Danke erst mal für die Antworten.
Ob es die freie macht sei erst mal dahin gestellt. Leider habe ich nur 2 FFH von denen einer das vertrauen verloren hat da er keine Orginal Teile benutzt und selbst wenn es blos Filter sind beim Kundendienst aber dann hätte ich auch zu ATU können. Der 2 FFH hat mir ein Angebot gemacht für ZR Tausch und Agregatsriemen. Schade das er auch eine AZ für Agregatsriehmen extra in Rechnung stellt, obwohl der für den ZR sowieso runter muß.
Wollte blos wissen ob es ein größerer zusätzlicher posten wird das zu prüfen ggf. nachstellen. Ich habe mal ein Video gemach.,
Könnt ihr euch das mal anhören? Auto ist über Nacht gestanden und somit kalt. Ich finde das es schon echt stark klappert.
Beim nachträglichen anschauen des Videos ist mir etwas aufgefallen. Wenn es unter 4 Grad hat, ist bei mir ja Automatisch Front und Heckscheibenheizung an. Auf dem Video ist zu sehen, das ich nochmal ins Auto gehe und die 2 Verbraucher aus mache und der Geräuschpegel der LIMA deutlicht leiser wird. Also LIMA unter last macht schleifende Geräusche. Wenn die LIMA aus ist oder besser nicht mehr so unter Last steht, hört man aber die VCT oder Ventile klackern.
Also ein Geräuschemacher schon mal gefunden die LIMA! Könnte das der Freilauf sein oder diese LIMA kein Freilauf.
Nur noch das klackern oder rasseln was echt sehr laut ist wenn der Motor kalt ist. Wie schon gesagt haben einige geschrieben, das die VCT das Problem war, aber vielleicht hat ja der oder andere Fordler schon erfahrungswerte bezüglich dem 1.6 TI-VCT Bj 2009.
VG
Michi