So wie ich es verstanden habe möchtest du den Körperschall-Subwoofer parallel zum Center Speaker anschließen? Dann würde ich sagen hol schon mal ein Grillwürstchen, das du über deinem MCA2 grillen kannst. Denn ich gehe davon aus, dass der Center ebenfalls eine Impedanz von 4 Ohm hat. Somit ergäbe sich bei einer Parallelschaltung eine Impedanz von 2 Ohm und ich bezweifle, dass das MCA2 2 Ohm stabil ist.
Beiträge von Padremore
-
-
Eine Frage am Rande, will dafür kein neues Thema öffnen. Zum starten des Motors muss die Start/Stop Taste solange halten bis der Motor angesprungen ist. Ein Bekannter von mir hat einen Titanium X aus gleichem Baujahr und bei ihm reicht es nur einmal kurz tasten zum starten des Motors. Gibt es da eine Möglichkeit so etwas an meinem Wagen umzusetzen?
-
Habt ihr vielleicht schon von den Auspuffanlagen von MTS gehört? Habe im Internet nicht all zuviel gefunden allerdings das, was gefunden und gelesen habe war positiv.
-
Ich bin deiner Meinung. Also ab auf die Autobahn und alles geben, was die Fabrik gab!
-
Na ja, so eine Rampen-sau bin ich auch wieder nicht! Außerdem ist der große gestern und heute ganz normal gefahren. Ich warte erstmal ab, vielleicht fängt er sich. Wenn man älter wird hat man schon hier und da ein Wehwehchen.
-
Überleg dir das gut, vielleicht ist es ja doch nur eine Kleinigkeit. Ich würde nicht so vorschnell handeln.
Das werde ich definitiv, ich fahre meinen Mondi sehr gerne. Nur er ist nun mal schon 11 Jahre alt und hat knapp 150Tkm auf der Uhr.
-
Da bin ich wieder,
die Drosselklappe wurde überprüft, scheint in Ordnung zu sein.
Erstaunlicherweise bin ich heute ca. 50 km gefahren ohne einen einzigen Aussetzer.
Zündkerzen sind relativ neu ca. 10 Monate und Max. 10Tkm.
Bin gespannt wie weit ich morgen komme.
Was mich nur wundert, warum keine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden?
Ich glaube, ich werde den Wagen für kleines Geld abschieben. Bevor ich Unmengen an Euros in die Fehlersuche reinstecke.
-
Hallo,
Mein Mondeo Duratec HE 2.0 geht immer wieder aus.Der Motor geht einfach aus. Keine Kontrolllampe und keine Fehler im Speicher. Egal ob während der Fahrt oder im Leerlauf.
Während der Fahrt nimmt der Motor Auf einmal keinen Gas an und tritt man die Kupplung, stottert der Motor noch ein wenig und geht aus. Im Leerlauf sieht es ähnlich aus kurz bevor er ausgeht stottert der Motor ein wenig und geht aus. In der Regel reicht es die Zündung aus zumachen und zu starten dann läuft der Motor wieder ganz normal, häufig läuft der Wagen aber nicht lange. Ich war schon mit dem Wagen in der Werkstatt, die konnte keine defekten Teile finden.
Ich weiß dieser Fehler ist ziemlich sonderbar, aber vielleicht hatte jemand ähnliches Problem.
-
Wenn ich an meinen alten Audi B7 Audi denke volle Hütte, hat man bei 220 nix gehört
Beim Mondi musste dich echt an das laute Geräusch gewöhnen
Beim Audi war alles ausgeschäumt, der Mondeo hat nix, nicht mal Dämmung an den Türen, für einen Mondi eine schwache LeistungBingo! Da bin ich der gleichen Meinung und man braucht keinen Ingolstädter um sich davon zu überzeugen. Dafür hat der Mondeo andere Vorzüge z.B Platzangebot.
-
Alubutyl ist immer eine Lösung!
Genau, das habe ich auch gemacht. Türen, Seitenteile hinten und den Kofferraumboden mit Alubutyl + Dämmvlies ausgekleidet. Es hat sich auf jaden Fall bemerkbar gemacht, auch der Sound ist viel besser geworden. Die Bässe sind runder und knackiger. Im Frühling werde ich noch zusätzlich die Kofferraumklappe dämmen.
-
Ja leider. Das ist eine der Kleinigkeiten, die mich an meinem Mondeo nerven.
-
Ja, ich finde den Mondeo, gerade im Vergleich zu Bentley oder Rolls Royce, auch relativ schlecht gedämmt.
schön, dass Sie den Mondeo so schätzen. Das tue ich auch, allerdings bin ich immer noch der Meinung, dass der Mondeo, zumindest mein vFL, im Punkto Reifen bzw. Abrollgeräusche (vor allem an der Hinterachse) viel besser sein könnte. Diese Meinung habe ich auch schon öfter gehört und gelesen.
-
In meinem Fließheck ist das gleiche passiert. Der Teppich ist in zwei Hälften zerfallen. Dies begann aber schon als der Wagen 4 Jahre alt war.
-
Leider musste ich feststellen, dass der Mondeo nicht besonders gut gedämmt ist, was den Abrollgeräusch der Räder angeht. Im vergleich mit anderen Automarken schneidet er eher schlecht ab. Auf meinem Mondeo habe ich schon verschiedene Reifen ausprobiert(Winter und Sommer) jedes mal war das Ergebnis ernüchternd.
-
Es wäre eine Überlegung wert. Nur bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, wer billig kauft, kauft zweimal. Die Qual der Wahl.
-
VA?? Du fährst ein Ford. So was geht schon aus Gründen der Produktionsersparnis nicht
Ok, ok, nicht alle auf einmal
-
ist verzinktes Blech
Ok, überzeugt.
-
Ist kein Edelstahl
Auf jeden Fall kein 0815 Stahl.
-
Meinen Post gelesen?
ja, nur wie ist die Qualität?
Weiß jemand wie die Qualität der originalen Ersatz Ford Auspuffanlage ist? Denn ich meine, dass die werkseitig verbaute Anlage aus VA ist, jedenfalls nicht verzinkt.
-
Der Duplex ESD von Fox passt bei mir nicht, bzw. der Umbauaufwand wäre zu groß.
Ich denke ich werde den Mittel- und Endschalldämpfer von Ernst nehmen, außer jemand hat noch eine andere Idee.
Das andere Problem ist das Flexrohr. Das VA Geflecht ist durch und Ford hatte diese Irre Idee es zusammen mit am Kat zu verbauen.