Beiträge von 19andre79
-
-
Moin zusammen,
ich habe mir heute bei CARPARTS die IP-Nebler bestellt: LINK
Laut Beschreibung ist das Leuchtmittel ein H8. Nun hab ich hier in diversen Beiträgen auch gelesen das ein H11 Leuchtmittel passen soll. Andere sagen wiederrum das es nicht passt. Sollte das H11-Leuchtmittel passen, hat jemand eventuell schonmal Probleme bekommen wegen dem Mehr an Wärmeentwicklung (55W statt 35W)? Mich würde interessieren welches Leuchtmittel ihr nutzt und warum. Bezüglich der Unterschiede zwischen H8 und H11 habe ich hier eine schöne Aufstellung gefunden.
Ich hätte gerne ein Leuchtmittel welches farblich in etwa zu den Osram Nightbreakern in den Hauptscheinwerfern passt. Es gibt auch dafür Osram Nightbreaker, aber ich finde den Preis doch etwas happig. Vor allem wenn man bedenkt das es auch H8-Leuchtmittel bzw. H11-Leuchtmittel für bedeutend weniger Geld gibt.
Also wenn ihr eine Meinung habt, lasst sie mich wissen!
Gruß André
-
Hallo Tom,
vielen Dank für die Info. Könntest Du mir eventuell auch kurz den ganzen Vorgang erläutern? ELM ist vorhanden, habe den aber bislang lediglich dafür genutzt den Conversmod einzuspielen. Bin also quasi total ahnunslos...
Noch eine Frage: Gilt der gleiche Eintrag auch für das große Navi? Hintergrund: Ein Kollege fährt einen Titanium S mit großem Navi und hat die gleiche Problematik bemängelt, auch bei ihm ist kein BT-Streaming möglch.
Danke für Deine Mühe!
Gruß André -
-
Moin Falk!
Danke für das Angebot, das bekomme ich aber so kurzfristig nicht hin. Dann müsste ich das nochmal vertagen. Ich würd sagen wenn Dir das recht ist melde ich mich einfach nochmal wenn ich eine Gelegenheit absehen kann? Wärs okay wenn ich Dich dann im Vorfeld mal per Whatsapp anschreibe?
PS: Gib mal nen Tip bezüglich der Neuerung im Mod!
Gruß André
-
So hab vorhin mal geupdatet. Ich habe direkt das neuere Update genommen. Dauer wie in der Anleitung angegeben ca. 20min. Telefon musste anschließend neu gekoppelt werden. Das einzige was mir direkt aufgefallen ist, ist eine Empfangsstärkenanzeige in der oberen linken Ecke des Displays. Die war vor dem Update nicht da.
Vielleicht ist der Falk nochmal so nett und erklärt mir die Geschichte mit der Einstellung mit dem ELM nochmal um das Audiostreaming via BT zu ermöglichen?
Gruß André
-
Hallo Falk,
ich würde nochmal auf Dein Angebot zurückkommen:
ZitatGestern, 14:27
von: Spike1985
Schaden kann es zumindest nicht mit dem Update.
In ELMConfig ist es nur ein Wert, der da in Abhängigkeit von deinem Radio/Navi angepasst werden muss.
Welcher genau das ist, muss ich erst nachsehen.
Es wäre prima wenn Du mir das nochmal kurz erläutern könntest. Brauchst Du noch irgendwelche Infos? Danke für Deine Mühe!
PS: Wie nutzt man eigentlich diese Zitatfunktion richtig? Ist das nur copy & paste in die Zitatbox oder bin ich zu blöd das zu raffen?
MfG André
-
-
Moin zusammen,
ich gebe es zu, mir fehlt gerade die Muße 12 Seiten Beiträge durchzulesen. Deshalb kurz und knapp, ich wollte das BT-System updaten, da ich keine Musik vom iphone per BT wiedergeben kann. Das sollte doch möglich sein, ist es nach dem Update möglich?
1. Kann ich direkt das neuere Update verwenden oder muss das ältere erst eingespielt werden?
2. Kann man irgendwo den Softwarestand des BT-Moduls auslesen?Vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß André
-
Moin Tom,
tut mir leid zu hören das der Mondeo wieder zickt.
Also ich fürchte den Passat den ich hatte kann man nicht wirklich mit dem Mondeo vergleichen den ich jetzt fahre. Der Passat war ein 3BG 1,6L Benziner mit 102 PS aus 2002. Gefahren habe ich den in ca. 4 Jahren gute 100tkm gekauft mit 140tkm. Ich hatte lange Ruhe was Reparaturen angeht, Verschleißteile mal ausgenommen. Nur zum Schluss häuften sich die Kosten durch defekte Gelenkwellen, und Radlager. Zumal dann noch ein Wassereinbruch durch den Pollenfilterkasten (Dichtung vergammelt) hinzu kam. Da wir auch etwas mehr Platz brauchten hab ich die Limo gegen den Mondeo Kombi getauscht.
Bis jetzt bin ich super zufrieden und genieße jede Minute auf der Straße. Wie sich der Mondeo auf lange Sicht bewährt kann ich nicht sagen, was mich aber auf jeden Fall begeistert sind die Ruhe im Innenraum, das Platzangebot und das Fahrgefühl allgemein.Aber wie gesagt, so richtig vergleichen kann man die beiden Autos nicht miteinander. Zumal auch jedes Auto in Abhängigkeit von der Fertigung, über die Pflege bis hin zum Nutzungsprofil mal mehr mal weniger Ausfallerscheinungen zeigen wird.
Maschinen sind schließlich auch nur Menschen!
Hoffe das Du nun Ruhe hast!
Gruß André
-
Ich würde mal behauten da hatte der Ossi einen guten Tip!
Den Schalter zu öffnen und die neuen Strippen anzulöten war doch etwas fummelig. Aber ich hatte das Leuchtmittel noch rumliegen.Gerade mit den Adaptern kann man sich die Bastelei ersparen. Was es nicht alles gibt...
-
Bei mir ist es so installiert:
Innenraum komplett 4000K (Hypercolor)
Umfeldbeleuchtung 6500K (Hypercolor)
Standlicht 6000K (Philips Xtreme Vision)
Rückfahrlicht 6000K (Amazon - Audew 7,5W)
Kennzeichenleuchte 6000K (EBAY)Und neuerdings noch das Handschuhfach mit 4000K ausgestattet. Hatte erst nur das Leuchtmittel getauscht, aber da kam trotz LED nicht so ganz viel im Handschuhfach an. Daraufhin eine zweite Leitung am Schalter abgegriffen und eine zweite Leuchte montiert. Ergebnis siehe Bilder.
Gruß André
-
Guten Morgen!
Ja, stimmt. Bei dem Passat musste auch das Radlager gleich mit neu. Bei mir war es auf beiden Seiten. Ich meine ich war damals mit zwei neuen ABS-Sensoren (gingen beim Ausbau kaputt) mit etwa 1400€ dabei. In einer freien Werkstatt wohlgemerkt.
Ich drück Dir die Daumen das Du nu erstmal Ruhe hast!
Gruß André
-
Moin Tom,
schön das ich Dir helfen konnte. Darf ich vorsichtig fragen was der Spaß gekostet hat? Beim Passat war das nicht gerade günstig...
Gruß André
-
Moin zusammen,
erstmal ein frohes neues Jahr zusammen! Hoffe ihr seid schon wieder fit?!
Ich hab da mal eine Frage zu dem gezeigten Ansatz an einer Frontstoßstange.
Ich hab mir das Bild aus dem Forum entliehen. Gibt es diesen Ansatz irgendwo einzeln zu kaufen oder ist das immer nur in Verbindung mit einer speziellen Stoßstange so erhältlich? Hat jemand eine Bezugsquelle?
Ich habe lediglich den sehr ähnlich aussehenden Ansatz für die Heckschürze gefunden.
Dann nochma eine andere Frage, ich wollte mir über kurz oder lang IP-Nebler verbauen, schwanke aber gedanklich noch zwischen silber/grau und Wagenfarbe. Hatte bei CARPARTS mal etwas gestöbert und gesehen das es eben welche in silber und in grau gibt. Nun stellt sich mir die Frage, welche Farbe hat denn der originale Grill bei mir im Auto? Das ist doch eher grau als silber, oder?
Dann wäre das doch der farblich passende Nebler dazu? -> LINK
Vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß André
-
Moin Tom,
mir kommt Dein geschildertes Problem bekannt vor. Zwar nicht am Mondeo sondern am Passat den ich vorher gefahren habe. Ich hatte ebenfalls bei höheren Geschwindigkeiten und beim Bremsen ein Flattern im Lenkrad bzw. ein Vibrieren im Bremspedal.
Nach einem Werkstattbesuch und Test auf dem Bremsenprüfstand konnte man direkt die schwankende Bremsleistung beobachten. Bei mir war es einseitig ziemlich deutlich, auf der anderen Seite nur ganz eben. Die Scheiben und Beläge waren zu diesem Zeitpunkt gerade gute 1000km auf dem Wagen montiert. Diagnose der Werkstatt: Schlag der Bremsscheiben. Sollten dann auf Kulanz getauscht werden.
Bei der Demontage hat die Werkstatt dann nochmal eine Meßuhr an die Nabe gehalten und festgestellt das hier ebenfalls die Unwucht zu messen ist. Das Ende vom Lied waren dann zwei neue Radnaben, denn laut Aussage der Werkstatt würde sich sonst über kurz oder lang die Unwucht wieder auf die neuen Scheiben übertragen.
Ich bin jetzt kein KFZler, vielleicht kann ja jemand aus der Branche nochmal etwas dazu sagen. Aber wenn das alles so stimmt was man mir damals erzählt hat, dann sollte das vielleicht nochmal gecheckt werden. Nicht das die neuen Scheiben bei Dir auch langfristig wieder Schaden nehmen.
In diesem Sinne... Dir und allen anderen Nutzern einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Na gut, ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Schließlich muss jeder wissen wieviel er bereit ist für ein bestimmtes Produkt zu zahlen. Ich persönlich würde mich einfach ärgern wenn ich nach ein paar Monaten eine LED schon wieder tauschen muss. Nicht wegen 3 Euro 50, sondern weil ich dann einfach das Gefühl habe Geld für ein Produkt ausgegeben zu haben das es definitiv nicht wert war. Das gilt übrigend für jedes Produkt das ich mir kaufe.
Nur noch mal zur Sicherheit, ich kann zur Langzeithaltbarkeit der LED´s noch gar nix sagen. Sind ja erst ein paar Wochen drin. Deshalb halte ich mich mal mit weiterm Lob etwas zurück.
Aber eines nochmal zu den Lötstellen: bei billigen LED´s ist mir gerade das negativ aufgefallen. SMD-Bauteile nicht wirklich winklig auf der Platine und schlecht verlötet. Ich hab auch gesehen (LED-Kennzeichenleuchten für den Passat den ich vorher hatte) das die Lötstellen anfangen zu korrodieren. Ich hab die damals beim Händler zweimal auf Garantie getauscht. Bei der letzten baugleichen Lieferung habe ich vor dem Einbau die Platine beidseitig mit Plastiklack für Platinen von Kontaktchemie überzogen. Die hielten dann auch am längsten.
Was mich jetzt echt noch interessiert ist ob es bei den Hypercolor LED´s tatsächlich egal ist wie rum sie gesteckt werden. Ich muss das nochmal ausprobieren bei Gelegenheit. Es würde mich echt wundern wenn ich alle 12 LED´s tatsächlich beim ersten Mal richtig herum gesteckt hätte. Und dann beim Standlicht 2 von 2 falsch...
Also kurzum: wenn Du mit den LED´s zufrieden bist und sie entsprechend lange halten bestätigt das ja Deine Meinung nicht so viel dafür ausgeben zu müssen. Vielleicht hatte ich auch einfach ein paar mal hintereinander Pech damit.
-
Naja, ich hab nicht bestritten das darauf hingewiesen wurde, wollte das einfach nochmal erwähnen damit anderen der zweite Arbeitsgang erspart bleibt.
Im Übrigen ist mir der Zusammenhang zwischen einer Gleichspannung und einer Diode durchaus bewusst, nur nehme ich an das bei den Hypercolor-LED durch eine entsprechende Schaltung die Beachtung der Polarität vernachlässigt werden kann. Das hatte ich eben bei den Philips auch so angenommen.
Nochmal zu den Hypercolor-LED und dem Preis, laut Angaben sind die ja "made in Germany ". Ob die tatsächlich in China kaufen kann ich nicht beurteilen. Was ich aber beurteilen kann ist eine ausgesprochen gute Verarbeitung bei den Produkten. Ich habe auch schon zig eBay-Schnäppchen verbaut die nach kurzer Zeit Schrott waren. Von so niedrigpreisigen LEDs lasse ich seitdem die Finger. Ob die HC-LEDs den Erwartungen entsprechen wird sich sowieso erst mit der Zeit zeigen.
Für die Philips hab ich auch etwas um die 20€ bezahlt, aber eben auch mit voller Absicht. Erstens erhoffe ich mir von einem "Markenleuchtmittel" eine gewisse Haltbarkeit und zweiten wollte ich nicht so ein hässliches LED-Lämpchen von außen sichtbar im Scheinwerfer haben.
Fazit für mich: Halten die LEDs über die Jahre ist der Preis vielleicht nicht unbedingt gerechtfertigt, aber für mich zumindest hinnehmbar.
-
Moin zusammen,
ich hab es gestern dann endlich mal geschafft die Standlichtleuchtmittel gegen die Philips X-tremeVision in 6000K zu tauschen. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich das Abblendlicht gegen Osram Nightbreaker getauscht.
Wie oben mal angemerkt gefiel mir nach der Umrüstung des Innenraums und der Umfeldbeleuchtung auf Hypercolor -LED´s das Gesamtbild nicht mehr so gut, da die Standlichter ja schon extrem gelb wirken im Verhältnis.
Nun bin ich gut zufrieden, eine Fehlermeldung gab es nicht, aber einen Tip hätte ich noch: Bei den Philips-LED´s ist die Polarität nicht egal! Darüber hatte ich mir keine Gedanken gemacht, da beim Tausch der Innenraumbeleuchtung gegen Hypercolor-LED´s anscheinend keine Polarität zu beachten war. Glaube zumindest nicht das ich alle Leuchtmittel auf anhieb richtig herum gesteckt habe.
Auf jeden Fall stand ich etwas enttäuscht vorm wieder fertig zusammengesetzten Mondeo und beide Standlichter leuchteten nicht. Nach dem Umstecken war dann alles tutti. War halt etwas nervig weil die Scheinwerfer nochmal raus mussten.
Vielleicht hilft es ja andere vor einem zweifachen Aus- und Einbau der Scheinwerfer zu bewahren.
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein paar frohe Festtage!
Gruß André
-
Hi Spike,
ehrlichgesagt nicht. Ich hab mich bis auf die Mod-Geschichte noch nicht weiter damit auseinandergesetzt. Zumal das Auto nun in der Werkstatt steht. Warm und trocken.
Werden denn Meldungen generell mit Datum / Uhrzeit hinterlegt?
Wo müsste ich gucken?
Gruß André