Moin,
so läuft wieder! Alles funktioniert so wie es soll.
Habe den DDS gewechselt, Fehlerspeicher gelöscht und ..... keine Fehler mehr.
Den DPF habe ich der Freien um die Ecke gegeben, man(n) hat ihn gereinigt. Wie!? Das kann ich gar nicht sagen, vermutlich Kärcher/Wasser/Reiniger ... Habe auch nur 50.- für die Kaffeekasse dagelassen. "Wenn er weiter spinnt, kommste wieder!". Bin nicht wieder gekommen, läuft ja zur meiner Freude.
Ich schreibe mal den Verlauf der Probleme auf...
Auto beschleunigt, ESP leuchtet auf und das Auto bremst ab, besonders im 5. oder 6. Gang. Das Abbremsen und das Aufleuchten der Anzeige ESP im Convers+ trat Anfangs sporadisch auf, zum Schluss hin immer. Ein Überholen war nur schwer möglich, ich benötigte dafür "Strecke".
Auslesen des Fehlerspeichers zeigte die Fehler an, die ich oben im Thread genannt habe.
- Kraftstofffilter sollte der Verursacher sein, gewechselt, keine Besserung 15.- EUR. Selbst gewechselt.
- Kraftstofffiltergehäuse möglicher Übeltäter. Gewechselt, keine Besserung, Kosten 198,- EUR original FoMoCo, Einbau selbst vorgenommen.
Fehlerspeicher zeigte noch immer Fehler wie oben im Thread zzgl. dann noch die Fehler für den verstopften DPF
- Dosierventil getauscht 80,- EUR aus der eBucht, Auto läuft besser, dachte Störung ist behoben doch leider trat der Fehler weiterhin auf, nur seltener man musste ihn schon provozieren (6. Gang 2000 U/min und dann Vollgas).
Der Mondeo ließ sich kurze Zeit später dann dank des DPF gar nicht mehr fahren. Ging nach ein paar 100 Meter in den Notlauf, keine Leistung mehr.
- DPF ausgebaut und "gereinigt" wiederbekommen. Ich denke mal mit Reiniger und Wasser, da nach dem Starten ordentlich Wasserdampf aus dem Endrohr kam. 50.- Euro für die Kaffeekasse.
Fehlerspeicher zeigte dann P2002.
- Einen Differenzdrucksensor (DDS) online für 63.- EUR. erworben, 40,- Euro für die Schläuche und eingebaut. Fehlerspeicher gelöscht ... Auto läuft!!!
Der DDS geht wohl aufgrund des Druckes(Rückstau?) gleich mit über den Jordan, wenn der DPF zu ist.
Egal, mein Auto läuft wieder und das ist schön 
Vielen dank an Marc060280! Hast mir dabei sehr geholfen. 
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann habe ich im ganzen 446,- Euro für die Reparatur ausgegeben.
Möchte nicht wissen, was ich in der Werkstatt gezahlt hätte.
Egal, Dosierventil neu, Differenzdrucksensor neu, Dieselfilter und Gehäuse neu, DPF sauber.
Wünsche allen eine Fehler- u. Unfallfrei Fahrt!!!
VG
Dirk