Beiträge von mycom

    Soll halt jeder seine Meise so fliegen lassen, wie er möchte. (und das ist nicht bös gemeint)
    Was für den einen Blödsinn ist, ist für den anderen sein 'Steckenpferd'.

    Andere sammeln Ü-Eier. 8o
    Also: Wenns schee macht... Viel Erfolg. :thumbup:

    Hab mal drüber gesehen. Sollte so passen.
    Ein kleiner Schönheitsfehler ist, das das Relais nur mit einer Leitung vom NSW geschaltet wird. Sollte die ausfallen geht auch die andere Seite nicht. (Ist aber eher unwahrscheinlich)

    Wenn's mit der Leistung klappt, könnte man für die 4 oberen Relais mit jeweils einem Wechsler ein Relais mir 4 Wechslern nehmen.
    Werden ja sowieso alle parallel angesteuert.
    Schade das mit unterschiedlichem Potential angesteuert wird. Da könnte man sonst wieder 2 Relais (Kontakte) einsparen...

    Dann ist's nur kein KFZ-Relais mehr sondern eher ein Industrie-Relais. (Oder gibts KFZ-Relais auch mit mehreren Wechslern?)

    (alle Angaben ohne Gewähr :whistling: :D )

    Achso, ob der BUS im Spiel ist und ob's da Probleme geben kann, weißt du wahrscheinlich besser als ich.

    Ist das Funktionsprinzip beim Mondeo eigentlich Radar oder Video?
    Das würde ich in meine Überlegungen mit einbringen.
    Wenn ich mich nicht 100%ig drauf verlassen kann, wär's nix für mich.

    Bei Video soll's ja konstruktionsbedingt Probleme bei schlechten Sichtverhältnissen geben.
    Oder ist das beim Mondi kein Thema?

    Man muß ja nicht gleich übertreiben und alles anzeigen wollen.
    Aber eine Anzeige, das der Partikelfilter gerade freigebrannt wird, fänd ich auch nicht so schlecht.
    Und überladen wäre das Display nun auch nicht.
    Wenn man für's Radio eine überdimensionale Antenne darstellen kann, die die Hälfte des Displays in Anspruch nimmt, wäre bestimmt auch Platz für eine kleine Kontrollanzeige da gewesen. :whistling:

    Dann könnte man selber entscheiden, ob man noch eine kleine Ehrenrunde dreht, damit der Vorgang abgeschlossen werden kann, oder ob man es sein lässt. (Wenn man gerade dann am Zielort ist).

    (Oder es ist doch nicht so schlimm, wenn der Vorgang abgebrochen wird. Man hört mal so und mal so.)

    Machen 20 euro Steuern im Jahr echt den Brei heiß?

    Ich verstehe die Diskussion ehrlich gesagt auch nicht ganz.
    Sind 20 oder 50 Euro im Jahr wirklich entscheidend, ob's Auto bezahlbar ist oder nicht?
    Da kommen aber ganz andere Kosten zusammen.

    Oder gibt's einen anderen tieferen Sinn?

    Ansonsten helfen kann ich leider nicht, ich fahr den 2,2er. Aber auch hier sind die Steuern das kleinste Übel.
    (Bereut hab ich die Wahl aber trotzdem nicht.)

    Tablets waren für mich auch die Wahl.
    Allerdings konnte ich mich auch mit den - nicht gerade traumhaften - Haltern dann doch noch arrangieren.
    Ist halt hauptsächlich nur für lämgere Fahrten. Danach kommt's raus.
    Und inzwischen gibt's auch schon Halter die nicht gleich beim ersten anschauen abbrechen.
    Wenn die Fahrt nicht zu lang ist, gehts auch ohne weitere Verkabelung, bei den Laufzeiten die die guten Geräte heute schaffen.

    Die Variante 'in den Kopfstützen' ist halt die edelste (und teuerste aufwändigste) Wahl.
    Ich würd nur an deiner Stelle überlegen, ob es nicht besser wäre, nur TFTs ohne Abspieler einzubauen. Das dürfte aufgrund der geringeren Tiefe einfacher werden.
    Dann entweder ein dezentraler Abspieler oder gleich einen Car-PC.

    Wenn man's vernünftig hinbekommt, ist es wahrscheinlch ein echter Eye-Catcher. (Hoffentlich nicht für die falschen Augen)

    Du nimmst 500 kg mit in den Urlaub?

    Ich hab den Mondeo nicht weil ich nur alleine fahre...

    4 Personen á 75kg = 300kg
    4 Koffer á 25kg = 100kg
    Dachbox ca. 50kg
    dann sind da noch ein paar Vorräte für die ersten Tage.
    Da sind 500kg schnell erreicht. Der Skoda wäre mir zu knapp an der Grenze.

    Ich bin halt kein Hotelurlauber.
    Im Ferienhaus/Ferienwohnung braucht man ein paar Dinge mehr.

    Komischer Test.
    Die Kriterien scheinen mir sehr konstruiert zu sein. Sollten da Vorlieben bestätigt werden?

    Aber egal, Schon wie beim letzten Modell schießt sich der Skoda selber raus.
    Bei der Mini-Zuladung wäre ich bei jeder Urlaubsfahrt überladen.
    Der Unterschied erscheint zwar nicht riesengroß, stellt aber ziemlich die Differenz dar, die es dann doch braucht.

    Ja bisher achte ich immer darauf.
    Wenn ich mal Kurzstrecke fahre und ich die Freibrennung bemerke, fahr ich extra ein paar km weiter, bis sich alles wieder normalisiert.
    Es lag nur die Hoffnung darin, das Ford hier ein 'verbessertes' System zum Einsatz gebracht hätte.

    Wenn's tatsächlich so ist, das auch hier zusätzlich Kraftstoff ins Öl eingespritzt wird, werde ich auch weiterhin in meinen Motor reinhorchen. :rolleyes:
    Dann wäre wiederum die Anzeige als Feature interessant. Mal schauen...

    Ob's schwierig ist das zu montieren, kann ich dir leider auch nicht sagen.
    'Ne Fachwerkstatt sollte es aber wissen.

    Ich würde die nur nicht so einfach da rauslassen. Wenn die es verbockt haben würde ich darauf bestehen, das es auf ihre Kosten wieder gerichtet wird.
    Das kann ja so nun nicht angehen.

    Zitat

    ... Jeder SPACCER<sup>®</sup> wird inklusive TÜV-Prüfbericht
    geliefert, somit steht der Sicherheit Ihres Ford Mondeo IV Stufenheck
    nichts im Wege.

    Ändern sich diese ganzen Dinge nicht auch bei Tieferlegung?
    Gäbe es da nicht die gleichen Probleme?

    Hmmm die Räder auf der Achse (links/rechts) tauschen sollte man doch eigentlich nicht.
    Früher wurde immer gesagt die Karkasse 'merkt' sich die Rotationsrichtung.
    Inzwischen kein Problem mehr?

    Auf meinem MK3 hatte ich übelst Sägezahn und den nie wegbekommen. Auch nicht mit Tausch von vorna nach hinten. Hatte aber auch das Gefühl des es sowohl vorne wie hinten war.
    Zum Glück hab ich bisher keine Probleme damit.

    Aber das ist ja auch schon (fast) wieder ein anderes Thema.