgebrochen, aber vorher bestellt gehabt
Ergebnis:
Lange geschraubt, Spaß gehabt, lohnt sich!
Super klarer Empfang, alle gängigen Sender die man will in Digital.
Kosten 319,- inkl. MwSt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurze Ergänzung zur Anleitung:
Werkzeuge die Benötigt werden:
- Radioklammern !
- Clipzieher / Kuhfuß
- Kunststoffkeil klein/groß
- Gut sortierter Kleiner Ratschekasten
- kleinen Schraubendreher "Schlitz" oder Nadel zum entfernen von kleinen Deckelchen an C-Säulenverkleidung
- Ratsche / Knarre 1/2 Zoll mit TX 50 für die Gurte
- "Lappen"
- Taschenlampe
- Neue Clipse für A-Säulenverkleidung
- ggf. 8er Ringratsche für erleichtertes Lösen des Isolators
- ggf. Nietzange und Alunieten zum befestigen des Halters in die Vorgegebenen Löcher (falls vorhanden)
- 4 Selbstschneidende Schrauben zum Festschrauben des Moduls in den Halter (nicht dabei)
- Kabelbinder
- ein paar Stunden Zeit
Beachte: Bei Arbeiten an Himmel oder Innneraumverkleidungen Finger ständig sauber halten und ggf. Werkzeug reinigen. Das Fahrzeug sollte möglichst aufgewärmt sein, bei jetzigen Temperaturen sonst wird das Kunststoff spröde und kann brechen/reissen wenn man Verkleidungen entfernt.
Beachte: Der Radiocode wird benötigt, wenn das Radio ausgebaut wurde.
Ablauf:
- Handschuhfach raus, prüfen ob Stecker vorhanden
- Teile bestellen
- A-Säulenverkleidung ab
- Ablagefach mit OBD-Stecker ab
- Becherhalter samt Verkleidung ab
- Radioverkleidung ab
- Radio raus
- Neues Antennenkabel verlegen (Fummeln)
- Halter und Steuergerät neben Handschuhfach montieren
- C-Säulenverkleidung sowie D-Säulenverkleidung abbauen (dazu muss Kofferraumseitenverkleidung gelöst werden, sowie Gurtverschraubung - TX 50)
- C-Säulenverkleidung mittels "Lappen" vom Himmel fernhalten
- Griffe im Fond demontieren
- Trenngitterabdeckungen ab
- Türgummis rundherum im Bereich des Himmels abziehen
- 2 Große Clipse vom Himmel hinten ab
- Prüfen ob Himmel freigängig ist und beobachten ob irgendwo Knicke auftreten, falls ja sofort zurück
- Isolator an Himmel hinten links abschrauben, Stecker vorher abziehen
Bevor alles zusammengebaut wird, Funktionstest durchführen, falls i.O. in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und freuen.