Neuer Mondeo bekommt 1.0 Ecoboost

  • Soeben auf der Facebookseite von Ford Deutschland veröffentlicht

    Zitat

    Wir befinden uns gerade auf dem Weg nach Amsterdam zum GoFurther Event und haben diese erste News für euch ergattert:
    Unser 1,0-Liter EcoBoost-Motor wird im neuen Ford Mondeo erhältlich sein. Mehr brandheiße Infos folgen ab 14 Uhr exklusiv auf Facebook.


    http://www.facebook.com/fordindeutschland

  • Ich weiß nicht aber ich werd immer glücklicher einen 2,5T zu besitzen :D
    Ne das geht mal gar nicht... Wer hier bitte kauft sich nen Mondeo und nimmt dann nen 1l Motor?

  • Wer hier bitte kauft sich nen Mondeo und nimmt dann nen 1l Motor?

    Wenn er mit 125PS den derzeitigen 1.6 mit 120PS ersetzt macht das durchaus Sinn. Denn durch die Aufladung wird er ja mehr Drehmoment haben.
    Über diesen Motor im Focus habe ich noch nichts Schlechtes gelesen.

    2 Davon wären ja ok aber einer?

    Passen würde das bestimmt. :thumbup:
    Andererseits ist der 2.0 Ecoboost in den beiden Leistungsstufen ja quasi das Doppelte.

  • Ich kopiere einfach mal meine Antwort von woanders, incl. Rechtschreibfehler ;)


    Wer kauft sowas....

    Die Leute die ein "dickes" Auto fahren wollen und sich nicht mehr leisten können oder wirtschaftlich fahren wollen.
    Die Leute die Platz brauchen und ein grosses Auto mit günstigem Verbrauch und Steuer/Versicherungseinstfungen suchen


    Schonmal was von Zielgruppen gehört ?
    Auch für diesen Motor gibt es Anwendungsgebiete in grossen Fahrzeugen.


    Dass der Mondeo damit kein Rennwagen ist ( und sicherlich mir keinen Spass machen würde ) ist klar, aber es gibt auch Leute die fahren Auto nicht um Rennen zu fahren oder aus Spass.

  • Die Leute die ein "dickes" Auto fahren wollen und sich nicht mehr leisten können oder wirtschaftlich fahren wollen.

    Das mag schon sein Norbert aber mal ehrlich, wir sprechen hier über eine Investitonssumme von über 40.000 € denk ich mal.
    Später als "gebrauchter" mag das für mich Sinn machen aber wer nimmt den 1l wenn er für den selben Preis den 2l bekommt? Ich glaube nicht, dass da am Motor sich der Preis so ändert, dass man einen wirtschaftlichen Faktor berücksichtigen könnte.
    Für den Fiesta ist es klar der beste Motor aber ich denke mal im Mondeo absolut fehl am Platz. Lassen wir uns überraschen. Ford dachte auch, dass ein Stufenheck wie damals verkauft werden würde.

  • Wieso 40.000 Euro ?
    Den Mondeo gibt es doch schon ab knapp über 20.000

    Ich bezweifele dass es einen Mondeo Titanium S mit Grundpreis 33.000 mit 1.0 geben wird.

  • Ich hatte ja mal die Gelegenheit den Ecobboost 1.0 mit 120 PS im Focus Turnier unmittelbar nach dem 1.6 Sauger 125 PS im Focus Turnier zu fahren und der ist Klassen besser.
    Auch im Vergleich zu dem 2.0 145 PS Sauger dürfte das so schlecht nicht aussehen, zwar etwas weniger Drehmoment (170 statt 189) glaube ich, dafür aber ab ca. 1500 bereits und nicht erst ab 4200 und im Overboost sogar kurzzeitig 200Nm klingt eher nach besserer Fahrbarkeit, und da beschwert sich auch keiner über den Motor an sich.

    Wo bekommt man den eigentlich Leistungsdiagramme der Ford-Motoren her, ich finde dazu nichts im Netz immer nur VAG...

    Vielleicht könnte man so ein Thema ja mal aufmachen und anpinnen....

  • wirtschaftlichen Faktor berücksichtigen

    Ich finde es aberwitzig, überhaupt das Wort Wirtschaftlichkeit in Verbindung mit "privatem" Individualverkehr zu bringen. Leute die da einen Zusammenhang "sehen" sollten Bus/Bahn/Taxi oder Fahrrad fahren!

  • 1Liter Hubraum, das hat mein alerallererstes Auto auch mal /-Kotz-/ - das ist der falsche Weg, lasst euch das gesagt sein :D
    die Motoren werden (und sollen wohl auch) nicht mehr halten und dann die Aston-martin :love: Optik mit Hamstermotor?? ;(
    So verspielt man Erwartungen und verbrennt tolle Einsätze..

    Ist doch Quatsch das ganze, ich unterbiete immer wieder mit dem 2,0 tdci die Verbrauchswerte meines Kumpels mit seinem 75 ps 1,4 TDI Dreizylinders...
    (der angeblich ja soo spasam ist :pinch: )

    Fazit auch vom ihm - was willst du - keine Leistung und kein Drehmoment o.k., dafür braucht er aber fast 2 Liter mehr wie dein Schiff :D und nu kommst du :D

    Privat gibt es nach dem 1,0 Liter Disaster (das Auto über das ich nie rede) bei mir nur eine Regel
    Immer den Grössten Motor den es zur Auswahl gab und immer wenn möglich > :love: Fünfzylinder :love: <
    damit habe ich seit 1984 nie falsch gelegen... :wiegeil132:

    Bei vernunftiger Fahrweise auf Kurzstrecken um 10l auf ängeren Strecken sind 7-8 liter/100 möglich (o.k. Nicht beim Turbo :D )
    Das finde ich bei 20-30 Jahre alten Hobeln absolut zeitgemäss und soooviel sparsamer sind die heute auch nicht wie ich imer wieder feststelle..

    Ich hatte grade einen Kia I30 als Leihwagen weil mein Roter für die Rückgabe aufpoliert wurde :love: ..der Kia brauchte sage und schreibe 6Liter

    auf 75km!!
    Bei gleicher Fahrweise!!! Also mehr als die Oldtimer! dazu war die Karre innen einfach nur *zensiert 8) *

    Ich weiss mit jedem Neuwagen dieser Art meine Oldies auch mehr zu schätzen...

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

  • Ich glaube kaum, dass Du Dein allererstes Auto mit dem jetzigen 1 Liter Dreizylinder vergleichen kannst.

    Ich bin auch mal 79er Fiesta mit einem 1.0 mit 40 ( 41?) PS gefahren.
    Ich traue dem Ecoboost schon was mehr zu ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert (6. September 2012 um 19:08)

  • Zitat von Dante: " Ich finde es aberwitzig, überhaupt das Wort Wirtschaftlichkeit in Verbindung mit "privatem" Individualverkehr zu bringen. Leute die da einen Zusammenhang "sehen" sollten Bus/Bahn/Taxi oder Fahrrad fahren!" ------------------------------------------------ So groß sind die Unterschiede gar nicht mehr, siehe hier: http://www.faz.net/aktuell/wissen…it-1488587.html --------------------------------------------- Und die Werte verbessern sich seither weiter zum Vorteil fürs Auto - zumindest im Vergleich zur Bahn.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Kraftstoff und Steuern sparen ist das eine aber ich denke wenn man sich einen Mondeo kauft sollte auch ein zufrieden stellender Motor verbaut sein.

    Ich bin schon den neuen Focus 1,0 gefahren und war auch schon da nicht von der Leistung überzeugt. Aber sicherlich reicht der 1,0 für den Focus aus.

    Grüße

    Christian 8)

  • Dann lieber gleich den Hybrid. Ein Elektromotor hat wenigstens ordentlich Drehmoment :)

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Der Trend geht nun Mal eindeutig zum downsizing und Ford wäre dumm, wenn man da ein Marktsegment nicht bedient. Der 1,0l wird schon seine Abnehmer finden.
    Von mir aus können die auch noch 'nen 500ccm 2-Zylinder verbauen. Ich muss ihn ja nicht nehmen.
    Solange man ebenfalls noch Motoren anbietet, die auch Fahrspass versprechen, ist das doch okay.

  • ihr könnt euch bald keinen 2,5 liter motor mehr leisten....allein nur die steuern für so ein teil.....wer halt schuld??? naja die regierung...gab es vor x jahren auch schon mal....mit dem down..........aber hubraum ist durch nix zu ersetzten...(meine meinung)(motoren halten mit turbo hat nicht mehr so lange..)siehe g40 g60 usw(ja sind g lader)kommt aber auf gleiche hinaus...

    ich habe mir lieber einen saugmotor als einen turbo gekauft...

  • Hallo, nachdem es um den Mk5 geht, wollt ihr nicht hier
    http://mondeo-mk5.de/index.php?page=Index
    weiterschreiben?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Moin

    Wen es interessiert
    in Fifth Gear Season 21 Folge 7 (S21E07) ist der Focus mit 1,0 Ecoboost in Test - und schneidet überraschend ab..
    (die Tester waren so drauf wie ich als ich es zum ersten mal hörte, aber so müde ist er wohl nicht...;))
    Mr. Plato rannte erst mal weg als er 1,0 hörte, nur durch Worte wie Turbo war er zum testen zu bewegen :D
    Grüsse

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

  • Also mein Frau hat den 1,0 Liter Motor mit 125 ps im Focus Turnier. Der Motor macht schon spass und hat im unteren Drehzahlband ordentlich Kraft. Allerdings geht ihn in höheren Drehzahlen schnell die Puste aus. 190 km/h macht er auch aber der Verbrauch von 5,5 Litern ist bei einer Fahrweise die auch Spass macht nicht zu erreichen. Liegen aktuell bei 7,8 Litern. Im Mondeo kann ich mir den Motor allerdings dann auch nicht mehr vorstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!