Guter Thread! Da muss ich keinen Aufmachen
Ich bin im September mit meinem FGS durch, was kostet mich eine A1 Garantie im Anschluss an den FGS?
Ist "günstiger" beim Abschluss weil der Wagen noch "jung" ist?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGuter Thread! Da muss ich keinen Aufmachen
Ich bin im September mit meinem FGS durch, was kostet mich eine A1 Garantie im Anschluss an den FGS?
Ist "günstiger" beim Abschluss weil der Wagen noch "jung" ist?
Hat sich ja im Laufe der 30 Jahre nicht viel Verändert, was Reifen und Fahrzeuge angeht.
Ist ja nur Gummi und bisschen Blech.
Ironie aus:
Gibt ja nicht ohne Grund die Angaben der Reifenhersteller/Fahrzeughersteller.
Habe den Baucode der Scheibe entschlüsselt.
Der Wagen hat eine Scheibe aus 12/2014 montiert (ist aber 8/14 gebaut).
Demnach gab es tatsächlich eine neue.
Ich vermute das Geräusch kommt vom Scheibeneinbau.
Vielleicht knall ich nachträglich Scheibenkleber in den Bereich VL von innen rein in der Hoffnung dass das weg geht?!
Windgeräusche etc. hab ich garnicht. Wassereintritt auch nicht.
Hallo Jungs und Mädels,
Ich habe das Soundsystem mit MCA ohne Verstärker und Sub drin, also nicht-Premium.
Bin grundsätzlich mit der Leistung der Musikanlage zufrieden.
Aber einen Versteckten Subwoofer und/oder ein paar andere gute Lautsprecher würden mir sicherlich viel Spaß bereiten.
Jetzt stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten des Nachrüstens bzw. Aufrüstens gibt es in meinem Fall?
Gibt es irgendwelche Lautsprecher die Plug&Play passen und den Klang merklich verbessern?
Natürlich würde in diesem Zuge auch jede Tür ordentlich gedämmt werden.
Hinzu würde ich gern einen Subwoofer z.b. in die Reserveradmulde (Notrad) montieren oder in die Seitenverkleidung in den Kofferraum.
Das muss allerdings unsichtbar sein.
Den Kofferraum sollte er nicht verkleinern, darauf habe ich keinen Bock.
Jemand gute Ideen ?!
Alles anzeigenDon Pedro:................. 14.05.2007.......... 2,0 Duratorq TDCI (130PS) Turnier, Serie 40
an124_mk4 .................26.07.2007 ..........2.0L Duratorq TDCI (130PS) Titanium
DaPlaya9971................16.08.2007...........2.5L Duratec-ST (220PS) Trend
Turnierfahrer................5.10.2007............2.0L Duratec HE (145 PS) Titanium
Scoville..................... 12.10.2007...........2.5L Duratec-ST (220PS) Ghia X
DaPlaya9971................23.11.2007...........2.0L Duratorq-TDCi (143PS) Titanium
ArthurDaley.................06.12.2007...........2.0L Duratorq-TDCi (130PS) Titanium
genne........................18.03.2008...........2.0L Duratorq-TDCi (143PS) Ghia X
Thoralf.....................15.04.2008.............2,5L Duratec ST (220PS) Titanium X (DK vers.)
FordFan_71................13.05.2008.............2,3 Duratec HE (160PS) Ghia X
Speedy29.05...............01.10.2008............2.0L Duratorq-TDCI (115PS) Ghia X
linza4........................03.10.2008............2.0L Duratorq-TDCi (115PS) Titanium
2waq.........................02.05.2009............2.0L Duratorq-TDCi (143PS) Trend
bravasx......................31.07.2009............2.0L Duratec (145PS) Titanium
HiTM4N......................01.10.2009............2.0L Duratorq-TDCi (140PS) Ghia
ALM007.......................16.03.2010...........2.2L 4V CPI T/TC Diesel 175PS vFL Titanium
Bob_Bob.....................28.03.2010............2.0 Ecoboost in vFl (einer der ersten Ecoboost)
reinko.........................28.05.2010.............2.0 Titanium (145 PS)
Bennomann.................31.05.2010............2.0 Ecoboost Black Magic vFl (auch einer der ersten)
Retti.........................10.09.2010............2.0 Ecoboost Black Magic vFl..vermutlich einer der letzten vFl
Erfurter......................29.09.2010............2,0 Duratec (145 PS) Trend...ein ganz alter FL
DeltaF........................07.12.2010............2.0L Ecoboost (240PS) Titanium S
Lumi.........................24.02.2011............1.6L Ecoboost (160PS) Titanium
Spike1985...................25.02.2011............2.0L Duratorq DOHC(150/163PS) Titanium
Endeo........................06.03.2011............2.2L Duratorq DOHC CR DI (200PS) Titanium
koe80........................07.11.2011............2.0L Duratorq DOHC CR TC (140PS) Editionsmodell Mondeo S
Payne........................27.11.2011............2.2L Duratorq DOHC CR DI (200PS) Titanium
Ossi"..........................29.11.2011...........1.6L Ecoboost (160PS) ChampionEdition
gb.sco........................05.12.2011............2.0 Duratorq TDCI (163PS) Titanium
Ryche........................30.05.2012............1.6l Ecoboost (160PS) ChampionsEdition
El Pocho.....................18.06.2012............2.0l Duratorq-TDCi (140PS) ChampionsEdition
Poldi112.....................24.08.2012............2.0l Duratorq-TDCi (140PS) ChampionsEdition
RSSB123......................19.03.2013...........2.0l Duratorq-TDCI (163PS) Titanium
hotti..........................05.10.2013...........2,2L Duratorg-TDCI (200PS) Titanium S
Mondi-Fan....................08.10.2013...........2.0l Duratorq-TDCi (140PS) Business Edition
Mr_Winkler...................04.12.2013...........2.0l Duratorq CR TC (140PS) Business Edition
Kolks-d........................03.01.2014...........2.0L Duratorq CR TC (140PS) Business Edition
Weazle........................10.03.2014...........2.0L Duratorq DOHC(163PS)Titanium S
Neunzl88......................23.03.2014...........1.6.EcoBoost(160ps)Business ed.
Flori...........................11.06.2014............2.0l Duratorq-TDCi (140PS) Business Edition
rheini.........................23.06.2014.............2.0L Duratorq DOHC(163PS) Business Edition
kommaberlin.................23.07.2014............1.6L EcoBoost (160PS) Titanium
Martys........................ 20.08.2014.............1.6L Duratorq CR TC (115PS) Business Ed. (glaube ich)
Sven_NRW....................20.08.2014.............2.2L Duratorq (200PS) Titanium
Fritze 1866..................20.08.2014.............2.0L Duratorq DOHC (163PS) Titanium S
Michael S......................22.08.2014............1.6L Ecoboost (160PS) Serie 60
General.......................26.08.2014.............2.2 Duratorq (200PS) Titanium SICH HAB DEN
KLEINSTENÄhhh. Jüngsten
Ja hab dran rumgeroppt, scheint zu passen.
Die Frontscheibe ist aus 2014.
Die A-Säule links wurde mal lackiert, eventuelle ist hier einfach die Plastikabdeckung verspannt oder sowas.
Es gibt viele Fälle wie meiner im Netz, nach Frontscheiben-Tausch und und und.
Ich versuch das mal rauszukriegen.
Will nur keine Abdeckung abmachen aussen, weil die wahrscheinlich beschädigt wird, ist ja alles nur plastik.
Komischweise beim Lenken oder Rangieren höre ich garnichts.
Sobald die Karosserie sich verwindet, kommt das.
Ich habe gerade nochmal geschaut, wegen der Frontscheibe, ich kann aber kein Baudatum finden.
Steht zwar ne DOT-Nummer drauf, aber nichts was nach einem Datum aussieht.
Ford-Logo etc. ist alles drauf.
Nicht dass die Scheibe das Geräusch verursacht
Edit:
http://www.classic-autoglas.com/der-scheibenst…schlusselt/9187
Hier.
Das check ich morgen.
Ich muss mich mal wegen meines Knackens zurückmelden.
Das Knacken ist noch da, jetzt im Winter wird es heftiger:
Bei mittelmäßigem Einfedern vorne links knackt es immer einmal, es hört sich an wie ein Blech, das Verspannt ist.
Ziemlich laut und Übertönt die Musik sogar.
Jetzt bei Kühleren Temperaturen (ca. 5°C) teilweise sogar beim Anfahren am Berg, wenn die Kraft auf die Räder wirkt knackt es.
Es hört sich an als würde es von der Spritzwand oder dem Dom kommen. Es macht einmal "Knack", dann is wieder paar Kilometer ruhe.
Wenn sich das Fahrzeug dann wieder verwindet, oder Spannung auf die Karosserie kommt, kommt es wieder.
Ich bin fest davon überzeugt, dass hier ein Metallteil die Ursache ist. Kunststoffklappern ist ganz anderst.
Fahrzeug hat 38.000km runter.
Im Stand kann man das Geräusch nicht reproduzieren.
Man kann alles anfassen; Drücken wie man will. Nichts.
An den Türen ziehen/Heben, Motorhaube schieben, Kotflügel. Nichts.
Also die A-Säulenverkleidung war inzwischen ab über mehrere Tage, es kommt aber "von draussen".
Ich hab euch mal ein Foto in den Anhang gepackt, meint ihr es könnte mit dem Querblech zu tun haben?
Gibt's doch nicht, dass noch keiner dieses Geräusch hatte
Bin auf eure Ratschläge gespannt.
Irgendwelche Luxus BMW's oder Porsche Cayennes die sollten sich über sowas gedanken machen.
Aber ein FORD ?!
Ich denke nicht dass du was machen solltest.
sieht nicht gut aus, viel zu hoch, Stahlfelgen... -_- wir wollen bilder mit den Alus sehn
Zweimassenschwungrad ist bei jedem Diesel irgendwann ein Thema.
Aber ist jetzt nicht so, dass man deshalb ein Auto nicht kaufen sollte.
Selbst wenn es mal kaputtgeht, macht man eben ne neue Kupplung mit neuem ZMS rein.
Wegen des Navis würde ich mir keine Sorgen machen, auch wenn die Klima integriert ist, gibt doch eigentlich keine Ausfälle damit.
DAB erfolgreich nachgerüstet.
Stecker hinter Handschuhfach vorhanden,
Buchsen zur Befestigung des Halters vorhanden (habe es genietet, da keine Gewinde in den Buchsen waren)
Schwierigkeiten gab es bei mir:
- Radiokombistecker ging sehr schwer ab
- Antennenkabel verlegung im Bereich des Gaspedals sehr fummelig!
- Dachairbag versperrt leicht den Zugang zum Isolator, blind geschraubt, mittels 8er Ringratsche-Schlüssel (leicht Fummelig)
- A-Säulenclipse beide abgebrochen, aber vorher bestellt gehabt
Ergebnis:
Lange geschraubt, Spaß gehabt, lohnt sich!
Super klarer Empfang, alle gängigen Sender die man will in Digital.
Kosten 319,- inkl. MwSt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurze Ergänzung zur Anleitung:
Werkzeuge die Benötigt werden:
- Radioklammern !
- Clipzieher / Kuhfuß
- Kunststoffkeil klein/groß
- Gut sortierter Kleiner Ratschekasten
- kleinen Schraubendreher "Schlitz" oder Nadel zum entfernen von kleinen Deckelchen an C-Säulenverkleidung
- Ratsche / Knarre 1/2 Zoll mit TX 50 für die Gurte
- "Lappen"
- Taschenlampe
- Neue Clipse für A-Säulenverkleidung
- ggf. 8er Ringratsche für erleichtertes Lösen des Isolators
- ggf. Nietzange und Alunieten zum befestigen des Halters in die Vorgegebenen Löcher (falls vorhanden)
- 4 Selbstschneidende Schrauben zum Festschrauben des Moduls in den Halter (nicht dabei)
- Kabelbinder
- ein paar Stunden Zeit
Beachte: Bei Arbeiten an Himmel oder Innneraumverkleidungen Finger ständig sauber halten und ggf. Werkzeug reinigen. Das Fahrzeug sollte möglichst aufgewärmt sein, bei jetzigen Temperaturen sonst wird das Kunststoff spröde und kann brechen/reissen wenn man Verkleidungen entfernt.
Beachte: Der Radiocode wird benötigt, wenn das Radio ausgebaut wurde.
Ablauf:
- Handschuhfach raus, prüfen ob Stecker vorhanden
- Teile bestellen
- A-Säulenverkleidung ab
- Ablagefach mit OBD-Stecker ab
- Becherhalter samt Verkleidung ab
- Radioverkleidung ab
- Radio raus
- Neues Antennenkabel verlegen (Fummeln)
- Halter und Steuergerät neben Handschuhfach montieren
- C-Säulenverkleidung sowie D-Säulenverkleidung abbauen (dazu muss Kofferraumseitenverkleidung gelöst werden, sowie Gurtverschraubung - TX 50)
- C-Säulenverkleidung mittels "Lappen" vom Himmel fernhalten
- Griffe im Fond demontieren
- Trenngitterabdeckungen ab
- Türgummis rundherum im Bereich des Himmels abziehen
- 2 Große Clipse vom Himmel hinten ab
- Prüfen ob Himmel freigängig ist und beobachten ob irgendwo Knicke auftreten, falls ja sofort zurück
- Isolator an Himmel hinten links abschrauben, Stecker vorher abziehen
Bevor alles zusammengebaut wird, Funktionstest durchführen, falls i.O. in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und freuen.
Also des Rätsels lösung ist:
Ich habe auch die alte Version drin.
Habe mir ein Endoskop geschnappt, bin durch die Trenngitteröffnung nach hinten und habe sehen können dass es das "-SA" Teil ist, steht AM/FM drauf.
Also brauch ich das doch.
Ich habe im Urlaub beim FFH angefragt wegen der Bestellung der Komponenten.
Er hat mir gesagt bei mir sei der "ISOLATOR" Finis: 1717068 bereits verbaut (das Ersatzteil hat sich inzwischen Ersetzt in Finis: 1696337)
Er wird mit Filter im Ecat angezeigt.
Heisst das ich brauche diesen nicht?
Mein Wagen ist aus 9/2014
Einer von Ford bitte?
Die Vin ist WF0 GXX GBB GEP 83180
Die Teilenummer meines Teils welches verbaut sein soll: BS7T-18C847-AB
verglichen mit dem Bild von beiden Antennenboxen, scheint er tatsächlich drin zu sein?!
Ich wäre auch interessiert an einem chip-tuning.
Allerdings gibt es beim 2.2er so bedenken meinerseits.
1. Die Leistung ist schon ziemlich ausgeschöpft für den kleinen 4Zylinder 2.2Diesel
2. Irgendwelche Chip-Boxen mit Sensor-Verarsche würde ich mir sowieso nicht einbauen, weil da macht man sich nur alles kaputt.
3. der Diesel geht schon ganz gut und macht Spaß wenn man ihn haben will.
4. hat mein Wagen noch Schutzbrief und soll anschließend ne Car-Garantie kriegen.
Wenn dann muss das richtig Professionell sein und entsprechend was kosten, aber dennoch weiß man nie, ob man damit den Motor auf dauer "beschädigt", weil man nicht weiß was im Detail verändert wird.
Ein Kumpel hat nen Bmw e60 535d, 286PS, der wurde gechippt auf 400PS, mit AGR/DPF-OFF
Wenn er aufs Gas tritt, gehts richtig vorwärts, aber dementsprechend gibt's auch ne Schöne Wolke aus dem auspuff, das wäre alles nicht so meins, obwohl die Leistung wirklich HERVORRAGEND ist.
Lässt sich natürlich nicht ganz mit einem Mondeo vergleichen, da der BMW nen Biturbo hat und immerhin 3liter Hubraum besitzt.
Ich flieg in Urlaub am Sonntag, nach meinem Urlaub werd ich mir auch den Satz bestellen und dann in Ruhe einbauen.
Wäre super geil von dir, wenn du noch ergänzende Bilder des Einbaus machst, sodass wir alle was davon haben.
Wenn ich dran bin kann ich auch gern noch Fotos machen.
Der Halter vom DABModul ist auch im Satz enthalten?
Weil oben liest es sich, als wäre der Seperat bestellt worden.?
Bitte dokumentiere mal alles mit Fotos.
Ich bin davon ausgegangen dass im Umrüstsatz von Ford alles dabei ist, was man braucht.
Welche anderen Teile hast du noch bestellt?
Ich werde die Tage mein Handschuhfach rausholen und mal die Lage checken.
Kann mir einer bisschen Detailierter Schreiben, wie die Sache genau abläuft?
Ich dachte man muss hinten rechts am Himmel die Antenne tauschen, allerdings hab ich jetzt wieder von der A-Säule links gelesen etc.
Ich bin etwas verwirrt.
Ich will mir dieses Kit kaufen, aber ich will vorher wissen, was auf mich zu kommt in Sachen montage.
Bitte schreib mir mal einer Stichpunktartig auf, was gemacht werden muss, sodass auch ich das verstehe
- MCA raus
- Handschuhfach raus
- Modul an Heizungskasten rechts (neben Handschuhfach) montieren
- Antennenkabel. . .. ?
Vielleicht kann das jemand ergänzen.
Bin heiss auf den Umbau aber weiß nicht wo irgendwelche Adapter montiert werden etc.
Und mein FFH bestellt mir das, aber ich kanns dann nichtmehr zurückgeben.
Gibt es eine Anleitung irgendwo, wie man alles schön nachvollziehen kann?
Hab die Dinger auch bestellt bei ALI,
6€ inkl. Shipping bezahlt
Bin zufrieden.
Ich muss hier nochmal hoch holen.
Ich habe mir gerade einen Zigarettenanzünder mit USB Lade-Buchsen bestellt, die ins Handschuhfach sollen.
Es soll damit meine Dash-Cam betrieben werden.
https://www.amazon.de/gp/product/B01…0?ie=UTF8&psc=1
In meinem BMW zuvor hatte ich im Handschuhfach eine Taschenlampe welche auf Zündungsplus gelegt war. Diesen konnte ich damals super nehmen.
Jetzt liest es sich, als könnte ich vom Zigarettenanzünder (unterm Radio) den Strom sowie die Masse nehmen.
Da dieser ja auch nach einer Zeit ausschaltet, wäre das Perfekt.
Ist das so korrekt?
Muss man das MCA ausbauen um an die Kabel zu kommen oder kommt man an die Kabel dran, wenn z.B. das Handschuhfach draussen ist?
Danke für eure Hilfe!