Zeigt her Eure Winterräder

  • Continental WinterContact TS 850P 215/50 R17 95V XL auf 08/15 Zubehörfelgen...

    Den Dreck gibt´s umsonst dazu :D

  • Ebenfalls Conti WinterContact TS850P - aber in 215/55 R 17 98 W XL, damit der Abrollumfang stimmt ;)

    Eingetragen per Einzelabnahme; Räder sind MAM W3 in 7x17 ET48:

  • Ebenfalls Conti WinterContact TS850P - aber in 215/55 R 17 98 W XL, damit der Abrollumfang stimmt ;)

    Eingetragen per Einzelabnahme; Räder sind MAM W3 in 7x17 ET48:

    Sicher mit dem Abrollumfang? Durch diesen thread durch wird 215/50/17 oder 215/55/16 gefahren.
    In meiner ABE sind die Reifen freigegen, aber keine 215/55/17...

    Eigentlich bist Du da mit Deiner Einzelabnahme alleine unterwegs....

  • Sicher mit dem Abrollumfang?


    Absolut. Guckst Du hier:



    Wie Du siehst weicht der ARU gerade mal um 0,149% von dem der Seriengröße ab. Conti nennt in der UB sogar einen ARU von 2040, also genau den der Serie ;)

    Durch diesen thread durch wird 215/50/17 oder 215/55/16 gefahren.
    In meiner ABE sind die Reifen freigegen, aber keine 215/55/17...


    Ist bei mir genauso, deshalb ja die Einzelabnahme. Die Räder hätten eine ABE gehabt.
    Nun vergleichen wir aber mal diese Reifengrößen mit der Serienbereifung:



    ... und stellen fest, dass die Dinger deutlich kleiner sind. Eine Abweichung von über 3 bzw. über 4 Prozent kann ich im Taxibetrieb leider nicht brauchen. Da gilt eine Toleranzgrenze von 1% !

    Eigentlich bist Du da mit Deiner Einzelabnahme alleine unterwegs....


    Stimmt :thumbup:

    So ganz nebenbei: Diese Abweichungen machen sich natürlich auch beim Spritverbrauch bemerkbar. Da sagt der Tacho immer noch 100, während Du nur 96 fährst. Und beim Kilometerzähler das Selbe. Da relativiert sich der scheinbare Minderverbrauch ganz schnell wieder ...

    Tante Edith sagt:
    z.B. hier bei Fritze1866

    ... und beim letzten Rechnen 5,55 Liter (42,5l getankt bei 765km).


    waren es dann eben nicht 765 km sondern tatsächlich nur 734 und schon liegt der Verbrauch wieder bei 5,8l/100km. Und das bei einer um 4 Prozent niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit.

    2 Mal editiert, zuletzt von chickensam53 (26. Januar 2016 um 13:34)

  • Interessant dass nach dem Beitrag von chickensam53 niemand mehr seine Winterräder zeigt.

    @chickensam53

    Ich denke das Problem liegt hier in der "neuen" 18" Größe des Facelifts. Vor dem Facelift war nur 235/40/R18 zulässig.

    Wenn du alle zulässigen Größen außer 235/45/R18 vergleichst, wirst du feststellen, dass 235/45/R18 die einzige Abweichung ist:

    215/55/R16 = 1954
    215/50/R17 = 1966 (+0,6%)
    235/45/R17 = 1956 (+0,1%)
    235/40/R18 =1961 (+0,4%)

    235/45/R18=2033 (+4%)
    215/55/R17 = 2032 (+4%)

    Beim Stöbern bin ich auf einen Post gestoßen, bei dem berichtet wurde, dass Ford 235/45/R18 beim Mondeo eingeführt hat, weil der S-Max diese hatte und man nicht verschiedene Reifengröße bestellen wollte. Manche munkeln, dass es auch etwas mit Komfort zu tun haben soll. Jedenfalls ist diese Entscheidung schon merkwürdig gewesen. Eigentlich hätte Ford beim Facelift dann die MK5 Größen vorschreiben sollen.

    Siehe auch Reifengrößen des MK5:
    215/60/R16 = 2020
    235/50/R17 = 2027 (+0,4%)
    235/45/R18 =2033 (+0,6%)

    215/55/R17 = 2032 (+0,6%)

    Insofern haben eigentlich alle, die 235/45/R18 fahren eine Abweichung (zu den anderen freigegebenen Reifengrößen). :)

    Einmal editiert, zuletzt von Eugen2007 (25. November 2017 um 22:21)

  • Ich habe das Problem ganz einfach gelöst. Ich fahre auch im Winter 235/45 R18!

  • Oha! Nach fast zwei Jahren noch eine Reaktion, das hätte ich nicht mehr erwartet.


    @chickensam53

    Ich denke das Problem liegt hier in der "neuen" 18" Größe des Facelifts. Vor dem Facelift war nur 235/40/R18 zulässig.


    Gut erkannt ;)


    Wenn du alle zulässigen Größen außer 235/45/R18 vergleichst (...)


    Nun rate 'mal, was ich damals gemacht habe ...

    Manche munkeln, dass es auch etwas mit Komfort zu tun haben soll.


    Der Verdacht ist nicht von der Hand zu weisen :D

    Insofern haben eigentlich alle, die 235/45/R18 fahren eine Abweichung (zu den anderen freigegebenen Reifengrößen). :)


    Richtig. Genau deshalb brauchte ich ja eine andere Lösung.


    Ich habe das Problem ganz einfach gelöst. Ich fahre auch im Winter 235/45 R18!


    Darüber denke ich inzwischen auch nach. Nicht der Optik wegen, sondern um die Kraft auf die Straße zu bringen. Sobald die Straße feucht ist sind die 215er überfordert wenn man nicht gaaanz gefühlvoll Gas gibt.

  • Oha! Nach fast zwei Jahren noch eine Reaktion, das hätte ich nicht mehr erwartet.

    Sorry, hab erst seit paar Monaten den Mondeo, deswegen nicht eher. :P

    Eigentlich hätte Ford dann schon so konsequent sein sollen und auch 235/50/R17 und 215/60/R16 freigeben können.
    Theoretisch müsste ja 235/50/R17 per Einzelabnahme auch gehen, aber dieses Thema werden ich wohl nicht angehen, auch wenn ich mehr Komfort nicht abgeneigt bin.

  • Bitte schön

  • Mein Dicker mit originalen 17'' Felgen (Dunlop Wintersport 5), frisch gepulvert in Anlehnung an meine 18'' in Mystique Silber Sommerräder

    Nach langem Mitlesen nun mein erster Beitrag :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!