Beiträge von Xdonk2011

    wollte mir 2 mal ein Convers+ kaufen weil ich bestimmt schon 5 Monaten nach einem günstigen suche um dann von Spike programieren zu lassen. Ging 2 mal in die Hose. Der erste hat sich überhaupt nicht mehr gemeldet als ich es nach Deutschland versenden wollte. Der 2 hat sich zwar oder Gott sei dank darauf eingelassen mit PayPal aber nach 5 Tagen ohne Antwort habe ich das ganze abgebrochen. Jetzt schaue ich mal bis es etwas halbwegs günstiges gibt eilt ja nicht.

    So langsam glaube ich auch nicht das dort alles aus richten wegen kommt.

    Also heißt es abwarten

    ZITAT: "Ford macht eben nur Ford und nicht 100 andere Fahrzeuge das wollte ich mit ATU sagen".
    Das stimmt aber nicht ganz [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png] Es gibt viele FFH die Serviceleistungen und Reparaturen auch für "Fremdfabrikate" anbieten
    Übrigens:
    Zitat aus der Bedienungsanl.: "ÖL dehnt sich bei Wärme aus. Der Ölstand liegt daher möglicherweise einige mm über der MAX-Markierung"
    Wenn die Werkstatt also bis zur MAX-Markierung aufgefüllt hat könnte der "zu hohe" Ölstand ja auch daher kommen.

    Da hast du auch recht :) aber ich denke du weißt worauf ich hinaus wollte.

    Ich werde einfach den Ölstand im Auge behalten. Das kann vielleicht sein mit dem RestÖl vielleicht deshalb auch die Farbe nach nicht mal 500KM.
    Danke erst mal. Das mit den Zündkerzen lasse ich erst mal da ich keinen Drehmoment dafür habe.

    Das mir dem Preis war echt ernst gemeint. Hab mich echt verliebt in den Mondi und für uns ist es viel Geld gewesen. Deshalb hatte ich gleich so ein Kopfkino.

    Ich will das Thema auch nicht mehr weiter stressen.
    Wollte eben nur die Meinung von euch da ihr ja entweder selber viel schraubt oder bei Ford arbeitet.

    Was positive ist, der Motor ist nicht mehr so laut ist leiser geworden.

    Sorry ich sehe das nun einfach mal aus der Sicht des Haendlers und das was Du bringst ist eigentlich ne Frechheit... er macht auch nix anderes als neues Oel rein und vom Wechsel des Pollenfilters kommt der Russ sicherlich nicht... und wenn Du Zuendaussetzer haettest wuerdest Du es beim fahren als erster merken zumal die Mil irgendwann angehen wuerde... die anderen haben schon viel dazu geschrieben denn Russ is da auch vollkommen normal das haben alle Benziner


    wieso schreibst du das du es eine Frechheit von mir findest!


    Fakt ist:

    Ich habe niemanden beleidigt! Ich habe mich nur erschreckt weil ich das so noch nicht gesehen habe. Und wenn ich das schreibe ist das auch so. Im ersten Moment hatte ich einfach nur im Sinn Wow was ist da los. Also habe ich weil ich dachte der verbrennt vielleicht Öl mal nach dem Öl geschaut. Und es ist zuviel! Ich habe das Foto alleine gemacht, heißt bis ich mit der einen Hand den Stab raus hatte und der andern das Handy zum Foto machen genommen habe ist ist es nach unten gelaufen.


    Habe am Foto eine Markierung gemacht bis wo das Öl steht wenn du den Stab raus ziehst.


    Vielleicht bin ich kein Schrauber und Arbeite auch nicht als KFZ Mechaniker oder Meister,

    deshalb bin ich auch nicht blöd sondern unwissend.


    Das zu viel Öl nicht gut weiß auch ich. Vielleicht waren es zu viel Fragen auf einmal aber im ersten Moment hatte ich einfach angst das der Motor schaden nehmen könnte.

    Wir haben auch vor einem Jahr fast 9000 Euro bezahlt was für uns zumindest nicht wenig ist.


    Es ist alles gut ich habe den Händler nicht beleidigt sondern nur zum Ausdruck gebracht das ich mit dem Auto immer zum FFH gehe um es auch lange zu Fahren. Von ATU kann ich ein Lied singen was die mit unserem Passat nach dem Zahnriemen wechseln veranstaltet haben, das ist aber ein anderes Thema.


    Ford macht eben nur Ford und nicht 100 andere Fahrzeuge das wollte ich mit ATU sagen.


    Und einen guten FFH zu finden ist auch nicht immer leicht.


    Ich wollte niemanden Belei

    Also Kerzen habe ich gleich alle 4 tauschen lassen. Zündkabel waren nur 2 vom Marder angebissen, deshalb habe ich auch nur die 2 tauschen lassen.

    Mich hat es nur erschreckt weil ich wirklich jedes Wochenende Auto sauber mache. Also nix Waschanlage sondern SB und natürlich mit Hand abledern bin so verrückt. Deshalb hab ich mich heute so erschreckt als ich zum Auto bin und und das schwarze Endrohr schön zu sehen war.

    Naja Flöhe vielleicht nicht aber war schon etwas besorgt. Das Autos Rußen (Verbrennung) ist klar. Nur im ersten Moment dachte ich Wow was ist das? Passt was mit Motor nicht Einstellung, Verbrennung, Öl Dichtung usw.

    Und wie es so ist, war gerade erst der Kundendienst. Da geht erst mal Kopfkino los. Hätte ich schon vom Kauf an den Ruß in diesem Ausmaß gesehen, hätte ich hier erst garnicht gefragt.

    Hallo zusammen. Jetzt habe ich mal eine Frage auch wenns vielleicht dem ein oder anderen blöd oder lustig klingt. Fahre einen Mondeo Turnier 1.6 ti-vct. Bj. 2009 wir haben ihn vor über einem Jahr mit 60Tkm gekauft. Das Auto mache ich wöchentlich sauber, und noch nie hatte ich einen schwarzen Auspuff! Wirklich nie da ich auch immer mit der Lanze auch unten alles sauber gemacht habe. Jetzt haben wir den 80tkm Inspektion machen lassen.
    Alles Ok bis auf den Hinweis, das 2 Zündkabel einen Marderbiss hatten und diese bald getaucht werden sollten. Da ich nicht wusste ob der Vorgänger überhaupt schon mal Zündkerzen gewechselt hat, habe ich diese mit den 2 Zündkabel tauschen lassen.
    Also 80Tkm Inspektion mit Rostkontrolle und Zündkabel und Zündkerzen.


    2 Wochen später also heute laufen wir zum Auto und mir fällt gleich der schwarze verrußte Auspuff auf😮. Der war noch nie schwarz wie von einem Diesel. Hab das versucht mit einem Tuch weg zu machen.


    Stimmt da was mit der Verbrennung nicht?! Oder hast das mit den neuen Zündkerzen zu tun?
    Das hatte ich jetzt so lange wir den Mondi fahren definitiv nicht!

    Habe nach dem Öl geschaut, und schaut aus das es etwas zu viel ist.

    Toll finde ich so etwas aber nicht! Ich bin ja nicht zu ATU oder einer freien Werkstatt gegangen. Wir wollen den Mondi länger fahren und deswegen gehe ich auch nur zum FFH für Kundenservice. Vielleicht steigere ich mich zu viel hinein im Moment, aber das Öl für 2 Wochen ist das normal von der Farbe? Sind jetzt 500 km seit dem Öl wechsel. Als wir den Mondeo beim FFH gebraucht gekauft haben, wurde noch ein Kundenservice vor Übergabe gemacht. Da habe ich nach einem Monat mal nach dem Öl geschaut und da war es viel heller als jetzt. Das hatte eine goldene helle Farbe.?!

    Hallo Geraldo,
    sobald ich wieder auf Arbeit bin, werde ich eine Anleitung hier im Forum einstellen. Natürlich auch mit Link aus England wo man die RAM's bekommt da habe ich auch bestellt, da unsere RAM'S die wir für VW und Audi benutzen eine andere Spec haben.

    Das wollte ich sowieso schon machen, wenn es im Moment nicht so stressig auf Arbeit währe.

    Vielleicht stelle ich auch noch ein Video auf YouTube ein, wo ihr die Reparatur Schritt für Schritt sehen könnt.

    Das erste Video habe ich nur schnell auf Arbeit gemacht und hier eingestellt um den Fehler den viele mit dem FX haben zu zeigen. Es gab ja viele Vermutungen was es sein kann.

    Bin gerade an einem def. MCA drann. Wenn der auch wieder läuft, stelle ich auch die Anleitung hier ein :thumbup:

    Ich hoffe ich trete damit niemanden auf die Füße.

    Anleitung hab ich noch keine gesehen, aber hier kannst mal schauen da siehst du wo er verbaut ist.

    Der Ram Typ steht Glaube ich auch dabei.

    Link

    Wenn es von nutzen ist, kann ich euch eine Anleitung einstellen. Das Video habe ich nur kurz auf der Arbeit gemacht um zu zeigen das es wirklich geht. Original RAM'S gibt es nicht mehr ggf. noch in den USA. Die RAM'S aus China (Alibaba) würde ich nicht empfehlen. Micron bietet aber Alternativen mit gleichen SPECS an.

    Mit Löten sollte man etwas Erfahrung haben. Heißluft am besten. Für beide RAM'Speicher habt ihr ca. 50 Euro kosten. Besser als ein China Radio im Mondi, wobei ich nicht sagen will das es so schlecht ist. Ich persönlich habe aber lieber original im Auto.

    Falls Hilfe benötigt wird dürft ihr gerne fragen.

    Gestern musste an meinem Mondeo der Anlasser gewechselt werden. Dabei muss die Werkstatt das Auto stromlos machen, natürlich ging das FX danach nicht mehr.

    Heute das Teil ausgebaut (Dank Youtubevideo ganz einfach!) einige Minuten mit dem Fön erhitzt, nun funktioniert alles wieder!

    45 Minuten Arbeit, viel Geld gespart.
    :)

    Das mit dem Föhn ist leider keine Dauerlösung. Die Bondierungen im RAM werden früher oder später ganz den Geist aufgeben, wenn zwischenzeitlich nicht ein Fehlverhalten auftritt was die Batterie über Nacht leer saugt.
    Wenns soweit ist, und der RAM getauscht werden muss, würde ich empfehlen beide zu tauschen. Das die RAM's die im FX verbaut wurden ausfallen wie die Fliegen, ist kein Geheimnis. Die gleichnen RAM's wurden auch für andere Hersteller der OEM Branche benutzt mit gleichem Ergebnissen wie beim FX.  /-Kotz-/

    So wie ich das hier gelesen habe, geht das nur für das MCA und nicht für das FX richtig. Wollte gerne ein schöne Lösung für DAB ( kein zusätzlichen Tuner und Display /-Kotz-/ )


    Grüße
    Michael

    Stimmt habe heute nochmal darauf geachtet. Bei eingelegten Gang ohne Gas 0 Liter. Soweit passt alles, ich dachte das beim ein gelegten Gang trotzdem etwas Sprit genutzt wird Schubabschaltung hatte ich noch nicht gehört. Warum auch immer(stecke nicht so in der Thematik Motor). Wieder was dazu gelernt. Wie ist es meistens, man denkt man macht es richtig und dann is es doch nicht so. :D

    Dann freue ich mal weiter auf die nächsten Jahre mit dem Mondi. Bis jetzt Toi Toi Toi. Freitag steht der 80Tkm Kundendienst an und bekommt Winterschuhe. Dann soll der Winter kommen.

    VG
    Michi

    Ok wieder was dazu gelernt :D :thumbup: . Hab zwar die sufu benutzt aber in der Hinsicht nichts gefunden, außer das sich leute über nicht passend Verbrauch wundern.
    Ich habs mir fast gedacht das es einen Unterschied gibt.
    Was mich dazu bewogen hat bei euch zu fragen ist, das er dann beim bremsen und nach dem Stand an der Ampel den Verbrauch stufenweise bis auf 8 Liter hoch drückt und das über fast 10 Sekunden und dann erst auf 0,8 Liter runter geht.


    :dankeschild:

    Hallo zusammen,


    Heute hatte ich ein lustiges Erlebnisse was mir so noch nie aufgefallen ist.


    Bei der Fahrt in die City wollte ich auf die Außenthemparatur im BC umschalten und bin auf dem aktuellen verbrauch hängen geblieben. Dabei ist mir aufgefallen, das er im Stand (Klima aus is ja kalt) zwischen 0,8 und 1,1 Liter schwankt. Das er im Leerlauf auch trinkt ist klar aber liegt er so bei einem Liter? Das hat mich aber nicht so nachdenklich gemacht, wie der Verbrauch während der Fahrt. Jetzt kommt es:


    Also so beim anfahren is ja klar das er teilweise 18 Liter und weiter hochgeht, bis man am gleiten ist (ca. 60kmh). Beim bergafahren habe ich aber im Leerlauf Rollen lassen dabei ist mir aufgefallen, das trotz ca. 1000 Umdrehungen der Verbrauch von 6,5 und mehr angezeigt wurde.


    Ich war etwas verwundert da ja im Stand was nichts anderes ist 0,8 bis 1 Liter angezeigt wird.


    Also hab ich das weiter beobachtet, und immer vor eine Ampel oder längeren gerade Strecke in den Leerlauf geschaltet. Dabei ist der Verbrauch von ca 8 auf 4,5 Liter runter aber nie auf 1 Liter wie im Stand, obwohl es ja nichts anderes ist. Wenn ich dann auf die Bremse gehe weil Ampel Rot ist, dann geht der Verbrauch auf 2,5 Liter runter bis ich stehe. Nach dem Stand Auto ist im Leerlauf geht für ca. 5 bis 10 Sekunden der Verbrauch von 2,5 auf 4, 6,5 bis über 7 Liter hoch und fällt nach ca. 10 Sekunden schlagartig auf die 0,8 runter. (weissnicht)

    So kann der Verbrauch auch nicht stimmen wenn 10 Sekunden 8 Liter angezeigt werden.


    Hatte schon eine von euch solch ein Verhalten, oder könnt ihr das auch nachvollziehen? Vielleicht ist das ja normal und ich empfinde es nicht so (kenne ja das Rechenverhalten des BC nicht).


    Hab den BC (Tageskilometer, Verbrauch usw. genullt).


    Grüße Michael

    Habe heute mal das Modul angeschaut. Ist ein Nokia und hat nur AUX ohne USB. Ich denke das das auch der Grund ist warum der Stream nach 1 Sekunde endet. Was lustig ist, hatte vergessen den Audiplayer zu stoppen und wollte einen Anruf tätigen während dem wählen ist die Musik gelaufen. Das ging solange bis ich auf dem Handy auf Pause gedrückt habe. 8|

    Werde mir wie gesagt das S&C Module besorgen. Das dürfte bei BJ06/2009 kein Problem bezüglich dem Kabelbaum geben oder?
    Falls hier einer S&C zum verkaufen hat, oder eine gute Quelle weiß wäre ich für eine Info dankbar.

    Bezüglich elmconfig habe ich noch eine Frage die offen geblieben ist.

    Da ich hier gelesen habe das man nach elmconfig die entstanden Fehlercode mit Forscan löschen soll, habe ich das gemacht. Es war ABS ESP DTC's vorhanden die habe ich gelöscht. Nach dem löschen bin ich eine Runde gefahren und habe nochmal ausgelesen. ABS und ESP waren weg aber es kommt immer der Fehler U0416.

    ESP kann ich ein und auschalten beim ausschalten leuchtet ESP wie es soll.

    Kann U0416 von Forscan und dem ELM kommen?

    Ja das ist sehr komisch. Deswegen habe ich das auch fotografiert weil es mich selber gewundert hat. Bild habe ich im 1 Post angehängt.
    Morgen probiere ich nochmal die settings von DIGDOG. Denn diese Einstellung habe ich nicht genommen weil da USB dabei stand und ich kein USB habe.

    Wenn es nicht geht werde ich mir auf jeden Fall S&C besorgen. Finde das echt gut im Firmenwagen Ford Kuga nutze ich das fast Immer.