Plasti-Dip beim MK4

  • wenn du den primer oder die grundierung drauf haust direkt vorm plasti dip... dann bekommste es nicht mehr abgezogen...
    es verliert dann diese wirkung des abziehens!!! WICHTIG!!!

    :aldaSchwede:


    :auto-waschen: bin zur zeit echt am grübeln... foliatec deckt besser als das plasti dip und man brauch halt weniger... werde wohl die woche noch bissle was bestellen...

    :D

  • ich werde das ganze mal in Angriff nehmen wenn es warm ist !!
    Also wenn ich es total verhaue dann kann ich es einfach abziehen !!


    Also werde ich mir dann bisschen Mut und viel geduld einpacken und los geht's :thumbup:

  • Hi Dr.Theo,

    hast du den GRill ausgebaut oder so besprüht. Wenn ja, gib mal bitte ein paar Info`s wie der Grillausbau funktioniert.

    DAnke

  • Also

    Intressant wäre wenn du sagst wie es war von der verarbeitung und ob du orginal plasti dip was meine empfehlung ist eigendlich.

    oder den folia tec rotz meiner meinung geholt hast

  • also...als erstes wusste ich, dasss das amerikanische das beste ist.

    ich habe das deutsche plasti dip vertrieben durch performix! hatte mich vorher informiert und kann die aussagen nur bestätigen dass es wohl sicher unterschiede geben muss! dem deutschen mist wurde nachgesagt es spritzt und kleckert...es ist weniger in einer flasche und es deckt nicht so gut!

    Ja es sind 400ml drinnen anstat 311g (glaube soviel war drinnen), das ist weniger, es hat ganz schön fette brocken gespritzt obwohl temperatur und schüttelzeit und winkel der dose stimmte, es deckt relativ schlecht (ich habe 3 schichten...vielleicht 4 gesprüht und kam mit den 4 dosen auf den 17zöllern gerade so hin, hätte gerne mehr aufgetragen!) Sobald die Dose annähernd leer war, kam eigentlich kaum noch farbe auf die felge obwohl noch ein wenig in der flasche war...klar wenn leer dann leer...aber als die Dose halbleer war...wurds deutlich weniger farbe auf der Felge!

    die Farbe an sich sehr kräftig, eher matt as glaenzend!

    Plasti Dip sagt, 4 Felgen, 4 Dosen...Fokiatec wirbt mit 2 Dosen für 4 Felgen! Wenn das so klappt...wäre das nen enormer Vorteil!

    Am liebsten würde ich nun nochmal das US und UK Plastidip ausprobieren...und auch Foluatec mal eine Chance geben!!!

    Einmal editiert, zuletzt von da_whity (6. Mai 2013 um 16:27)

  • Also bis jetzt hab ich immer in UK bestellt egal ob 5 l gebinde oder dosen alles top!

    auch die der primer der den glanz macht ist top etwas teuer aber super wenn mans nicht matt mag.

    Von foliatec hatte ich versucht aber meiner meinung lass ich es .

    wir haben jetzt 5 autos gedippt damit top.

    foliatec ist auch nicht so beständig mit der haftung waschanlage usw

    bei dem orginal plasti dip ist das hammer wie in den videos

  • für den glanz meinste den glossifier oder? primer is ja eher nen haftgrundvermittler...

    bestellst du auf das plastidip auf www. ...co.uk?! :thumbup:

    hast du ne angabe wieviel liter man auf ein auto braucht? ungefähr ein beispiel...oder so flächenangabe... mit einer Dose soll man ja 0,6m² abdecken...is nich recht viel...

  • ja meinte den glossfilller.

    jaja da bestill ich auch ist die richtige adresse geht eigendlich recht flott wenn alles lieferbar ist bezahl immer per paypal

    Also wir mischen ein wenig dicker als man sollte bei liter -gebinden ,

    eigendlich 5l dip - 5 liter verdünner

    ich mach immer 5 l farbe und 2,5 l verdünner

    und 0,5 verdünner als reseve und für den kram sauber zu machen pistole becher usw


    wir spritzen mit ner baumarkt pistole baugleich der wagner 550 aber 45 € nur teuer .

    Also peugeot 307 sw wurde Blaze purpel lackiert da haben wir mit allen türkannten sichfeld innen heckklappe usw 7 l verbraucht .

    Also für ein Kombi würde ich schon 10 l tendieren aber bei 1:1 mischen ist es bei den blaze farben echt dünn und es geht mt der verarbeitung , aber warum schwer machen wenns leichter geht.

    Bei den Normalen farben kann man locker 1:1 mischen .

    Intressant ist zb das glow in the dark wird einfach wie ne art klarlack aufgetragen ist etwas milchig und das unverdünnt .

    Nach einem sonnigen tag leuchtet abends das was damit lackiert worden ist ca 4 -5 std

    für fahrzeuge auf treffen usw ok aber auf der strasse damit zu fahren mh evtl kleine sachen wie zb das ford zeichen sieht schon lustig aus

  • ja das glow in the dark ist der hammer :) das gefällt mir, fraglich in wie weit die STVO das uns wieder untersagt :D

    du nimmst sicherlich auch den verdünner aus UK? habe gelesen mit handelsüblichen verdünner und falscher handhabe...kann das lackschäden hervorrufen...

    eine frage habe ich noch...womit entfettest du? alkohol, silikonentferner, spüli/fit oder gar was ganz anderes?

  • Richtig bestell immer da verdünner sofort mit.
    .
    besten holst Du Fenster steiniger von Frosch damit hab ich super Erfahrungen gemacht und kostet nicht die Welt

  • Könnte hier vielleicht mal jemand Bilder von komplett fertigen Fahrzeugen reinstellen? Würde mich mal intressieren wie das so aussieht, vielleicht auch mal vom "glow in the dark" im dunklen damit an den effekt mal sieht.
    Nun mal noch ne dumme Frage, hat das irgendeinen nutzen oder einfach nur so weil es mal schön/anders aussieht?

    MfG GreatMasterS

  • Also ich mache es nur, weil ich es mal ausprobieren wollte und irgendwie lust darauf hatte :D Die vorteile sind halt dass es wieder entfernbar ist, nicht wie eine lackierung und leichter zu verarbeiten ist als eine Folierung! Man kann auch das transparente Plastidip nutzen um Bauteile vor Steinschläger zu schützen!

    Ich habe es nur aus Spass an der Freude gemacht :lolschild:

    noch paar Bilder von meinen Felgen hier:
    whity sein schwarzer

    Einmal editiert, zuletzt von da_whity (6. Mai 2013 um 20:00)

  • Hi,

    funktioniert das auch auf Felgen die schon von Salz recht angegriffen sind? Ist jemand damit mal in der Waschstr. gewesen? Lt. Foliatec soll man die ja meiden ...

  • Könnte man damit auch die Blenden der Mittelkonsole sprühen?

  • die blenden würde ich nicht empfehlen, da die oberfläche ein wenig wie leicht gummiert ist, und das staub magisch anzieht... der bremsstaub geht schon kaum ab...is aber auch aggressiver...

    ob es waschanlagen oder handwäsche abkann... werde ich am we denke ich mal testen wenn es das wetter zulässt...

  • zum saubermachen der Felgen empfehl ich den P21 Felgenreiniger mit dem geht das super!
    Lg

  • Hallo, ich habe mich auch mal schlau gemacht, Schau mal in Amazon da gibt es dazu unzählige Rezessionen und es wird beschrieben wie es geht! Bei deinen Felgen wirst du wohl erst mal schleifen müssen bei der Kraterlandschaft, sonst siehst du alles nach dem Tippen !

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!