Beiträge von HiTM4N

    Dermon...der Link zu dem Thread den du gepostet hast ist absolut nutzlos.

    Habe das Problem auch schon oft gehabt, vorallem letztes Jahr (dieses Jahr aber auch schon aufgetreten) bei hohen Außen- und demzufolge auch Innentemperaturen im Fahrzeug.
    Aktuell funktioniert meine Bordcomputersteuerung mal wieder nicht. -.-

    Kurzfristige Abhilfe schafft das Ausbauen und Reinigen der Lenkradtasten (so geschehen letztes Jahr), aber alles arbeitet immer noch sehr unzuverlässig.
    Vor allem wieder bei den hohen Temperaturen.

    naja nu...OH, hier wurde ja aber auch anhand einer VW Vertragswerkstatt gezeigt wie Teile (Kabelbaum) eben nicht getauscht wurden, der Tausch aber auf der Rechnung vermerkt wurde. Und das ist und bleibt Abzocke...

    Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber man sollte auch nicht mit der rosaroten Brille durch die Welt gehen und hoffen dass jeder nur das Beste FÜR den Kunden im Sinn hat. Meist wollen sie nur das Beste VOM Kunden...sein Geld ;)

    Allerdings übt der Beitrag ja auch deutliche Kritik am Vertragshändler-System, wo von oben Quoten vorgegeben werden die zu erfüllen sind ("...ansonsten gibt es keine Rabatte auf Ersatzteile mehr für den Händler...").
    Der Druck der da von oben generiert wird geht halt am Ende immer zu Lasten der Kunden.
    Habs beim FFH meines Vaters auch schon erlebt...siehe Auflagen CI und Vignale- bzw. Mustang-Händler.

    Insofern muss ich sagen war der Bericht ziemlich objektiv und aufklärend.

    Wo das Thema hier gerade so frisch drin ist...mal ne allgemeine Frage zum Startknopf...
    Gibt es eine einfache Methode dem Startknopf beizubringen während des Startvorgangs nicht die ganze Zeit gedrückt zu bleiben? Quasi, nur bei betätigtem Bremspedal den Startknopf antippen und nicht halten! (so wie es auch bei meinem Fiesta funktioniert)

    Ford hat doch das Geschäft mit Mid-und Fullsize Sedans in den USA sowieso eingestampt.
    Gibt künftig nur noch Focus-Active, Mustang, SUV's und die Pickup bzw. Nutzfzg.-Sparte.

    Insofern war der Fusion-Sport mit V6 der letzte seiner Art und wird's nach Europa nur als Import schaffen.

    Auch wenn mein alter Herr bei einem FFH tätig ist, wird's für mich wohl auch kein Ford mehr. Bekomme zwar gute Rabatte auf Wartung und Arbeitsstunden aber die Motorenpalette und der hohe Wertverlust bei Ford Modellen treiben mich zukünftig wohl ins BMW- oder Volvo-Lager. Der nächste gebrauchte Diesel kommt aber erst in 1-2 Jahren, dann mit 5 oder 6 befeuerten Töpfen ;)

    Zweitwagen wird aber denke ich immer Ford bleiben ;)

    Also ich habe damals nicht beides zusammengekauft sondern VA im letzten Jahr und HA erst dieses Jahr. Die Abbildung entsprach dem, was auch geliefert wurde.
    VA war mit Original Scheibe und Motorcraft Klötzen abgebildet und bei der HA sind alle Teile Original-Ford (so wie es abgebildet war).
    Wenn die Lieferung nicht der Abbildung entspricht, kannst ja auch einfach zurückschicken ;) Glaub aber da sollte alles passen.
    Beim FoFi meiner Frau wird demnächst denke ich auch die Bremse fällig. Werde dann wieder da bestellen.

    Teile mitbringen dürfte kein Problem sein, mach ich eigentlich immer. Kommt halt drauf an ob die Geld verdienen wollen oder nicht...die Arbeit kostet ja trotzdem ;)

    Paar Neuigkeiten von meinem Dicken...die Woche hat er die 180.000km geknackt.
    Die Kinderkrankheiten hat er ja nun alle schon durchgehabt und seitdem mussten auch keine größeren Investitionen getätigt werden.
    So um den Tag der Arbeit, wird er auch endlich seiner eigentlichen Bestimmung als Familienauto zugeführt.

    Zur Winterschlappenwende bekommt er dann noch ein paar Spurverbreiterungen verpasst. Mehr ist nicht geplant. Sollten die Stoßdämpfer irgendwann den Geist aufgeben wird sicherlich ein Sportfahrwerk seinen Weg in den Dicken finden. Aber nur wenn nötig, sprich Dämpfer hinüber.

    Frühlingshafte Grüße in die Runde

    Es gibt halt einfach Fahrzeuge, die haben bessere Scheinwerfer, ev gibt es auch Unterschiede zwischen den Leuchtmittelherstellern. Aber das LED hell ist, halte ich für ein Gerücht, sicher heller als Halogen, aber nachweislich noch nicht heller als Xenon, das ist mehrfach nachgewiesen worden. Ich habe täglich den Vergleich Xenon gegen LED, LED ist einfach nur unscharf, einfach unangenehm. Die einzige Alternative, wenn man von einer Weiterentwicklung spricht, ist das Laserlicht, das hat die Bezeichnung Licht verdient. Damit macht es richtig Spass zu fahren.

    welchen vergleich stellst du denn da an? frage nur interessehalber, entwickle selbst an scheinwerfern mit.