Beiträge von Sven007

    Hallo,
    ich habe bei meinem BA7 das Problem das mein Klappschlüssel klemmt als ich den Wagen im Oktober 16 gekauft habe klemmte schon der erste Schlüssel beim Vorbesitzer, nun fängt bei mir der 2. schlüssel an zu hängen teilweise so schlimm das es mit der hand schon wiederstand gibt beim auf oder zuklappen.
    Was kann ich da machen da es ja laut ffh keine möglichkeit gibt den schlüssel soweit zu öffnen das dreck oder ablagerungen entfernt werden können ?

    Oder anders gefragt hat jemand das Problem das der Klappmechanismuss hängt ? Und was habt ihr dagegen unternommen ?

    Selbst Aral sagt das es keinen Unterschied macht ob man nun Normal Diesel Tankt oder Ultimate Diesel (Zumindest was Leistung und Verbrauch angeht (unter 5%))
    Einzig und allein die Reinheit des Kraftstoffes macht den unterschied.

    Wo ich Tanke achte ich aber auch drauf, wir haben z.b. eine Score in der nähe wo ich nicht tanke, einfach weil mein ehemaliges auto mit dem Sprit einfach Sche*sse lief und der Verbrauch höher war.
    Eine andere Tankstelle in meine nähe ist eine Freie Tankstelle wo ich dann wieder problemlos Tanken konnte.
    Daraus schliesse ich das es nicht NUR vom Sprithersteller abhängt sondern auch viel vom Tankwart, ob der die Tanks regelmäßig reinigt oder ähnliches.

    Ich konnte bei meinem Twingo am laufverhalten sagen bei welcher Tankstelle getankt wurde, das kann ich bei meinem Diesel nun nicht.

    @Sammy--1996 seitdem halte ich mach an die 2x klicken :D

    Ich Tanke immer nur bis zum Klicken und fülle dann auf den nächsten € auf, hatte schon 2 mal das ich auf einmal die seite voll Diesel hatte, beim KUGA exakt das gleiche und auch der S-Max ist empfindlich beim Tanken.

    Vollgetankt fahre ich in der Regel 800-850KM und tanke dann 60-64Liter nach. da liege ich also verbrauchstechnisch bei 7-8 Liter was auch mit dem BC übereinstimmt, BC zeigt 7,5 bis 8,1. Ich Tanke meine Autos auch immer voll weil ich dann sofort weiss das etwas nicht stimmt wenn der Tank z.B nach 700km leer ist.

    Vergleichen wir den 2,2er TDCI mal mit dem 2,7L Audi A6 der 8,5Liter verbraucht, auch alle anderen diesel die leistungstechnisch vergleichbar sind egal ob von Ford, Audi, Peugeot, VW oder Opel liegt in dem Bereich, also mit einem verbrauch um die 8 Liter muss man leben können wenn man einen Leistungsstarken diesel Fahren will.

    Ja einfach einen Kugelkopf aus dem Baumarkt holen, habe auch einfach einen 10mm aus meinem Werkzeugkasten genommen.

    Der Schaltknauf wird ein paar cm nach vorne verlagert geht im vergleich aber deutlich weniger weit nach hinten.
    Zum direkten vergleich habe ich einfach mal die Bilder vom Dritten und Vierten gang nebeneinander gelegt.

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vergleich9q4wxr5jn1.jpg]

    Wenn man den Unterschied auf dem Bild vermisst in anbetracht der Stellung des schalthebels erreiche ich Rechnerisch einen unterschied von knap 25% schaltwegverkürzung

    So wie ich jetzt nachgelesen habe klappt es nur beim 2,2L Diesel mit 200PS und beim 2,5L Benziner mit 220PS (wenn ich falsch liege bitte nochmal drauf hinweisen dann stelle ich es richtig.)


    OffTopic: gibt es eigentlich eine Sammlung im forum über solche kleinen Kniffe ? also so kleinigkeiten die man schnell und günstig ändern kann ?

    Hallo,
    durch zufall habe ich heute ein Youtube Video gefunden (https://www.youtube.com/watch?v=_jO_rrqyqJs , das Video wurde nicht von mir erstellt ich habe es zufällig auf Youtube gefunden, die Bilderrechte gehören allein dem Produzenten.)

    Da ich es nicht abwarten konnte habe ich es gleich ausprobiert und ein wenig "Dokumentiert".

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/whatsappimaget04jp16srm.jpg]
    10mm Kugelkopfschraube mit M6 Gewinde

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/whatsappimages9xye7mz10.jpg]
    Schaltmanschette hochnehmen (entweder mit den fingern an der seite Drunter greifen und hochziehen oder mit einem Plastikspartel hochhebeln. Ich habe es nur mit den Fingern gemacht so zerkratzt man auf jeden fall nichts.)
    Danach das schaltgestänge ausharken, indem man mittig drauf drück und es Richtung fahrerseite drückt.

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/whatsappimagefo1r9ubg3d.jpg]
    die m6 Kugelkopfschraube in das obere Loch einführen und von hinten mit einer Selbstsichernden Mutter und Unterlegscheibe Kontern.
    WICHTIG! +Bitte den Kugelkopf mit ein bischen Fett versehen da es sich um ein bewegliches teil handelt+
    Schaltgestänge wieder einharken (einfach draufdrücken, wenn ein wiederstand entsteht bitte kurz reingucken ob ein Rastharken krum ist, wie im Video zu sehen ist)

    Schaltmanschette wieder einklicken (hinten anlegen und vorne reindrücken)
    Einmal durchschalten ob alles klappt und erledigt.
    Zum vergleich habe ich noch Fotos gemacht 3. Gang, N Stellung und 4. Gang

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/3ohnep9hqdl2y01.jpg]
    3. Gang OHNE Kürzung

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/3mitvntgfqe2xp.jpg
    3. Gang MIT Kürzung

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nohneos012tv385.jpg]
    N OHNE Kürzung

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nmitghplwuza7y.jpg
    N MIT Kürzung

    Und wo es am deutlichsten wird ist der 4. Gang

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/4ohne2ozc06ufnx.jpg]
    4. Gang OHNE Kürzung

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/4mitrwp4byckj6.jpg]
    4. Gang MIT Kürzung

    Wie zu erkennen ist kommt der Schaltknauf ein paar cm vor, platztechnisch bleibt aber noch genug raum zum Aschenbecher.

    volldolllol :wiegeil132:

    Ich hoffe ich konnte euch einen gefallen tun und gebe keinerlei garantie auf Richtigkeit der angaben zur durchführung.

    in der regel schalte ich zwischen 2 und 4 tausend kommt man drauf an wie ich fahre, chillig bei 2 sportlich bei 4.

    Wenn ich innerorts fahre mache ich in der regel den Tempomaten bei 60-65 im 6. Gang rein ist das zu untertourig ? (ca1000-1100RPM) (Standgas fährt er 50-55KHM)

    SUPER!!

    war heute beim FFH und habe das Update machen lassen, jetzt habe ich das gefühl ich fahre ein anderes Auto :aldaSchwede: :wiegeil132:

    Das Auto dreht aggressiver hoch, gangwechsel sind fast nahtlos, der Turbo ist sofort wieder da. :burnrubber0:

    Die alte Softwareversion war kennung JB die neues Software ist JC, also ich kann jedem nur nahe legen das Update machen zu lassen, insgesamt hat mich der spaß nun 39,70€ Brutto (er hat auch nochmal die Inspektion überprüft da nicht vom FFH gemacht worden).
    Zeitaufwand waren allem in allem mit Probefahrt ~50min

    Ich habe mir edelstahl-halter bestellt, da der verkäufer so super schlau war und die dinger falsch rum bedrucken lassen hat... (sieht übrigens besonders bescheiden aus!!! hätte er echt nen orden für verdient).

    ÜBRIGENS nimmt man nicht die vorgefertigten löcher sondern dreht einfach selbstschneidene blechschrauben an den seiten in die Stoßstange um die halter zu fixieren (nun wisst ihr schonmal wie die Qualität des händlers war :aldaSchwede: )
    Über die tatsache fußgänger mache ich mir keine gedanken da ich nicht vorhabe einen mitzunehmen :D was auch bei den haubenliftnachrüstern beachtet werden sollte, die haube wurde da, ebenfalls zum fußgängerschutz, nicht verstärkt kann sich also im extremfall verziehen.

    Nochmal der Link zu den Haltern, qualität hat mich auf den ersten blick überzeugt (kein Plastik dran, jeweils drei streifen dämmung und die haltenasen sind gummiert (jeweils 4 haltenasen)), ob sie irgentwie anlaufen oder so wird die zeit zeigen
    http://www.ebay.de/itm/3310869894…K%3AMEBIDX%3AIT volldolllol

    dann werde ich wohl doch einfach mal zum ffh gehen und mal ein update machen lassen, der vorbesitzer war so nett ALLES an Papierkram zu sammeln, da nirgends etwas von einem Software update steht denke ich das die software von anfang 13 drauf sein wird.

    Die PedalBox macht doch nichts anderes als die gaspedalstellung etwas zu frisieren oder täusche ich mich da ?

    Und von allen anderen boxen halte ich nicht all zu viel :)

    :dankeschild:

    ich weiss das Thema ist alt aber hat jemand mitlerweile erfahrungen ob es mit nem SW-Update behoben ist ?

    Habe den 2,2TDCI seit knap 3 wochen und das loch geht mir Tierisch auf den geist... habe das problem in allen gängen wobei die drehzahl keine rolle spielt (das der Turbo bei 1000RPM nicht arbeiten kann habe ich in betracht gezogen :D )

    Das Problem soll auf jeden fall via Bluefin zu behen sein mit nettem nebeneffekt, da habe ich allerdings schon häufiger etwas von einer "OBD Tuning sperre" gelesen oder "Chiptuning sperre" vielleicht kann mich nebenbei jmd. aufklären was es damit auf sich hat ?

    Immerhin ist es mir lieber ein paar € dem FFH zu spenden als mir Bluefin für ~400€+ zu kaufen

    bei mir beim auslesen kamen spitze 22,5PSI raus was 1,55 Bar entspricht habe nun schon häufiger gelesen gelesen das es ~1,6 Bar sein sollen, ich denke das es eine gewisse toleranz gibt.
    Habe auch schon gelesen das er bei "Dünnerer/Dickerer Luft" den ladedruck +/- minimal anpassen kann (Fahrten im Gebirge oder Flachland).
    (weissnicht)