Also ich komme diesmal mit Zelt und Lumatra. Gab kein Bungalow mehr. Ich putze dann schon mal das Auto.
wehe du schnarchst!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso ich komme diesmal mit Zelt und Lumatra. Gab kein Bungalow mehr. Ich putze dann schon mal das Auto.
wehe du schnarchst!
Nur weil irgendwo die Pflaume oder FoMoCo drauf ist, stammt das Geraffel noch lange nicht aus einer Ford-eigenen Produktion.
also die pflaumen, die ich in meinem kargen leben so kennenlernen durfte, die waren alle nicht von ford. dafür umso... na, lassen wir das
wenn man schon mal schei..e an den hacken hat, dann lässt sie einen bekanntermassen auch nicht mehr los. neuerdings *ziert* den dicken hinten rechts über dem falz ein kleiner kratzer (wehe es wagt sich wer zu fragen, wie selten doof ich mich angestellt habe): 1-2 mm breit, etwa 60 mm lang.
klassischer fall für smart repair! denkste! habe ich 'n weisses auto? 'n grünes, rotes, blaues, schwarzes...? nee, ich habe diesen verschi...nen effektlack... auf den punkt gebracht: drei verschiedene lacker sind sich einig: das komplette blech bis ins dach, hinein in die tür muss gemacht werden. die heckschürze im grunde auch mit einlackieren. problem: die hat leichte risse, muss vorher getauscht werden und somit komplett neu. kalkulation tutto: minimum 3 steine!
ha!!! wozu hat man vollkasko... ja, arsc..karte! die zahlt zwar die reparatur EINES schadens, aber kratzer und schürze sind zwei. und die zahlen zwar die reparatur eines schadens, aber keine schönheits-op. das einlackieren in die tür und stosstange wird nicht übernommen.
jeder hat genau einen versuch, um einzuschätzen, was ich abgekotzt habe.
ansonsten: von beileidsbekundungen am auto bitte ich abzusehen, auch keine lackbestecke. tipps, die wirkich hilfreich sein können, aber gern
prost!
Das ständige Gefummel mit einem Schlüssel nervt einfach nur und würde mich in den Wahnsinn treiben
ich nehme für mich gern mal in anspruch, mit freuden meinen kenntnisstand zu erweitern bzw. erweitern zu lassen. v.d. sei mir die nachfrage gestattet:
wie fährst du auto bzw. was treibst (fummelst) du denn da ständig? ich (nicht repräsentativ) benötige den schlüssel zum entriegeln des kraftfahrzeugs. ist exakt ein daumendruck aufs schlüsselgehäuse. den schlüssel habe ich dabei in der hand. ich steige ins auto und führe den den schlüssel in die dafür vorgesehene öffnung, starte dann durch drehen des schlüssels den motos.
nach ende meiner fahrt das ganze rückwärts. schlüssel drehen, abziehen, aussteigen, auto verriegeln. aus die maus.
bei anderen mir bekannten autofahrern (schon repräsentativer) verhält es sich ähnlich. taste am schlüssel drücken - schlüssel ..äh... einführen....----- schlüssel abziehen - knöpfchen drücken. natürlich kann das für manchen eine schier unbewältigbare flut an handlungsabfolgen sein, aber dann sollte man es mit dem autofahren vllt. gleich ganz lassen ;))
oder... man/n hat es mit dem fummeln einfach nicht so... auch ein argument...
zu guter letzt: wie soll man eine frau (mann/trans/...) aufreissen, wenn man keinen fetten ford-schlüssel auf den tresen schmeissen kann????
Das ist ja mal n cooler bastelvorschlag. Sollte mit dem ossi-praedikat versehen werden.
Die Diagnose von Ford finde ich echt zum Lachen. Es wird eigentlich kein Fehler gefunden, nicht einmal eine richtige Diagnose gemacht außer Zündkerzen wechseln. Aber dann wird erzählt es liegt am Motorblock. Gibt doch zig Möglichkeiten rauszubekommen was es sein könnte. Das ist doch keine Raumfahrttechnik.
nun reg dich nicht auf. nicht jeder hat soviel erfahrung im mondeo zerlegen wie du und die entsprechende detailkenntnis. auch oder erst recht nicht, wenn focht auf'm blaumann steht.
Nur noch Strom oder was dann gerade am besten ist in 3-5 Jahren.
rollstuhl... vllt. ?
jeder jeck ist anders. so würde oh es wohl formulieren. ich kenne leute, die schlafen in polyester-bettwäsche und haben im wohnzimmer eine alcantara-couch. da sitze ich immer auf dem fussboden. nicht wenige haben sogar schlüppis aus dem zeug. ich mag dieses *schleimige* gefühl nicht so wirklich.
(und bevor irgendwer auf die idee kommt zu fragen: nein, meine unterhosen sind nicht aus leder!)
entscheidend aber war ja was ganz anderes: mit etwas aufwand lassen sich die sitze wohl tauschen. und die pappen auch...
eben das rief mein unverständnis hervor... dass da jemand plastik (alcantara ist nunmal nur microfaser und microfaser ist in der regel pu und polyester)leder vorzieht. aber geschmäcker sind verschieden und man muss darüber auch nicht streiten, wenn jemand lieber auf 'nem putzlappen sitzt
Welches Leder?
Im 2007er haben die Sitze den schönen Alcantara-Bezug im 2013er diesen glitschigen Glattlederbezug mit den weißen Biesen.
nach meinem sprachverständnis steht da: glattLEDERbezug.
gemeint ist wahrscheinlich das windsor-leder, denn das hat die weissen *biesen* (auch bspw. an den velours-fussmatten). und dieses leder würde ich nicht einmal gegen den 2-liter eb eintauschen...
was feiert ihr so alle immer im kofferraum, dass ihr derartige lightshows benötigt? ich habe die zwei vorhandenen trüblichter links und im deckel gegen die zwei led getauscht und es ist unter allen bedingungen ausreichend hell. abgesehen davon benötige ich, um das bier auszuladen, überhaupt kein licht...
Glauben oder Wissen? Vielleicht hat hier ja schon jemand mal den Umbau gemacht. Im 2007er haben die Sitze den schönen Alcantara-Bezug im 2013er diesen glitschigen Glattlederbezug mit den weißen Biesen. Passen die Türpappen auch?
du willst diese ollen plastikstühle tatsächlich gegen erstklassiges leder (r)ein tauschen...?
hast du noch mehr tauschangebote? ich bin da ja offen...
Warum nicht? Die Bandbreite ist groß, eine Seltenheit ist das nicht dass beim Mondeo MK4 die hinteren Beläge bis 100.000 oder sogar noch länger gehalten haben.
Der Durchschnitt würde ich mal sagen liegt so bei ca. 50.000 Km für die hinteren Beläge.
ich bin jetzt bei 82 000... und runter sind die noch nicht vollends. sie lassen ein wenig nach, aber es schleift nix, es ruckelt nichts, es zieht nichts nach irgendwohin... nur ab und an ein hauch von einem quietschen, wenn es feucht ist.
hätte ja gern nch die 100000 voll gemacht, aber wenn drei leute sagen, einmal komplett neu ist an der zeit.... und einer: hinten soltest du die beläge machen... dann steh ich da. selbt checken, machen... geht hier ja nunmal nicht.
Das einzige wo ich noch gerne hätte wäre ein sub im Kofferraum aber habe nur das Reserverad drin
Mfg
Christian
ich habe den sub drin. und zwei tage vor weihnachten letztes jahr hätte ich viiiiiiiel lieber ein reserverad dringehabt.
du hast ja irgendwo schon was dazu geschrieben, aber vllt ersparst du mir das suchen in den ganzen bremsenthreads... beschreib mal den unterschied bzgl. standzeit und bremswirkung... wenn da denn belastbare aussagen möglich sind.
113€ Komplett inkl. ner Dose Bremsenreiniger, Handschuhe und noch n Rückstellwerkzeug?
Das sind bestimmt highend Bremsen
sehr wahrscheinlich. mich würde ja interessieren, wer dafür seinen namen (nicht) hergibt...
den x-ten bremsenthread aufmachen...nee, ist ja unpopulär geworden hier. also hier... ich muss ja auch..komplett. und bin wie wohl die meisten ein wenig am rumeiern. der eine schreibt so, der andere so. in der summe dessen, was ich lesen konnte, hier, da... sind die ate ceramic wohl raus wegen standzeiten. fomoco hatte ich auf'm zettel, aber bei belägen gibt es, gerade in den teils günstigeren komplettsets, die beläge nur von motorcraft. hmmm... dafür ist mir der preis zu hoch. tendenz... brembo komplett. nur welche...
und dann fand ich das hier: Bremsen komplett mit Gimmicks und Pillepalle
räusper...
Können schon. Aber ich will nicht.
keyless, powerbutton und s-grills kann ich nachwievor gut verzichten
nunja... also der schlüssellose kram, wenn man es hat, okay, wenn nicht, fehlt nix. und ist auch nichts, wofür ich in die tasche greifen würde. was die s-front angeht... da sind die schwarzen panther klar im vorteil. und auch die einfach weissen. da lassen sich die waben gut und entspannt ins gesamtbild des autos einpfelgen.
ich habe aber das electric-white und extrem viel chrom (für meine begriffe), da kann man (ich) nicht einfach 'ne schwarze s-variante an die front klatschen und gut ist. das gesamtbild des autos würde aus meiner sicht nicht mehr passen. folge: umlackieren/folieren. örgs... dann fahre ich lieber weiter mit der fernsehsesselvariante und lege die sportliche attitüde in meinen musikgeschmack
dass die wabengrills geil aussehen, darüber muss nicht gestritten werden.
..ich hätte es auch in die laberecke oder sonstwo.. nun ist es hier. der kurzweil wegen. kernfrage bzw. zugrundeliegende überlegung/en: in meinem dicken ist ja schon einiges an ausstattung drin, einiges weniges davon nicht. im laufe des gemeinsamen kilometerabreissens (oder bastelns, wenn ich an ossi denke) verändern sich wünsche, begehrlichkeiten... manchmal. aktuelles bsp: delta hat dieses teilautomatische, geschwindigkeitsabhängige beifahrerentsorgung, die so mancher gern hätte. kann ich drauf verzichten, so wie auch auf manch anderes. aber...
ich hätte aktuell gern: schiebedach! kurven/abbiegelicht und eibach sportline 30/45. auf keyless, powerbutton und s-grills kann ich nachwievor gut verzichten. nicht fehlen würden mir tempomat, spurhalteassistent, navi. unverzichtbar: das geile schwarze leder überall
wie sieht es bei euch aus? was vermisst ihr, was könnte verlustfrei raus aus dem auto?
achso, bitte mit den sommerreifen auf'm teppich bleiben und auf hersteller-ausstattungsgeschichten bzw. explizite mk4-zubehörfeatures beschränken. keine alibaba und bastelsachen, sonst sind wir ganz schnell bei 400 nm-gummimotoren mit 2 l verbrauch.
und absolute vollausstattung.. hat die ühaupt wer?