Ende gut, alles gut

Mein Motor entwickelt plötzliche Inkontinenz
-
-
Na ja, 280€ + MwSt hat der Spass dann schlussendlich gekostet.
-
dachte die ölpumpe sitzt in der ölwanne.
-
Dachte ich auch bzw. könnte schwören sie letztens neben der Ölwanne gesehen zu haben.
-
Die Ölpumpe steckt Zahnriemenseitig auf der Kurbelwelle, hinter dem Zahnriemenrad der Kurbelwelle.
-
salador
Aus Deinen Schilderungen lese ich, dass die den Zahnriemen demontiert und wieder eingebaut haben? Ist das nich seitens Ford verboten und auch ein ziemliches Risiko?Bin über den Fred von woanders her gestolpert und dachte, ich frag mal....auch wenn es schon 6 Monate her ist.
-
Hätte dem Motor auch gleich nen neuen Zahnriemen spendiert. Auch wenn der erst 63000km auf dem Buckel hat.
Das sind 63000km schlussendlich später, wo der dann gewechselt werden muss.
Und sehr teuer ist der ja auch nicht. -
salador
Aus Deinen Schilderungen lese ich, dass die den Zahnriemen demontiert und wieder eingebaut haben? Ist das nich seitens Ford verboten und auch ein ziemliches Risiko?Bin über den Fred von woanders her gestolpert und dachte, ich frag mal....auch wenn es schon 6 Monate her ist.
Sie werden ihn schon abgebaut haben müssen und es stand auf der Rechnung keine Position für einen neuen ZR. Allerdings war ich ja bei einem FFH und nicht mal bei einem kleinen (Ford Schmidt in Salzburg) und die haben bisher eigentlich immer einen sehr ordentlichen und gut informierten EIndruck auf mich gemacht.
Und gefragt wurde ich ja nicht, sie haben ihn einfach repariert und das war's. Und wenn sie gwechselt hätten, wär auch ein neuer Spanner dabei gewesen und dann wäre es nicht ganz so billig geworden....
-
Dann ist ja alles gut außgegangen
-
Und gefragt wurde ich ja nicht, sie haben ihn einfach repariert und das war's. Und wenn sie gwechselt hätten, wär auch ein neuer Spanner dabei gewesen und dann wäre es nicht ganz so billig geworden....
Was soll daran teuer sein?
http://www.mister-auto.at/de/spannrolle-…22509_g308.html -
Ich glaube die berechnen keinen Spanner ausm Zubehör.
-
Genau das ist das Problem. Es wird einfach "Ford" u. Teilenummer draufgestanzt und dann doppelt so teuer verkauft, obwohl es 100%ig das gleiche Teil ist - Frechheit.
-
@Nick
Wenn Du glaubst, der Ford Händler zahlt da im Einkauf mehr für, bist Du schief gewickelt. Die Abzocke geht erst beim Kunden los und die Gewinnspannen sind astronomisch. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!