Ladedruck 2.2 TDCi 200PS

  • So liebe Gemeinde, hab mit FORScan heute mal die Werte beim fahren ausgelesen. Beim Ladedruck gibt es leider nur die Spannungsanzeige für den Ladedruck. Weiß jemand wie hoch der Ladedruck beim 2.2 TDCi mit 200 PS ist?

  • es gibt bei Ford leider nicht so richtige Sollwerte aber das max. dürfte so um nen Bar liegen....

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke, hab ich mich da nur was überlesen oder gibt es dafür kein PID bei FORScan?

  • https://www.dropbox.com/sh/oqaf8ndm9dm…_tpQLzDota?dl=0


    habe ich mal gemacht
    Bild 44 und 45 interessant für Dich

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also ist der Saugrohrabsolutwert der Ladedruck? Welchen der 2 PID's muss ich nehmen für die aktuelle Beladung der DPF?

    Marc: kannst du mir bitte noch auf die PN vom 21.01. antworten?

    Einmal editiert, zuletzt von Brian (24. Januar 2016 um 20:12)

  • Zitat

    Marc: kannst du mir bitte noch auf die PN vom 21.01. antworten?

    Sorry vergessen zu viele PN`s  :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich weiß, schon älter das Thema, aber besser als was neues aufmachen.

    Ich hab bei meinem mal, mit ForScan, eine Messung gemacht. So ums die 100 kPa im Leerlauf Ladedruck. Beim Beschleunigen mit Vollgas ist der Maximalwert so ca. 260 kPa. Wenn ich jetzt den Atmosphärischen Druck wegrechne, bleiben ja 160 kPa, was dann so 1,6 Bar wären.

    Ist das möglich oder irgendwo ein Denkfehler drin?

  • Denke das ist mehr der Einspritzdruck

    bei den Werten als Einspritzdruck bekommst Du aber keinen Diesel in den Brennraum.

    Da drückt es eher die komprimierte Luft in die Einspritzdüse :lolschild:

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich glaub der Ladedruck sollte ca. 1.6 bar sein, zumindest gibt das Garret so an...

    Der Einspritzdruck der Injektoren ist wesentlich höher ... um die 6-12 bar, kann man über der Raildrucksensor auslesen

  • Gut, dann stimmt meine Vermutung. Raildruck ist etwas höher, glaube der Höchstwert war knapp 18000 kPa wenn nicht sogar noch eine Null fehlt.

  • ihr seid schon solche Umrechner...
    im Rail haste 80 Bar vom starten.. bis 2000 Bar

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • bei mir beim auslesen kamen spitze 22,5PSI raus was 1,55 Bar entspricht habe nun schon häufiger gelesen gelesen das es ~1,6 Bar sein sollen, ich denke das es eine gewisse toleranz gibt.
    Habe auch schon gelesen das er bei "Dünnerer/Dickerer Luft" den ladedruck +/- minimal anpassen kann (Fahrten im Gebirge oder Flachland).
    (weissnicht)

  • Um das Thema noch mal aufzurollen:

    ConversMod installiert und Ladedruckanzeige aktiv. Die zeigt bei mir im Volllastbereich ca. 1.8 bar an.

    Mir erscheint das was viel, oder täusche ich mich?

    ich weiss nicht, wie die aktuellen Diesel so laufen, aber damals war 1 bar schon viel!

    Ich mein irgendwoher müssen die 200 ps ja kommen...

  • Absolutdruck ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Über ein bar gehen nur Benziner in aller Regel nicht, Diesel können da schon mehr. Irgendjemand hatte hier vor kurzem noch seine Ladedruckwerte veröffentlicht und da war schon zu sehen, dass der 2.2 locker über 1,4 bar geht. Wenn du schreibst, dass du bei Volllast gemessen hast, dann liegt die Differenz zu deinen 1,8 bar möglicherweise an der Overboostfunktion, die ja kurzfristig das Drehmoment erhöhen soll.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!