Welche Bremsscheiben und Klötze ???

  • Ossi zwei Beiträge da drüber war mehr oder weniger die Frage gestellt worden warum die immer krumm gehen. Daher die Antwort von mir.

  • zwei Beiträge da drüber war mehr oder weniger die Frage gestellt worden warum die immer krumm gehen. Daher die Antwort von mir

    Naja, die Frage ist 2 Jahre her , der User ist nur noch als Gast geführt, ich glaube die Antwort erreicht ihn nicht mehr.......:hmm:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ob die Schraubenlöcher nun 13.8mm oder 16mm haben, spielt überhaupt keine Rolle. Die Bremsscheibe wird sowieso über die 63.5mm Nabe zentriert. Das Spiel von 1.8mm wäre dafür auch nicht besser als 4mm Spiel.

    Und die Kräfte, welche die Scheibe halten, wirken nicht radial auf die Schraubengewinde, sondern axial über die angezogenen Radschrauben. Daher ist das Spiel der Schraubenlöcher nicht relevant.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ossi zwei Beiträge da drüber war mehr oder weniger die Frage gestellt worden warum die immer krumm gehen. Daher die Antwort von mir.

    Das ist richtig. Aber die neue Frage bezog sich auf etwas anderes und dann ist deine Antwort sehr irreführend

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Produktionmonat 7 ;) Also 13.8mm

    Ich dachte ich hab nen allerersten da ich ja nicht mal ein Tankveriegelung habe.

    Danke an alle die geholfen haben :)

    Und ein schönes Rest Wochenende

  • Des hab ich wohl überlesen dachte nur weil es noch keiner beantwortet hatte machst das mal eben hätte vielleicht ein @ setzen sollen.

  • So kleines Feeedbäg : die 13.8mm passen wunderbar und die Brembos bremsen sauber ohne Probleme.

    Danke nochmal für eure Hilfe

    PS Frohe RestOstern

  • den x-ten bremsenthread aufmachen...nee, ist ja unpopulär geworden hier. also hier... ich muss ja auch..komplett. und bin wie wohl die meisten ein wenig am rumeiern. der eine schreibt so, der andere so. in der summe dessen, was ich lesen konnte, hier, da... sind die ate ceramic wohl raus wegen standzeiten. fomoco hatte ich auf'm zettel, aber bei belägen gibt es, gerade in den teils günstigeren komplettsets, die beläge nur von motorcraft. hmmm... dafür ist mir der preis zu hoch. tendenz... brembo komplett. nur welche...

    und dann fand ich das hier: Bremsen komplett mit Gimmicks und Pillepalle

    räusper...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Den Müll würde ich noch nicht mal anklicken, wenn du den Link nicht gesetzt hättest.

    Gruß Kalle

  • Ich fahre die hier:

    https://www.ebay.de/itm/FORD-MONDE…872.m2749.l2649

    Hab damals aus unerfindlichem Glück nur 170€ bezahlt.

    Hab nichts zu meckern.


    113€ Komplett inkl. ner Dose Bremsenreiniger, Handschuhe und noch n Rückstellwerkzeug?
    Das sind bestimmt highend Bremsen :doublethumbsup:

  • 113€ Komplett inkl. ner Dose Bremsenreiniger, Handschuhe und noch n Rückstellwerkzeug?
    Das sind bestimmt highend Bremsen :doublethumbsup:

    sehr wahrscheinlich. mich würde ja interessieren, wer dafür seinen namen (nicht) hergibt...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • da... sind die ate ceramic wohl raus wegen standzeiten.

    Die sind sehr gut gut sogar. Aber man muss Scheiben und Beläge immer beides zusammen erneuern, nicht zB neue Ceramic-Beläge auf alte Scheiben. Das wird nix.

    die beläge nur von motorcraft

    Das alles kannst du doch auch einzeln kaufen, also alles von fomoco, nix Motorcraft. Sparen tut man an solchen Teilen sowieso nicht. Wobei Motorcraft ja auch kein Schrott ist.

    Im Gegensatz zu dem Zeug aus dem Link. Denn damit sollte man nur eins machen: Es da lassen wo es ist.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • den x-ten bremsenthread aufmachen...nee, ist ja unpopulär geworden hier. also hier... ich muss ja auch..komplett. und bin wie wohl die meisten ein wenig am rumeiern. der eine schreibt so, der andere so. in der summe dessen, was ich lesen konnte, hier, da... sind die ate ceramic wohl raus wegen standzeiten. fomoco hatte ich auf'm zettel, aber bei belägen gibt es, gerade in den teils günstigeren komplettsets, die beläge nur von motorcraft. hmmm... dafür ist mir der preis zu hoch. tendenz... brembo komplett. nur welche...

    und dann fand ich das hier: Bremsen komplett mit Gimmicks und Pillepalle

    räusper...

    Bei dem habe ich auch schon gekauft, das sie aber den Namen ATE im Zusammenhang mit völlig anderen Ersatzteilen erwähnen finde ich Bauerfängerei.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ATE ist preiswert und super. Fahre die Powerdisc vorne mit normalen Belägen, weil so angegeben vom Hersteller und hinten Powerdisc mit Ceramic, weil ich einfach nur sehen wollte wie die Unterschied im Abrieb und der Standzeit und Bremsverhalten ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • du hast ja irgendwo schon was dazu geschrieben, aber vllt ersparst du mir das suchen in den ganzen bremsenthreads... beschreib mal den unterschied bzgl. standzeit und bremswirkung... wenn da denn belastbare aussagen möglich sind.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • fomoco hatte ich auf'm zettel, aber bei belägen gibt es, gerade in den teils günstigeren komplettsets, die beläge nur von motorcraft. hmmm...

    Ich kaufe meine Ersatzteile immer beim Ford Teileprofi. Bei der Haltbarkeit der originalen Bremsbeläge und Scheiben (hinten bei 100tkm gewechselt vorne noch original drin) wollte ich die gerne wieder haben. Auf der Seite bieten sie Scheiben FoMoCo an und dazu aber nur Beläge von Motorcraft. Wenn man aber per Mail mal nett anfragt verkaufen sie einem für einen geringen Aufpreis auch FoMoCo Beläge. Den Tipp hatte ich hier im Forum schon mal gelesen.

    Gruß

    Martin

  • Du hast Beläge hinten bei 100.000km gewechselt? Bremst du nicht? Das kann ich irgendwie nicht glauben:fie:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!