Rechts oben in der Ecke zwischen Windschutzscheibe und Dachhimmel.
Dort ist jedenfalls beim FL die Antenne.
Beiträge von Frankie_86
-
-
Für was wurde denn die Zylinderabschaltung entwickelt.
Wird doch bei einem V6 genauso möglich sein, wie beim V8. -
Kleiner vergleich
1. PlatzVw Up super tolles Fahrzeug
2.Platz kia picanto eher durchschnittlich
3.Platz seat mii sch... motor, nacktes blech im kofferraum, schlechter zugang, hohe ladekante
Jetzt mal ehrlich
1 und 3 werden im selben Werk Hergestellt haben die selben Motoren und auch die selben nichtvorhandenen auskleidungen und Türverkleidungen.Dieser Test stammt auch von dieser Sendung.
Ich persönlich such mir da lieber objektivere Tests. Aus einem land welches am besten keine Fahrzeuge produzieren.
-
Wenn ich mich nicht komplett irre ist die Sendung doch vom Springer Verlag!?
Da weis man doch wer gewinnt.Hoffentlich hab ich beim Beschleunigungsvergleich richtig geschaut. Aber mir kommt es beim ansehen so vor, das beim Mondeo das ASR nicht zum Zuge kommt. Ob da wohl jemand das Gaspedal nur gestreichelt hat?
-
Ähm wenn er in Östereich lebt und das Fahrzeug dort zugelassen ist gelten Ösi Regeln.
Ich könnte 200%ig in Deutschland niemals das Motorrad von einem Niederländischen Bekannten zulassen. Mangels Tüv, denn was dort erlaubt ist, muss hier zwar akzeptiert werden, aber nur solange da ein Gelbes Kennzeichen dran ist. -
Km Zähler dürfen max. 4% vorgehen.
Die Geschwindigkeitsanzeige darf bis zu 10 % Vorlauf haben.
Und sie dürfen/ können getrennt voneinander erfasst werden.
-
Was für eine Bedienung der SH hast du?
Vorwahluhr, simple ein und aus FB ,eine multifunktions FB oder doch via gsm und Smartphone
Bei Webasto kann jede der 4 was anderes und entsprechend sind die einstellungen unterschiedlich.
Ich kann z.b. über meine Fernbedienung die Kompfortstufe wählen. Je höher ich diese stelle umso mehr Wärme wird dem innenraum zur verfügung gestellt. -
Lass doch mal einen freundlichen Mazdaservicemitarbeiter reinhören.
Der motor kommt ja schließlich von denen. -
Hab die selbe Motor-Getriebekombi und mit 29T Km keine Vibrationen.
Meiner läuft komplett ruhig. -
ob 0 oder 5 ist doch egal das hat nichts mit der Viskosität zu tun!
Die erste Zahl gibt nur an bei welcher Temperatur das Öl noch Pumpfähig ist. und ob das bei -30 oder -45 grad Celsius noch pumpfähig ist ist doch wohl egal.Die 2. Zahl ist die entscheidende. Danach richtet sich die Viskosität des Öles.
-
Das 10w60 ist eher ein 15w50 schon im Labor geprüft. Wenn dann eher ein 20w60 da ist wenigstens drinn was drauf steht.
Ich weis jetzt nicht wie die Ölkanäle bei den EB sind.
Wenn da aber von Haus aus ein 5w30 rein soll, würde ich darauf tippen das sie zum Teil sehr minimalistisch sind.Und jetzt ganz wichtig.
In meinem alten Kia mit einer 20 Jahre alten Motorkonstuktion hat das Öl schon 20 sec länger gebraucht um die Hydros zu füllen.
Und da drehen sich die wellen mit 1500 upm.
Ich weis nicht wieviel dein Turbo davon hält 20 oder 30 sec nicht mit Öl versorgt zu werden. Das ein Öl bei -20 grad noch Pumpfähig ist, heist noch lange nicht das es da auch schmiert. -
Bei mir sind es dann 2 Personen.
-
Ich werd auch vorbeischauen!
Ossi, soll ich dich mitnehmen? -
-
Ich hab einfach dem FFH gebeten mir einen zu suchen.
Hab ihm nur die Mindestausstattung genannt und ihm das Preislimit mit auf dem weg gegeben.
Da mir die Farbe egal war, ging das auch zügig. -
Danke für die Aufnahme hier
na da wird man sich doch mal über den Weg laufen, Biblis bis Gernsheim is ja nun kein weg...
Grüße
Frank aka Ryche
Vielleicht sieht man sich ja Sonntag beim Ried-Ring-Revival in Lorsch.
-
So und jetzt machst du (oder Werkstatt des geringsten Missstrauen) einfach nochmal einen ordentlichen Bremsflüssigkeitswechsel!
Auch wenn du das System mit dem Gerät entlüftet hast, würde ich stark darauf tippen, dass du irgendwo eine kleine Luftblase sitzen hast! -
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
Wurde Bremsflüssigkeit aufgefüllt beim wechsel auf die Stahlflexleitungen?
mfg -
Aus dem kleinen Dorf Gernsheim.
-
Hallo Forum,
seit 2 Wochen darf ich mich auch einen silbernen mein eigen nennen.
Und bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Dickschiffmfg Frank